Bundesrat will Hafenbau für die Energiewende beschleunigen

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Bundesregierung hat große Pläne für den Ausbau der Offshore-Windenergie. Doch nach Ansicht der Bundesländer fehlt es dabei an einer entscheidenden ...

Die Bundesregierung hat große Pläne für den Ausbau der Offshore-Windenergie. Doch nach Ansicht der Bundesländer fehlt es dabei an einer entscheidenden Voraussetzung.Häfen für den Bau von Offshore-Windparks - wie hier in Cuxhaven - sollen nach dem Willen des Bundesrates künftig beschleunigt geplant und genehmigt werden.s sollen in Deutschland künftig schneller gebaut werden können. Dafür hat sich der Bundesrat auf Antrag Bremens ausgesprochen.

Das Gleiche soll für den Bau von Anlagen zur Wasserstoffproduktion gelten.Die Bundesregierung will mit einem Gesetz eine EU-Richtlinie zur Förderung der erneuerbaren Energien umsetzen. An dem Gesetzgebungsverfahren ist der Bundesrat beteiligt. Am Freitag hat die Länderkammer ihre Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf abgegeben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Energiewende bei Immobilien finanzierenPamela Hoerr aus dem Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank pbb erklärt im Podcast, welche grünen Zielquoten sich der Immobilienfinanzierer gegeben hat.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Chinas brutale Dumping-Methode ist ein Glücksfall für die EnergiewendeIn Brüssel und Washington geht die Angst vor einer Welle chinesischer Exporte um. Insbesondere bei „grünen Technologien“ wie Batterien und Solarpaneelen hat das Land riesige Überkapazitäten. Für Entwicklungsländer und den Klimaschutz sind die günstigen Produkte allerdings ein Segen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Neue Finanzierungsmodelle für die EnergiewendeFür die Klimatransformation braucht es gezielte gesetzliche Änderungen zur Mobilisierung von Kapital. Das ist bisher noch nicht geschehen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Energiewende: Nach Bewerbung als Modellregion: Breton besucht die LausitzSpremberg (bb) - Die Lausitzer Kommunen erhalten bei ihrem ehrgeizigen Vorhaben, europäische Modellregion des Strukturwandels zu werden, Rückenwind von
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Energiewende: Nach Bewerbung als Modellregion: Breton besucht die LausitzSpremberg (bb) - Die Lausitzer Kommunen erhalten bei ihrem ehrgeizigen Vorhaben, europäische Modellregion des Strukturwandels zu werden, Rückenwind von
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Neue Finanzierungsmodelle für die EnergiewendeFür die Klimatransformation braucht es gezielte gesetzliche Änderungen zur Mobilisierung von Kapital. Das ist bisher noch nicht geschehen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »