Britisches Unterhaus: Auch drei Tory-Abgeordnete verlassen ihre Partei

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Drei EU-freundliche Politikerinnen haben die regierende Konservative Partei in Großbritannien verlassen und sich der neuen sogenannten Unabhängigen Gruppe im Parlament angeschlossen. Brexit

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

It's an avalanche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großbritannien: Tory-Abgeordnete verlassen wegen Brexit-Chaos Partei - Video - WELTDer Druck auf Theresa May wächst unaufhörlich. Nachdem Abgeordnete der Labour Partei ins Lager der „Unabhängigen Gruppe“ gewechselt sind, folgen nun auch Tory-Abgeordnete. Sie versuchen noch weitere Anhänger zu mobilisieren.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Großbritannien: Labour-Abgeordnete verlassen Partei aus Protest gegen FührungsspitzeSie kritisieren den Brexit-Kurs und antisemitische Tendenzen ihrer Partei: Sieben Unterhaus-Abgeordnete von Labour wollen künftig als Unabhängige im Parlament sitzen. jeremycorbyn Wenn man sich die 7 Leute mal genauer anguckt, kann man der Labour Partei nur gratulieren. Good riddance!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Brexit-Krise: Mehrere Abgeordnete verlassen die Labour-Partei - Video - WELTErneuter Paukenschlag bei Labour: Mehrere Abgeordnete verlassen die größte britische Oppositionspartei. Ausgelöst wurde der Bruch durch Streit über den EU-Austritt und Antisemitismusvorwürfe. Stegner juckt das nicht , was sagt das jetzt über Stegner aus
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Sieben Abgeordnete verlassen die Labour-ParteiSie kritisieren vor allem den Brexit-Kurs und den Umgang mit antisemitischen Tendenzen in der größten Oppositionspartei. Good Riddance.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Abschießen oder nicht: Welche Partei will was beim Wolf?Nur zwei Tage war Ruhe, dann schlug Problem-Wolf „GW924m“ wieder zu. Diesmal in Westerhorn bei Nicole Kruse (34). Und vermutlich wird schon bald der nächste Wolf zuschlagen. Das Problem wird zum Politikum. Doch wie wollen die Parteien mit dem Wolf umgehen? Was ist ihre Position: Sollen Wölfe zum Abschuss freigegeben werden oder nicht? Lesen Sie den Parteien-Wolf-Check mit BILDplus. *** BILDplus Inhalt *** Es sollte nicht um Politik gegen. Es ist bewiesen dass es der Natur und anderen Tieren und allgemein allem besser geht wenn Wölfe vorhanden sind! Der Wolf 'Mensch': Ohne Worte. Quelle:
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Sonntagstrend: SPD wieder zweitstärkste ParteiSPD im Aufschwung: Erstmals seit Oktober 2018 liegen die Sozialdemokraten wieder vor den Grünen! Wo? In Afghanistan? 😀😁😁😂😃😄😄😅😅 Hahahahaha Brüller
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Emnid-“Sonntagstrend“: SPD erstmals seit Monaten wieder zweitstärkste Partei - WELTAnhebung des Mindestlohns, Ende von Hartz IV, Grundrente: Die SPD macht derzeit mit vielen neuen Plänen von sich reden. Beim Wähler kommt das gut an: Erstmals seit Oktober liegt die Partei im „Sonntagstrend“ wieder vor den Grünen. *hust* In welchen Seniorenheim wurde diese Umfrage denn gemacht❓ Wendy das alles durchsetzen, ist der Sozialstaat am Ende. Wie dumm muss man sein um das nicht zu verstehen. SPD vor den linksradikalen Grünen. Gut so!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Viktor Orbán: Luxemburger Parteichef fordert Ausschluss der Fidesz aus EVPDie Partei von Ungarns Regierungschef habe in der Europäischen Volkspartei 'nichts verloren', sagt CSV-Chef Frank Engel. Auch CDU und CSU kritisieren Orbán. Wenn die EVP EPP nicht ihre Glaubwürdigkeit verlieren will, muss sie Fideszmpsz aus der EPP ausschließen. Über fromme Appelle seitens ManfredWeber macht sich Orbán nur lustig. Der Laden verkommt immer mehr zu einer Sowjetrepublik. Engel greift Orbán an für eine Wahrheit, die Soros selbst bestätigt. Die Linken haben einfach ein massives Problem mit Demokratie. Deshalb sind sie auch unter sich ständig zerstritten.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »