Bundeswehr fehlen Soldaten: Braucht es wieder eine Wehrpflicht?

  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 61%

NDR Info Nachrichten

Schwerpunkt,Bundeswehr,Wehrpflicht

Bis 2031 soll die Streitmacht der Bundeswehr auf 203.000 Soldatinnen und Soldaten anwachsen. Doch die Truppe altert und schrumpft. Zehntausende Kräfte fehlen. Braucht es wieder eine Wehrpflicht oder nicht?

Feldwebel Selina führt bei einer Übung auf dem Truppenübungsplatz im niedersächsischen Munster ihre Kameraden. Seit 2017 ist sie bei der Bundeswehr - eine Soldatin aus Überzeugung."Auch wenn es ein bisschen glorifizierend klingt, meiner Meinung nach ist das ein Beruf, der besonders ist", sagt sie."Das sind Menschen, die alles, was wir hier haben, was wir aufgebaut haben in irgendeiner Art und Weise beschützen.

Laut Schilling habe die Bundeswehr mehr als 100.000 Menschen für zivile und vor allem militärische Aufgaben in den vergangenen fünf Jahren eingestellt. Demgegenüber stehen aber immer kürzere Verpflichtungszeiten bei Zeitsoldaten - und auch eine hohe Abbrecherquote. Von allen im Jahr 2023 eingestellten Soldatinnen und Soldaten sind laut Wehrbericht bis zum Jahresende über 4.000 wieder ausgeschieden - innerhalb der ersten sechs Monate.

Deshalb spricht sich Bartels für die Wehrpflicht aus. Sein Vorschlag: eine Auswahlwehrpflicht. Das ist keine ganz neue Idee: 2011 hatte die SPD diese als Gegenentwurf zum Aussetzen der Wehrpflicht präsentiert. Der Vorschlag damals:"Wir bleiben bei der Erfassung ganzer Jahrgänge, wir bleiben bei der Musterung, und die tauglich Gemusterten sollten gefragt werden, ob sie auch willens wären, zur Bundeswehr zu kommen.

Schwerpunkt Bundeswehr Wehrpflicht Personal Problem Soldaten Fachkräftemangel

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland braucht dringend Soldaten: So viele Hamburger gehen zur BundeswehrDie Bundeswehr sucht dringend neue Soldatinnen und Soldaten. Angesichts der internationalen Krisen sicher keine leichte Entscheidung. In Hamburg hält sich
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Bundeswehr plant Strukturänderungen und mögliche Wiedereinführung der WehrpflichtDie Bundeswehr soll „kriegstüchtig“ werden. Der Verteidigungsminister will im April über Strukturänderungen in der Truppe entscheiden. Erste Details zu den Reformplänen sickerten nun durch, darunter auch die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht. Kritik begleitet die geplanten Änderungen.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Wie wir uns in Zukunft verteidigen wollenWiedereinführung der Wehrpflicht und mehr Geld: Wie lässt sich die Bundeswehr am besten stärken?
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Das braucht die Bundeswehr jetzt am dringendstenBundesverteidigungsminister Boris Pistorius will die Bundeswehr reformieren und erhofft sich schnelle Veränderungen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Mehr Tempo nötig: Für den Ernstfall braucht es eine runderneuerte BundeswehrMit Strukturreformen geht Boris Pistorius den nächsten Schritt auf dem Weg, die Truppe wieder abwehrbereit zu machen. Die Frage ist: Wie viel Zeit bleibt ihm?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Neue Soldaten in Berlin: Bundeswehr findet wieder mehr Zulauf bei 17-JährigenDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In der Hauptstadt stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »