Bundestagswahl 2025: Söder setzt auf Koalition mit SPD und Pistorius

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

München/Berlin - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat sich für eine Neuauflage der großen Koalition von Union und SPD nach der Bundestagswahl 2025

Der CSU-Chef kann sich eine neue Koalition aus Union und SPD vorstellen - wenn auch ohne Kanzler Scholz. Das träfe Grüne und FDP. Deren Reaktion lässt nicht auf sich warten.SPD"Wenn man sich die zentralen Felder der Politik anschaut von der Wirtschafts- über die Außen- bis zur Migrationspolitik, dann weiß man: Mit den Grünen ist kein Staat zu machen und mit

auch nicht mehr", sagte der bayerische Ministerpräsident der "Welt am Sonntag". Bleibe es bei den aktuellen Umfragen, werde Scholz die Wahl verlieren. "Dann wird es eine SPD ohne Scholz geben."könnte der amtierende Verteidigungsminister Boris Pistorius dann der neue starke Mann der Sozialdemokraten werden. Mit ihm "als Juniorpartner lässt sich mehr vorstellen", betonte Söder. "Schwarz-Grün wollen wir jedenfalls nicht.

Kritik kam auch vom FDP-Vorsitzenden Christian Lindner: "Wenn Markus Söder heute sagt, die Zukunftsperspektive für Deutschland ist eine neue große Koalition, dann erinnere ich an die Ergebnisse der letzten großen Koalition", sagte der Bundesfinanzminister beim Parteitag der Liberalen in Berlin. Habeck sagte: "Alle Probleme, die wir im Moment haben, sind Probleme, die die große Koalition uns hinterlassen hat, alle Probleme." So seien 2022 die Gasspeicher leer gewesen, man habe Kremlchef Wladimir Putin falsch eingeschätzt, die Ukraine habe keine richtige Europaperspektive gehabt, und die Energiewende sei nicht vorankommen.

"Alles liegt daran, dass die Groko die Probleme nicht angegangen ist. Und innerhalb der Groko war der größte Problembär die CSU." Dass ausgerechnet die große Koalition jetzt die Antwort auf die Zukunftsfragen sein solle, sei ein "bundespolitisch geschichtlicher Hohn".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Söder setzt nach Bundestagswahl auf Koalition mit SPD und Pistorius​Obwohl CSU-Chef Söder täglich über die Ampel im Bund schimpft – auch er glaubt nicht, dass die Koalition noch vor dem regulären Wahltermin 2025 platzt. Für die Zeit danach hat er klare Vorstellungen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Söder setzt nach Bundestagswahl auf Koalition mit SPDObwohl CSU-Chef Söder täglich über die Ampel im Bund schimpft - auch er glaubt nicht, dass die Koalition noch vor dem regulären Wahltermin 2025 platzt. Für die Zeit danach hat er klare Vorstellungen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Söder setzt nach Bundestagswahl auf Koalition mit SPDObwohl CSU-Chef Söder täglich über die Ampel im Bund schimpft - auch er glaubt nicht, dass die Koalition noch vor dem regulären Wahltermin 2025 platzt. Für die Zeit danach hat er klare Vorstellungen.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Nach Bundestagswahl: Söder setzt auf Koalition mit SPD und PistoriusMünchen - CSU-Chef Markus Söder setzt nach der Bundestagswahl 2025 auf eine Neuauflage der sogenannten großen Koalition von Union und SPD - allerdings
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

„Mit den Grünen ist kein Staat zu machen“: Söder präferiert nach Bundestagswahl große Koalition mit SPDFast täglich schimpft der CSU-Chef über die Ampel. Dennoch glaubt Söder nicht, dass die Koalition vor dem regulären Wahltermin 2025 platzt. Für die Zeit danach hat er klare Pläne.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

CSU-Chef Söder will Große Koalition nach der BundestagswahlBayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) glaub nicht daran, dass die Ampel-Koalition vor der nächsten Bundestagswahl 2025 noch platzt. Für danach setzt Söder auf eine Große Koalition von Union und SPD - allerdings ohne Bundeskanzler Olaf Scholz.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »