Bund will 356 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Um die Folgen der Corona-Krise abzumildern, will die Bundesregierung mehr als 350 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen. Das entspricht etwa dem Volumen eines zusätzlichen Bundeshaushalts des Jahres 2020, berichtet CerstinGammelin.

Von Helmut Martin-Jung, Max Hägler, Harald Freiberger, Jacqueline Hadasch, Christina Kunkel, Katharina Kutsche und Stefan Mayr

Stand Samstagmittag waren bereits wichtige Details vereinbart. Danach soll der Nachtragshaushalt für 2020 auf 156 Milliarden Euro steigen, darin eingeschlossen sind Hilfen für Soloselbstständige und Kleinunternehmen über 50 Milliarden Euro. Zudem sollen Steuerausfälle kompensiert werden. Rund 100 Milliarden sind für Beteiligungen an Unternehmen wie etwa der Lufthansa vorgesehen. Dazu gibt es einen neuen Wirtschaftsstabilisierungsfonds. 100 Milliarden Euro gibt der Bund über den neuen Fonds an die staatseigene Förderbank KfW, damit diese wie geplant unbegrenzt Kredite an notleidende Firmen ausreichen kann. Dazu kommen die 400 Milliarden Euro für Garantien des neuen Fonds für Verbindlichkeiten der Unternehmen.

Die Beratungen sollen über das gesamte Wochenende fortdauern, hieß es in Berlin. Die Hilfen müssen auch mit den Ländern abgestimmt werden, die selbst Rettungsschirme aufgespannt haben. Es soll vermieden werden, dass doppelt gezahlt werde. Alle Hilfen sollten zielgenau fließen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

CerstinGammelin 'die Folgen', welche man selbst inszeniert hat(te). Die beste Regierung (für Geld).

CerstinGammelin Ich hoffe sie verschießen nicht gleich das ganze Pulver . Es darf auch gerne was davon beim Bürger ankommen.

CerstinGammelin Und wann werden wieder die Diäten erhöht?

CerstinGammelin Die Kleinen gehen davon aus, dass egal wieviele Milliarden bereitgestellt werden, nichts bis unten durchfallen wird. Die Gier der Konzerne wird alles fressen.

CerstinGammelin Liebe Bundesregierung: You snooze, you loose. Wenn man nicht gleich reagiert und ewig wartet, kommt es eben extra dicke zum Schluss.

CerstinGammelin Wenn Panik anstelle Nachdenken Politik macht und den ganzen Laden zwangsweise zerstört, dann kommt halt so etwas dabei heraus. Es ist jetzt zwar nötig. Durch vernünftiges rechtzeitiges Handeln wie in Taiwan oder Singapur hätte sich das deutlich reduzieren lassen.

CerstinGammelin 😮😔😢

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spahn hält bald die Fäden in der Hand - Bund entmachtet LänderDas Infektionsschutzgesetz wird nun so geändert, dass künftig Gesundheitsminister Jens Spahn fast alle Fäden in der Hand hält. Nicht zu glauben. Hoffentlich wendet sich ganz schnell jemand an das Bundesverfassungsgericht. Ausgerechnet ein Spahn, der die Gefahr deutlich unterschätze und sträflich Vorbereitungen blockierte, soll nun gestärkt werden? Wieso wird Deutschland so gestraft? Das hätte längst geschehen müssen! Ich stritt mich schon vor Wochen auf Twitter mit einem herum, der meinte, dass ich keine Ahnung von dem föderalen System der BRD hätte, als ich genau diese Maßnahme forderte. coronavirus Covid_19 Richtig so. Nicht erst Wochen diskutiern, ob man Schulen schliesst. In Krisen muss schnell gehandelt werden. Bundesweit einheitliches Handeln! Nicht 6 Länder schliessen, der Rest lässt sie offen. In Kreigsfall können die auch nicht sagen: 'Och nö, nächstes Mal vielleicht!'
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Bund prüft wegen Coronavirus Hilfen für Mieter und ElternDie Bundesregierung prüft wegen zu erwartender Zahlungsschwierigkeiten in der Coronakrise Hilfen für Mieter und Eltern. Im Gespräch sind zum Beispiel ein Kündigungsverbot bei Mietausfällen und ein Kinderzuschlag. Und wenn der Vermieter das Geld auch braucht? Dann doch bitte das Sonder-Wohngeld. Na schön das der Bund jetzt prüft 😱😵 warum dauert es immer solange bis geholfen wird immer nur mit Zahlen um sich werfen aber dann lässt man die leute im Stich ausser die groß Konzerne 😫😫😫😫😞🙃 Ich vermiete selbst eine Wohnung, die ich noch abzahlen muss. Ich musste beruflich in eine andere Stadt und war gezwungen, meine Wohnung zu vermieten und bin natürlich auf die Miete angewiesen. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich meine Mieter nicht vor die Türe setze.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Wirtschaft aktuell: Bund erwartet viele KurzarbeiterDie Bundesregierung rechnet in der Virus-Krise mit Millionen Beschäftigten, die Kurzarbeitergeld beziehen werden. Optimistisch Die werden alleine aus der Industrie kommen. Diese Zahl ist ein Witz!! Es werden weit mehr...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Corona-Krise: Bundesregierung will Schuldenbremse lockernBislang galt die schwarze Null als Dogma jedes Bundesfinanzministers. Olaf Scholz will in der Corona-Krise aber mit Milliarden helfen und notfalls Schulden aufnehmen. Schuldenbremse lockern? Bitte vergessen wir nicht die Schwarze Null! Von nix kommt nix, altes Sprichwort, vielleicht eine 'kleine Entschuldigung' in Richtung Merkel, bzgl. fehlender Vorräte. Die Schwarze Null hatte ständig die Hand auf d. Geldsäckel, trotz Milliarden Überschüsse! Aufheben. Schulden mach, investieren!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Coronavirus: So soll die Corona-Krise abgefedert werdenWer in der Krise Hilfe braucht, soll sie bekommen, verspricht die Regierung. Dafür stellt sie 500 Milliarden Euro bereit. Deutschland ist finanziell bestens aufgestellt, schreiben CerstinGammelin und HenrikeRossbach CerstinGammelin HenrikeRossbach Und wie? Die Banken haben noch keine Anweisungen, die KfW verweist nur auf die altbekannten Bürokratiemonster. Bisher nur viel Blabla ohne Ergebnisse. CerstinGammelin HenrikeRossbach Echt ? Warum gibt’s dann Obdachlose, Kinderarmut, Altersarmut ? Eh Olaf , verarsch mich nicht CerstinGammelin HenrikeRossbach Ihr wollt doch wohl jetzt nicht die Hilfe von den ' Alten weißen Männern' annehmen ? Hey die haben doch keine Ahnung und sind 'Umweltsäue' ! In der Jugend liegt die kraft und Weisheit, also macht ihr es bitte !
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Mit Bargeschenken gegen die Krise: Kann Helikoptergeld uns retten?Die Bundesregierung will für Kleinunternehmer 40 Milliarden Euro locker machen. In den USA soll sogar jeder einen Scheck über 1000 Dollar bekommen. Nein. Was soll der Mist ? deutsche haben nicht nur kein Helikoptergeld, Sondern auch keine Schutzmasken
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »