Bundesnetzagentur: Gas-Notstand im Winter? Keine Vorhersage möglich - idowa

  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ob Deutschland im Winter genug Gas haben wird, weiß niemand. Die Bundesnetzagentur müsste dann entscheiden, wer noch Gas bekommt und wer nicht.

Ob es im Winter einen Gas-Notstand geben wird, ist nach Einschätzung der Bundesnetzagentur weiter offen. "Wir dürften erst über einen Gasmangel Bescheid wissen, wenn er nicht mehr aufzuhalten ist", sagte Behördenchef Klaus Müller dem "Handelsblatt".

"Das Wetter, damit das private Heizverhalten und die Situation in den Nachbarländern sind die ausschlaggebenden Kriterien." Alle drei Faktoren ließen sich nicht vorhersagen. Seine Behörde arbeite an Modellen, umund Wirtschaft einige Tage Vorwarnzeit vor einem Gasmangel geben zu können. "Durch die gut gefüllten Speicher können wir uns Zeit erkaufen, uns länger auf einen Gasmangel vorzubereiten.

Beim Gassparen stehe "noch viel Arbeit bevor", sagte Müller dem "Handelsblatt" weiter. Der Verbrauch der Industrie sei im August um 22 Prozent gefallen, unter anderem durch Umstellung auf andereträger, "aber auch durch harte Produktionsstopps". "Die Industrie trägt bei, was wir von ihr erbeten haben." Wenn das so weitergehe, helfe es, noch schlimmere Schäden durch Zwangsreduktionen zu vermeiden.

Bei den privaten Haushalten habe es in den vergangenen Tagen mehr Gasabflüsse gegeben, als er gehofft habe. "Angesichts der warmen Temperatur und der extrem hohen Gaspreise hat mich das sehr verwundert. Das muss sich ändern." Müller vermutet, dass viele Heizungsanlagen noch nicht umgestellt wurden. "Eigentümer, Mieter und Wohnungsgesellschaften haben die Heizungen immer noch so eingestellt wie im vergangenen Herbst.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gas soll eingespart werden: Hohe Energiepreise: Jetzt senken auch die Krematorien die TemperaturWegen der steigenden Energiepreise müssen fast alle Branchen schauen, wo sie Energie einsparen können. So auch die Bestatter, die die Temperatur der Krematorien laut aktuellen Vorschläge um bis zu 100 Grad senken können.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Frankreich will ab Mitte Oktober Gas nach Deutschland exportierenLaut französischen Medien soll der Gastransport von Frankreich nach Deutschland Mitte kommenden Monats beginnen. Dann könnenw ir die Anzahl usnerer Freunde von 2 auf 3 erhöhen. Dänemark, Österreich und FrankrÜch, sollte man bei der Zukunftsplanung im Gedächtnis behalten. Gas aus Russland über Frankreich nach Deutschland 😂
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Netzagentur: Werden erst von Gasmangel wissen, „wenn er nicht mehr aufzuhalten ist“Ob Deutschland im Winter genug Gas haben wird, weiß niemand. Die Bundesnetzagentur müsste dann entscheiden, wer noch Gas bekommt und wer nicht. Kommt es zum Mangel, rechnet Behördenchef Müller mit Wellenbewegungen: „Mal hier, mal dort“. wenn das Licht ausgeht, haben wir einen Blackout 'Bei den privaten Haushalten habe es in den vergangenen Tagen mehr Gasabflüsse gegeben, als er gehofft habe. „Angesichts der warmen Temperatur und der extrem hohen Gaspreise hat mich das sehr verwundert.' Denk mal nach Klaus_Mueller, vllt kommste ja alleine drauf...🤡🤡 ist er dann der richtige Mann an dieser Stelle
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Steigende Energiepreise: Deutsche Lebkuchenbranche schwächeltDie steigenden Preise für Strom und Gas machen auch den Herstellern für Weihnachtsspezialitäten Sorgen. Der Weihnachtslockdown wird dieses Jahr nicht pandemische sondern ökonomische Gründe haben. Ok Weihnachten fällt durch Solidarität aus
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Deutschland in der Energiekrise: Verbrauch, Preise, Füllstände: Diese Zahlen zum Thema Erdgas sollten Sie jetzt kennen (mit Grafiken)Wie viel Gas ist in Deutschland gespeichert? Und wie viel wird täglich über die Pipelines aus Russland importiert? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Erdgas in Deutschland gesammelt und in Infografiken aufbereitet.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Erste Stadtwerke geraten in ZahlungsschwierigkeitenDie hohen Energiepreise bringen erste Stadtwerke in Bedrängnis. Vor allem die Summen, die beim Einkauf von Gas und Strom als Sicherheitsgarantien verlangt werden, übersteigen die Liquidität einiger Versorger. Die Lage sei extrem angespannt. Oder wie Habeck sagen würde: die haben keine Zahlungsschwirigkeikeiten sondern einfach kein Geld. GruenerWinter
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »