Bundestagswahl: Wo es zwischen SPD und Linken nicht funktioniert

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

SPD-Kanzlerkandidat Scholz schließt Rot-Rot-Grün nicht aus, die Linken wollen unbedingt mitregieren. Noch aber ist der Graben zwischen beiden Parteien sehr groß.

In dem Sofortprogramm der Linken, kommt das Wort"Nato" jedoch kein einziges Mal vor. In dem Abschnitt zur Außenpolitik heißt es, Ziel der Linken sei es,"den Prinzipien des Multilateralismus und der Entspannung in der internationalen Politik wieder Geltung zu verschaffen". Die Katastrophe in Afghanistan zeige,"dass diese Form der westlichen Alleingänge und Kriegseinsätze vorbei" sei.

Auch zur Europäischen Union oder zum Verhältnis zu den USA finden sich in dem Linken-Programm keine Passagen, die die Bedingungen von Scholz erfüllen. Stattdessen verweist die Partei auf eine Vielzahl an Bereichen, in denen SPD und Grüne ihre Positionen nur mit der Linken durchsetzen könnten - etwa in der Renten-, Steuer- oder Mietenpolitik.

Die Union kritisiert die SPD heftig dafür, ein Bündnis mit den Linken nicht auszuschließen. CDU-Chef Armin Laschet warf Scholz am Wochenende vor, keine klare Haltung gegenüber der Linken zu haben."Wird er einen linken Minister ernennen, wenn er Bundeskanzler ist - ja oder nein?", fragte Laschet."Wir sagen: Mit der Linken werden wir nicht koalieren." Der CDU-Chef warnte vor den Folgen einer rot-rot-grünen Koalition.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

all das lässt sich mit pöstchen regeln! olaf ohne gedächtnis, analena ohne vetstand!

Irgendwie lustig. Es waren damals die rot grünen die erst ermöglichten, dass Städte und Gemeinden Sozialwohnungen verkaufen durften.

Das ist leider DIE offene Flanke des O. Scholz. Ich wünschte, er würde sich JETZT klar äußern, in Form von 'mit denen nicht'. Alles andere kostet Stimmen.

Falsch: Scholz hat eine Koalition mit den Linken zum jetzigen Zeitpunkt allein wegen der außenpolitischen Differenzen ausgeschlossen.

Die spd soll mal erst ein richtiges Klimaschutzprogramm erstellen, dann kann man über Koalitionen reden.

Wieso auch nicht? Ich wähle Scholz nur weil er die einzige Chance auf Rot-Rot-Grün ist.

Wer bitte denkt denn wirklich, ihm persönlich würde es mit einer Regierungsbeteiligung der linken besser gehen? Wie total naiv kann man eigentlich noch sein?

Distanziert sich Laschet etwa vom rechten Maaßen und schließt eine Zusammenarbeit mit der sogenannten Werteunion aus? Hier ständig das Narrativ einer linken Bedrohung zu skizzieren ist niveaulos und falsch. Deutschland hat erkennbar ein Rechten- kein Linkenproblem.

find ich gut RRG.....(Eingeschränkter TwitterDE Account)

Irgendwie ist Scholz' Blick auf den Wahlplakaten immer so abwesend, egal zu welchem Thema. 🤔

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was die neue alte Diskussion um Rot-Grün-Rot bedeutet.Der Antikommunismus war jahrzehntelang der Kitt der westdeutschen Gesellschaft. Taugt er noch immer zu politischer Instrumentalisierung? Was die neue alte Diskussion um Rot-Grün-Rot bedeutet, erklärt SZ-Kolumnist Heribert Prantl. SZPlus Die Möglichkeit einer rot-rot-grünen Regierung verhindert definitiv, dass ich SPD wähle. Das hat nix mit Kitt der westdeutschen Gesellschaft zu tun! Interessant ist, wie derzeit versucht wird, RRG zu einer normalen Koalition zu machen! Es steht jedem zu, RRG abzulehnen und das auch zu sagen. Wenn dabei aber hauptsächlich 'Argumente ' lese wie Kommunismus oder Sozialismus zu lesen sind, kommt der Eindruck auf das man RRG programmatisch nicht widerlegen kann oder will. Die Möglichkeit, dass die SPD eine weitere Groko machen könnte, verhindert, dass ich die SPD wähle
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Linke bereitet sich auf Rot-Grün-Rot nach Bundestagswahl vorDie Linkspartei bereitet sich auf eine Regierungsbeteiligung vor: Nie zuvor sei Rot-Grün-Rot so realistisch gewesen, so Linken-Chefin Henning-Wellsow in der 'FAS'. SPD-Chefin Esken betonte aber, es gebe für ein solches Bündnis einige Bedingungen. Viel schlimmer als mit Merkel kann es ja nicht kommen. ❌nix wird es SED is back
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Scholz zu Koalitionen: Werben um Grüne, Kritik an Linken'Viele Schnittmengen': Die Grünen wären bevorzugter Koalitionspartner von SPD-Kanzlerkandidat Scholz. Für die Linkspartei hat er in einem Interview Kritik und viele unverhandelbare Punkte. Die Linke selbst bereitet aber schon Gespräche vor. hmm - irgendwie kann ich mir einen Neustart mit Olaf Scholz nicht vorstellen. Er paßt nicht ins Team Baerbock - Habeck Hallo Grüne, lasst euch nicht einlullen. Die SPD kommt noch angekrochen. Warum findet man eigentlich nirgendwo 100 % Transparenz? Gibt es jetzt schon was zum Verheimlichen? Ach so, ja 1,5 °C... Ob man es schaffen wird SPD und CDU zu trennen? Aber auch die Grünen sind in den Startlöchern für eine schwarzgrüne oder rotgrüne Koalition eventuell alle drei. Die unbequeme Linke wird voraussichtlich nicht benötigt, eher könnte die FDP eine Rolle spielen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Schwesig und Giffey: Zwei SPD-Frauen vor der BewährungsprobeManche sehen Manuela Schwesig und Franziska Giffey schon als Konkurrentinnen um höhere Ränge der Partei. Doch erstmal muss gewählt werden. Und dann wäre da noch die komplizierte Machtarithmetik der SPD. Von Corinna Emundts. Plagiat-Franzi ist Plagiat-Franzi bleibt Plagiat-Franzi. Giffey Warum steht Giffey eigentlich noch zur Wahl? Leider haben die beiden das mit der Klimakrise immer noch nicht wirklich verstanden. Oder sie wollen es nicht verstehen, damit sie in ihrem Wahlbezirk nichts ändern müssen. Schweiß an Nordstream2 und Giffey an der berliner Verkehrs- & Radwegesituation. KlimakriseISTjetzt
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Bundestagswahl: Laschet: 'Demoskopen haben alle Angst'Die SPD überholt die Union in den Umfragen zur Bundestagswahl. Nun äußert sich CDU-Kandidat Armin Laschet zu den schlechten Werten bei CDU/CSU. Was soll er denn anderes machen, als Durchhalteparolen verkünden ? Armin Laschets Bild in der Öffentlichkeit ändert auch das größte PR-Genie nicht mehr. .......find ich gut!....Scholz istzwar auch nicht besonders aber Baerbock und Laschet sind ja der blanke horror...gerade die unterschicht würde das massiv zu spüren bekommen....(Eingeschränkter TwitterDE Account) Vielleicht bringt der Clip vom Bundesministerium ein bisschen Licht ins dunkle....
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »