Bundestagswahl: Grüne fordern Tempo 130 auf Autobahnen

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bundestagswahl 2021: Grüne fordern Tempo 130 auf Autobahnen

, Kanzlerkandidat der SPD, hofft angesichts steigender Umfragewerte seiner Partei auf eine Mehrheit für eine rot-grüne Koalition nach der Bundestagswahl."Ich möchte gerne mit den Grünen zusammen regieren", sagte der Bundesfinanzminister in einem Interview mit dem."Wir sind unterschiedliche Parteien, wir haben unterschiedliche Zielsetzungen, aber wir haben viele Schnittmengen.

Die Grünen-Chefin sagte zwar grundsätzlich Ja zu einer Regierung ihrer beiden Parteien, sprach aber von einem großen Unterschied beim Klimaschutz:"Wir brauchen nicht erst 2045 erneuerbaren Strom, sondern wir brauchen das bis 2030", sagte Baerbock."Wenn wir echte Veränderung brauchen und wollen, dann muss Grün ganz vorne mit dabei sein, weil sonst ist es Klima ohne Schutz.

Auch die Grünen geben laut der Umfrage einen Punkt ab, 16 Prozent der Teilnehmer würden sie nun wählen. Die FDP liegt unverändert bei 13 Prozent. Die Zustimmung zur AfD wächst um einen Punkt auf zwölf Prozent, auch die Linke verbessert sich um einen Punkt und liegt jetzt bei sieben Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

130 was? Einheit fehlt. Wer schreibt denn das?

Hofreiter braucht eine Brille, dann sieht er wieder richtig. Wo will er diesen Pro- 130 km/h Meinungstrend gesehen haben. Vermutlich in seiner Wahnvorstellung......

Uralter Kaffee aufgewärmt wie das gesamte GRUENZEUG !!!

Ich finde die Überschrift ein wenig unpassend. Richtig wäre: „SPD, Grüne & Linke fordern ein Tempolimit.“ Es steht zwar im Text, dennoch suggeriert die Überschrift ein „ böse Grüne“ gute SPD. Es wäre cool, wenn wenigstens die anständigen Medien nicht hetzten. Das macht die Bild

Vorschlag zur Güte...😎 ABaerbock Kanzlerin OlafScholz Vize/Wirtschaft SWagenknecht Finanzen GregorGysi Innen MartinSonneborn Außen jamila_anna Umwelt marcobuelow Ministerium für Mitmenschlichkeit Richter_Mueller Jugend Alice_Weidel tritt aus und kühlt ab...

Machen wir einfach eine Volksabstimmung. Ich kann nicht verstehen, dass sich Politiker so sehr dem Mehrheitswillen der Bürger verweigern. Politiker haben heute ein vollkommen falsches Demokratieverständnis. Es geht nicht um Inhalte, sondern um Macht. !

Ich fahre auf der Autobahn nur zwischen 80 und 100 kmh

Dann wieso kaufe ich bmw, Mercedes oder Audi?

130 für ebikes. Für Autos bleibt es wie es ist. Es für ein blödes Thema. Mitten im Wahlkampf. Söder kündigt doch auch nicht eine Erhöhung der Biersteuer in Bayern an.

„Hund beißt Mann“

Ach so schnell? Bei uns war hier mal ein Ingenieur aus dem Westen, der hat eine Autobahn mit lauter Standstreifen gebaut.

Die Grünen Kobolde fordern wieder ‼️ Ich fordere, dass diese Grüne Sekte unter Beobachtung gestellt wird. Dummheit, Dämlichkeit kann schlimm ausarten und zur Totalverblödung empfänglicher Wähler führen. FFF

… und werden selbst beim Rasen erwischt… (ja, klar, war spät dran, Zeitdruck…)

Gute Idee. Und 80 auf Landstraßen! Ich wohne seit Jahrzehnten in F, wo das so ist und - Kein Problem. Man fährt wesentlich entspannter.

2023 : Gruene sitzen auf Baeumen und ernaehren sich ausschließlich von Bananen.

Und wo ist das Problem.?

Schade, wollte mein Lastenfahrrad tunen :/

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz zu Koalitionen: Werben um Grüne, Kritik an Linken'Viele Schnittmengen': Die Grünen wären bevorzugter Koalitionspartner von SPD-Kanzlerkandidat Scholz. Für die Linkspartei hat er in einem Interview Kritik und viele unverhandelbare Punkte. Die Linke selbst bereitet aber schon Gespräche vor. hmm - irgendwie kann ich mir einen Neustart mit Olaf Scholz nicht vorstellen. Er paßt nicht ins Team Baerbock - Habeck Hallo Grüne, lasst euch nicht einlullen. Die SPD kommt noch angekrochen. Warum findet man eigentlich nirgendwo 100 % Transparenz? Gibt es jetzt schon was zum Verheimlichen? Ach so, ja 1,5 °C... Ob man es schaffen wird SPD und CDU zu trennen? Aber auch die Grünen sind in den Startlöchern für eine schwarzgrüne oder rotgrüne Koalition eventuell alle drei. Die unbequeme Linke wird voraussichtlich nicht benötigt, eher könnte die FDP eine Rolle spielen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Steuer frei?Vor der Bundestagswahl nimmt eine hochemotionale Debatte wieder Fahrt auf: Wichtige Fachleute und selbst die meisten ADAC-Mitglieder sind inzwischen für Tempo 130 auf Autobahnen. Nach Jahrzehnten könnte ein deutscher Straßenkampf zu Ende gehen. Mir ist’s mittlerweile egal. Würde aber vielleicht helfen das es weniger aggressiv zu gut. So so. Früher waren das Argument C02 durch 'rasen', nun mit E-Autos fällt dieses ja weg. Jetzt heißt es die Unfallgefahr - 'aha' dann bitte die Statistik anschauen ... auf den Landstraßen/Städten sind die meisten Wie wär es für PS-Limit bei Fahranfängern 🤔 Rettet nachweisbar Leben, wird von Experten und Mehrheit der Menschen gefordert. Ist weltweit etabliert. Aber: 'Unionskanzlerkandidat Armin Laschet lehnt das Tempolimit ab. Auch die FDP ist dagegen.' Tja.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Linke bereitet sich auf Rot-Grün-Rot nach Bundestagswahl vorDie Linkspartei bereitet sich auf eine Regierungsbeteiligung vor: Nie zuvor sei Rot-Grün-Rot so realistisch gewesen, so Linken-Chefin Henning-Wellsow in der 'FAS'. SPD-Chefin Esken betonte aber, es gebe für ein solches Bündnis einige Bedingungen. Viel schlimmer als mit Merkel kann es ja nicht kommen. ❌nix wird es SED is back
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Schwesig und Giffey: Zwei SPD-Frauen vor der BewährungsprobeManche sehen Manuela Schwesig und Franziska Giffey schon als Konkurrentinnen um höhere Ränge der Partei. Doch erstmal muss gewählt werden. Und dann wäre da noch die komplizierte Machtarithmetik der SPD. Von Corinna Emundts. Plagiat-Franzi ist Plagiat-Franzi bleibt Plagiat-Franzi. Giffey Warum steht Giffey eigentlich noch zur Wahl? Leider haben die beiden das mit der Klimakrise immer noch nicht wirklich verstanden. Oder sie wollen es nicht verstehen, damit sie in ihrem Wahlbezirk nichts ändern müssen. Schweiß an Nordstream2 und Giffey an der berliner Verkehrs- & Radwegesituation. KlimakriseISTjetzt
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Bundestagswahl: Laschet: 'Demoskopen haben alle Angst'Die SPD überholt die Union in den Umfragen zur Bundestagswahl. Nun äußert sich CDU-Kandidat Armin Laschet zu den schlechten Werten bei CDU/CSU. Was soll er denn anderes machen, als Durchhalteparolen verkünden ? Armin Laschets Bild in der Öffentlichkeit ändert auch das größte PR-Genie nicht mehr. .......find ich gut!....Scholz istzwar auch nicht besonders aber Baerbock und Laschet sind ja der blanke horror...gerade die unterschicht würde das massiv zu spüren bekommen....(Eingeschränkter TwitterDE Account) Vielleicht bringt der Clip vom Bundesministerium ein bisschen Licht ins dunkle....
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »