Bundesweiter Streik im Baugewerbe: Zum Arbeitskampf genötigt

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 67%

Warnstreik Nachrichten

Streik,IG BAU,Bauwirtschaft

Nachdem die Arbeitgeber die Tarifschlichtung im Baugewerbe abgelehnt haben, ruft die Gewerkschaft nun zum Streik auf. Als Erstes trifft es Niedersachsen.

Bundesweiter Streik im Baugewerbe: Zum Arbeitskampf genötigt

„Jetzt wird gestreikt, und das massiv“, sagte IG-BAU-Chef Robert Feiger. „Wir werden die Betriebe und Baustellen lahmlegen, weil es die Bauunternehmen nicht anders wollen. Jetzt haben es die Arbeitgeber in der Hand, ob die Häuser und Wohnungen fristgerecht fertig werden, ob der Stau aufgrund von Autobahnbaustellen noch länger wird.“

Schlichtung brachte keine Lösung Der Baugewerbe-Verband Niedersachsen erklärte, die Mitgliedsfirmen seien auf den Arbeitskampf vorbereitet. „Sicherlich wird es zu streikbedingten Behinderungen kommen, wir hoffen und appellieren jedoch an die streikenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass diese das rechte Augenmaß beachten“, sagte eine Sprecherin. Prognosen über mögliche Beeinträchtigung ließen sich aber nur schwer treffen.

Ablehnung spaltet Arbeitgeberlager An den Schlichterspruch fühle man sich nun nicht mehr gebunden, sagte IG-BAU-Chef Feiger. Gestreikt werde wieder für die ursprüngliche Forderung von 500 Euro mehr im Monat. „Die Ablehnung des Schlichterspruchs wird den Bauunternehmen noch auf die Füße fallen, denn jetzt kann es nur teurer werden“, warnte Feiger.

Streik IG BAU Bauwirtschaft Arbeitgeber Gewerkschaft Arbeitskampf Arbeit Öko Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesweiter Streik am Bau gestartet: Zum Arbeitskampf genötigtNachdem die Arbeitgeber die Tarifschlichtung im Baugewerbe abgelehnt haben, ruft die Gewerkschaft nun zum Streik auf. Als Erstes trifft es Niedersachsen.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

ROUNDUP: Bundesweiter Streik am Bau startet in NiedersachsenROUNDUP: Bundesweiter Streik am Bau startet in Niedersachsen
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

ROUNDUP: Bundesweiter Streik am Bau startet in NiedersachsenHANNOVER (dpa-AFX) - Auf dem Bau wird ab Montag zum ersten Mal seit 17 Jahren gestreikt. In der festgefahrenen Tarifrunde startet die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ihren angekündigten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Bundesweiter Streik am Bau: Start in NiedersachsenNach der geplatzten Tarif-Schlichtung im Baugewerbe ruft die Gewerkschaft ab Montag zum Streik. Als Erstes trifft es Niedersachsen. Auch private Hausbauer könnten das Nachsehen haben. Alle Infos.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Bundesweiter Streik am Bau startet in NiedersachsenNach der geplatzten Tarif-Schlichtung im Baugewerbe ruft die Gewerkschaft ab Montag zum Streik. Als Erstes trifft es Niedersachsen. Auch private Häuslebauer könnten das Nachsehen haben.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Bundesweiter Streik am Bau startet in NiedersachsenNach der geplatzten Tarif-Schlichtung im Baugewerbe ruft die Gewerkschaft ab Montag zum Streik. Als Erstes trifft es Niedersachsen. Auch private Häuslebauer könnten das Nachsehen haben.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »