BSI: Warnung vor Kaspersky-Produkten nach US-Sanktionen noch immer aktuell

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

BSI Nachrichten

Kaspersky,Russische Föderation,Sanktionen

Bereits im Jahr 2022 warnte das BSI vor Antivirus-Software des russischen Herstellers – das bleibt auch nach Bekanntwerden der US-Schritte gegen Kaspersky so.

Nachdem die US-Regierung in der vergangenen Woche weitreichende Maßnahmen gegen den russischen Softwarehersteller Kaspersky verkündet hat, bleibt die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik vor dessen Antivirus-Produkten bestehen. Das stellte ein Sprecher gegenüber heise security klar. Ein Vertriebsverbot wie in den USA ist hierzulande jedoch kein Thema..

Doch damit nicht genug: Drei Firmen der Kaspersky-Gruppe, nämlich AO Kaspersky Lab, OOO Kaspersky Group und die britische Dependance der Kaspersky Labs, landeten auf der "Entity List" des Handelsministeriums, was ihnen Geschäfte in den Vereinigten Staaten zusätzlich erschwert. Am 21. Juni verkündete das US-Finanzministerium persönliche Sanktionen gegen den Kaspersky-Aufsichtsrat und verschärfte somitgegen den russischen Hersteller.

"Das BSI beobachtet die Gefährdungslage kontinuierlich und sieht derzeit keinen Anlass, die archivierte Warnung zu aktualisieren", so der Behördensprecher. Man könne jedoch – anders als das BIS in den USA – keine Verbote aussprechen, da dem BSI die hierzu notwendige Rechtsgrundlage fehle. Zudem bezieht sich die BSI-Warnung ausschließlich auf Antivirus-Software von Kaspersky.

Kaspersky Russische Föderation Sanktionen Security

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht der EU-Drogenbeobachtungsstelle : EU-Behörde warnt vor immer stärkeren Cannabis-ProduktenIn Deutschland darf inzwischen legal gekifft werden. Aber laut einem EU-Bericht steigt seit Jahren der Wirkstoffanteil. Und künstlich abgewandelte Substanzen machen die Droge teils unberechenbar.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Immer mehr Rückruf-Aktionen: Was stimmt nicht mit unseren Produkten?So mancher Artikel aus der DDR ist auch noch heute erhältlich. Welche das sind, verraten wir dir jetzt
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

„Mom-Fluencer”: Verbraucherzentrale warnt vor Produkten von Influencer-MütternDie Hamburger Verbraucherzentrale hat mehrere Lebensmittel für Kinder untersucht, die in Sozialen Medien gern von Influencer-Müttern und -Vätern beworben
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Diabetes-Medikamente: WHO warnt vor gefälschten ProduktenDiabetes-Medikamente sind begehrt - nicht nur bei Menschen mit krankhaftem Übergewicht. Doch es gibt immer mehr Fälschungen, die oft schwere Nebenwirkungen auslösen.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Nichts für Flachzangen: Mit diesen Produkten wird das Grillfleisch perfektBeim Grillen macht das richtige Equipment den geschmacklichen Unterschied. Mit den folgenden Produkten wird jede Grill-Session zum Genuss.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nichts für Flachzangen: Mit diesen Produkten gelingt das GrillfleischBeim Grillen macht das richtige Equipment den geschmacklichen Unterschied. Mit den folgenden Produkten wird jede Grill-Session zum Genuss.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »