Brüssel: EU-Parlament beschließt Regeln für künstliche Intelligenz

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Künstliche Intelligenz dringt in viele Lebensbereiche vor. Die EU hat daher eine Verordnung verabschiedet, durch die nicht nur Verbraucher geschützt werden ...

Künstliche Intelligenz dringt in viele Lebensbereiche vor. Die EU hat daher eine Verordnung verabschiedet, durch die nicht nur Verbraucher geschützt werden sollen. KI soll vor allem Grundrechte respektieren.Applaus brandete auf im weiten Saalrund des Europäischen Parlaments in Straßburg, als es endlich geschafft war.

Als"Quantensprung in Richtung einer ethischen und nachhaltigen KI-Regulierung" pries der Grünen-Abgeordnete Sergey Lagodinsky das neue Gesetz, das zeige,"dass wir keinen Wilden Westen für KI in der EU wollen, sondern Innovation, die dynamisch bleibt und sich an Regeln hält".Die Europäer waren aufgefordert, Antworten zu liefern auf Fragen, die im Detail überhaupt noch nicht bekannt sind.

Als Zauberformel gilt der risikobasierte Ansatz. So werden KI-Systeme künftig stufenweise in Risiko-Kategorien unterteilt. KI-gestützte Videospiele gelten beispielsweise als risikoarm und sind nicht der neuen Verordnung unterworfen. Dagegen soll die Nutzung bei einem untragbaren Risiko verboten oder durch Transparenzpflichten begrenzt werden, um die Grundrechte der Verbraucher zu schützen.

Der christdemokratische EU-Parlamentarier Axel Voss erkannte in der Verordnung"Licht und Schatten". So äußerte er etwa Zweifel,"ob das KI-Gesetz wirklich geeignet ist, eine sich ständig weiterentwickelnde Technologie zu regulieren". Der Text sei"extrem vage, während das System aus europäischen und nationalen Aufsichtsbehörden viel zu kompliziert ist".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Das weltweit erste KI-Gesetz: Kommende Woche wird die EU über die neuen Regeln abstimmen. Was bedeutet das Gesetz für kritische Bereiche wie Social Scoring oder Gesichtserkennung?
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

EU-Parlament nickt Gesetz über Künstliche Intelligenz abEuropa hat als erster großer Wirtschaftsraum weltweit Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz beschlossen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Revolutionäre Wende: EU-Parlament ebnet Weg für bahnbrechendes KI-GesetzDas EU-Parlament gibt grünes Licht für schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) in der Europäischen Union.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Einschränkungen für Künstliche Intelligenz in Deutschland und EUIn Deutschland und den anderen EU-Staaten wird die Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verhaltenskontrolle und Überwachungszwecken stark eingeschränkt. Neue Regeln für Künstliche Intelligenz wurden vom EU-Parlament beschlossen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Europaparlament stimmt für umfassende Vorschriften für Künstliche IntelligenzDas Europaparlament hat einem KI-Gesetz zugestimmt, das umfassende Vorschriften für Künstliche Intelligenz in Europa vorsieht. Das Gesetz beinhaltet unter anderem Auflagen für Gesichtserkennung und Text- und Bildprogramme.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Was bedeutet das neue KI-Gesetz der EU?Künstliche Intelligenz birgt trotz aller Vorteile auch Risiken. Europaweite KI-Regeln sollen diese eindämmen. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »