Bundeshaushalt: SPD und Grüne kritisieren Pläne der FDP zu Rente

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 75%

SPD Nachrichten

FDP,Rente,Punkte

Die FDP hält ihre Pläne zur Rente für eine „generationengerechte Haushaltspolitik“. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirft dem Koalitionspartner ein „ermüdendes Ritual“ vor.

Die FDP hält ihre Pläne zur Rente für eine „generationengerechte Haushalt spolitik“. SPD -Generalsekretär Kevin Kühnert wirft dem Koalitionspartner ein „ermüdendes Ritual“ vor. SPD -Generalsekretär Kevin Kühnert findet das Vorgehen von Koalitionspartner FDP ermüdend. Die Liberalen wollen an diesem Montag ihren Plan zu Haushalt und Rente diskutieren.dem „ Tagesspiegel “.

Mit dem Fünf-Punkte-Papier, das das FDP-Präsidium an diesem Montag beschließen will, fordern die Liberalen eine „generationengerechte Haushaltspolitik“. Diese müsse die Schuldengrenze des Grundgesetzes einhalten und dürfe junge Menschen bei der Finanzierung der Renten nicht überfordern, heißt es darin.

Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz kritisierte im „Tagesspiegel“ die FDP-Forderung nach Einhaltung der Schuldenbremse 2025. „In Zeiten, in denen unsere Freiheit von einem aggressivenund Extremisten aller Couleur so unter Druck gesetzt wird wie derzeit, muss man Gewissheiten auf den Prüfstand stellen - auch die Schuldenbremse in ihrer derzeitigen Form“, sagte er.

FDP Rente Punkte Grüne Liberalen Bundeshaushalt Tagesspiegel Einhalten Scholz Haushalt Rentenrechts Rentenkürzung Haushaltspolitik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP plant Aus für Rente mit 63 - SPD empörtSchärfere Regeln beim Bürgergeld, die Rente komme noch später - ein Papier der FDP empört die SPD. Man lasse nicht zu, dass das Land „mit dem Fingerspitzengefühl von Investmentbankern geführt wird“.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

FDP plant Aus für Rente mit 63 - SPD empörtBerlin - Schärfere Regeln beim Bürgergeld, die Rente komme noch später - ein Papier der FDP empört die SPD. Man lasse nicht zu, dass das Land 'mit dem Fingerspitzengefühl von Investmentbankern geführt wird'.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

FDP plant Aus für Rente mit 63 - SPD empörtSchärfere Regeln beim Bürgergeld, die Rente komme noch später - ein Papier der FDP empört die SPD. Man lasse nicht zu, dass das Land „mit dem ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

FDP plant Aus für Rente mit 63 - SPD empörtSchärfere Regeln beim Bürgergeld, die Rente komme noch später - ein Papier der FDP empört die SPD. Man lasse nicht zu, dass das Land „mit dem Fingerspitzengefühl von Investmentbankern geführt wird“.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

FDP plant Aus für Rente mit 63 - SPD empörtSchärfere Regeln beim Bürgergeld, die Rente komme noch später - ein Papier der FDP empört die SPD. Man lasse nicht zu, dass das Land «mit dem Fingerspitzengefühl von Investmentbankern geführt wird».
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

FDP plant Aus für Rente mit 63 - SPD empörtSchärfere Regeln beim Bürgergeld, die Rente komme noch später - ein Papier der FDP empört die SPD. Man lasse nicht zu, dass das Land «mit dem Fingerspitzengefühl von Investmentbankern geführt wird».
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »