Bundesliga: Kimmich? Das war außergewöhnlich - SPORT1-Kolumne von Stefan Effenberg

  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Stefan Effenberg lobt den FC Bayern nach den Siegen gegen Mainz und Lazio. Auch zum Höhenflug des VfB Stuttgart hat der SPORT1-Experte eine klare Meinung.

Stefan Effenberg lobt den FC Bayern nach den Siegen gegen Mainz und Lazio. Auch zum Höhenflug des VfB Stuttgart hat der SPORT1-Experte eine klare Meinung.Mit dem 8:1 hat das Team von Thomas Tuchel nochmal ein Zeichen in Richtung Bayer Leverkusen gesetzt. Das Wichtigste für die Bayern ist aber, dass sie Ruhe reinbekommen. Wenn sie jetzt weiterhin erfolgreich sind, haben sie Ruhe im Umfeld. Das wird der Mannschaft guttun.: Ich bin ja einer, der ihn eher im Zentrum sieht.

Es gibt sicherlich einige, die eine Berufung von Goretzka aufgrund der Rückkehr von Toni Kroos für überflüssig halten. Aber klar ist: Wenn Goretzka jetzt nicht nominiert wird, spricht das gegen das Leistungsprinzip. Diese Nominierung von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Donnerstag ist ganz wichtig, um auch die Euphorie im Land zu entfachen.

Zumal Goretzka auch ein Spieler ist, der auf verschiedenen Positionen spielen kann. Die Vielseitigkeit spricht für ihn. Auch Thomas Müller ist, wenn er so weiter spielt, wie in den letzten Spielen, aus meiner Sicht unverzichtbar für die DFB-Elf. Auch als Persönlichkeit ist er in der Kabine sehr wichtig, er coacht ja auch mit.

Ich glaube, es wird bei der Nominierung am Donnerstag eine Überraschung geben. Vielleicht heißt diese ja Aleksandar Pavlovic? Es ist durchaus denkbar, dass der Bundestrainer den 19-Jährigen mitnimmt.. Aus Sicht des DFB muss auch der Gedanke eine Rolle spielen, ihn jetzt zu nominieren, um ihn für die nächsten zehn, zwölf Jahre sicher zu haben.

Allerdings sollten sich die Stuttgarter Union Berlin da nicht unbedingt zum Vorbild nehmen. Die Berliner sind letztes Jahr sensationell in die Champions League eingezogen, haben dann aber unfassbare Gehälter bezahlt und unter anderem Leonardo Bonucci gekauft.. Für den VfB ist es wichtig, den Kader zusammenzuhalten und in der Breite minimal zu ergänzen, damit man auf drei Hochzeiten tanzen kann. Union Berlin ist dabei ein gutes Beispiel, wie man es nicht machen sollte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 109. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball: Bank kündigt Stefan EffenbergWirbel um Stefan Effenberg (55)! Die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden hat dem ehemaligen Bundesliga-Profi gekündigt. Doch Effenberg wehrt sich dagegen.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Bayern? 'Das hat Tuchel nie gemacht' | Kolumne von SPORT1-Experte Stefan EffenbergSteffan Effenberg spricht Klartext zur Situation des FC Bayern. Auch zu Coach Tuchel und dessen öffentliches Auftreten hat der SPORT1-Experte eine eindeutige Meinung.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Bayerns Führung weiß: Da haben wir keine Chance! | Kolumne von SPORT1-Experte Stefan EffenbergSteffan Effenberg spricht Klartext zur Situation beim FC Bayern nach dem feststehenden Abgang von Coach Tuchel. Auch zum DFB-Team-Comeback von Toni Kroos hat der SPORT1-Experte eine klare Meinung.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

'Doppelpass': Moderator stichelt – Effenberg reagiert genervt auf DiskussionBei einem Thema hielt sich Experte Stefan Effenberg im 'Doppelpass' auffallend zurück. So sehr, dass sich Moderator Florian König eine Spitze gegen 'Effe' nicht verkneifen konnte.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Neuer Investor, neue Sorgen: Wie sportlich bleibt Sport1?Die türkische Acunmedya ist mit 50 Prozent bei Sport1 eingestiegen, doch was bedeutet das für die Zukunft des Senders, vor allem im Sport? Antworten darauf könnte es schon bald geben. Der neue Investor ist aber auch ein politisches Risiko.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

viessmann für den wintersport für generationenSPORT1 TV: Online-Angebot von SPORT1 mit aktuellen TV-Programm, Videos und Infos zu allen Sendungen, sowie den Livestreams. Wir sind mittendrin!
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »