Bundesbauministerin und Wirtschaftsminister lehnen neue Subventionen für Wohnungswirtschaft ab

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Politik Nachrichten

Bundesbauministerin,Wirtschaftsminister,Subventionen

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) haben neue Subventionen für die Wohnungswirtschaft abgelehnt. Stattdessen setzt die Bundesregierung auf Bürokratieabbau und eine Absenkung der Baustandards.

Bundesbauministerin Klara Geywitz und Wirtschaftsminister Robert Habeck haben neue Subventionen für die Wohnungswirtschaft abgelehnt."Mit einer Dauersubvention in allen Bereichen wird es nicht gehen", sagte Geywitz am Donnerstag beim Wohnungsbau-Tag in Berlin. Es brauche stattdessen einen Markt,"wo es sich trägt, in den frei finanzierten Wohnungsbau zu investieren".

Das Bündnis Wohnungsbau aus Unternehmen der Branche, Bau-Gewerkschaft und Deutschem Mieterbund hatte eine Sonderförderung in Höhe von jährlich 23 Milliarden Euro für den Wohnungsbau gefordert. 15 Milliarden Euro für 100.000 neue Sozialwohnungen und acht Milliarden Euro für den Neubau von 60.000 bezahlbaren Wohnungen.

Bundesbauministerin Wirtschaftsminister Subventionen Wohnungswirtschaft Bürokratieabbau Baustandards

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesbauministerin: Geywitz: Veränderungen auf Tempelhofer Feld nötigBerlin (bb) - Bundesbauministerin Klara Geywitz hat sich für eine Umgestaltung des Tempelhofer Felds ausgesprochen. Grünflächen müssten an den Klimawandel
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Bundesbauministerin über die Lage am Wohnungsmarkt und neue Fördermöglichkeiten für FamilienDie Bundesbauministerin Klara Geywitz spricht über die aktuelle Lage am Wohnungsmarkt, Trends in den Bundesländern und neue Fördermöglichkeiten für Familien beim Immobilienerwerb.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Bundesbauministerin Geywitz zeigt sich zuversichtlich über die Entwicklung des WohnungsmarktesVor dem Wohnungsbau-Tag äußert sich Bundesbauministerin Klara Geywitz optimistisch über die Entwicklung der Branche. Sie betont, dass im letzten Jahr im frei finanzierten Wohnungsbau ähnlich viel gebaut wurde wie im Jahr zuvor. Zudem investieren fast alle Bundesländer mehr in den Neubau von bezahlbarem Wohnraum. Der soziale Wohnungsbau wächst gegen den allgemeinen Trend. Geywitz erklärt, dass es im Bau stets schwierige und gute Phasen gibt und dass es nie konstant verläuft. Sie erwähnt auch den Einbruch nach den Boom-Jahren aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Die SPD-Politikerin betont, dass gezielte Fördermittel eingesetzt wurden, um bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen. Aktuell gibt es erste positive Indikatoren.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Bundesrat lässt Abbau von Agrardiesel-Subventionen durchMit tausenden Treckern waren die Landwirte auf die Straßen gezogen. Jetzt werden Subventionen für den Agrardiesel trotzdem gekürzt. Im Gegenzug verspricht ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Bundesrat lässt Abbau von Agrardiesel-Subventionen durchMit tausenden Treckern waren die Landwirte auf die Straßen gezogen. Jetzt werden Subventionen für den Agrardiesel trotzdem gekürzt. Im Gegenzug verspricht die Bundesregierung anderswo Entlastung.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Bundesrat lässt Abbau von Agrardiesel-Subventionen durchMit tausenden Treckern waren die Landwirte auf die Straßen gezogen. Jetzt werden Subventionen für den Agrardiesel trotzdem gekürzt. Im Gegenzug verspricht die Bundesregierung anderswo Entlastung.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »