Britische Band Muse bringt das erste NFT-Album auf die Nummer eins der Charts

  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Muse bringen Musikalbum mit NFT-Features in die Charts

Laut t3n standen auf dem NFT-Marktplatz Serenade insgesamt 1.000 Stück der limitieren NFT-Versionen des Albums zum Verkauf. Bei Serenade handelt es sich um eine auf Umweltfreundlichkeit bedachte Krypto-Plattform, die von Polygon betrieben wird und deren Zweck es ist, Künstlern dabei zu helfen, vom aktuellen NFT-Hype zu profitieren. Die Kosten für das NFT-Album lagen bei 20 Pfund oder umgerechnet 23,77 Euro.

Sebastian Simone, Vice President of Audience and Strategy bei Warner Records UK, wurde laut t3n in einem Interview vor der Veröffentlichung des Albums danach gefragt, ob die Gefahr besteht, dass die begrenzte Anzahl der NFT-Exemplare möglicherweise die Positionierung in den Charts verfälschen könnte. Der Manager war jedoch nicht der Ansicht, dass dieses Risiko besteht:"Wenn man die Charts beeinflussen will, gibt es definitiv Möglichkeiten, das zu tun.

Tatsächlich ist dies nicht das erste Mal, dass Muse ein Projekt gestartet hat, das mit der Krypto-Welt zusammenhängt: Im Jahr 2020 hatte die Band bereits in Zusammenarbeit mit CryptoKitties eigene Collectibles herausgebracht. Ob es auch in Zukunft noch weitere Krypto-Projekte der britischen Band geben wird, bleibt abzuwarten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

musik und mehr in der fußgängerzoneNachdem das Vegefest in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt kleiner ausfallen musste, ist es nun in seiner bekannten Form zurück. Was Besucherinnen und Besucher erwartet.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Musik und Rituale: Schauspielerin Hanna Plaß mit neuer EPSchauspielerin Hanna Plaß («Faking Hitler») hat eine Musik-EP eingespielt und den Hörern höchstpersönlich jede Menge Zubehör zur Musik in ein Paket gepackt. Dazu zählen ein Spiegel, ein Seifenblasen-Set, ein alter Teller und eine Kerze. Eine Schallplatte sucht man vergebens, zur Musik führt ein eingeklebter QR-Code zum digitalen Einlesen - «Ritual Records» nennt sie das Ganze. «Es ist ein Versuch, die digitale Welt mit der analogen Erlebniswelt zu verbinden. Ich habe schon oft versucht, mir zu erklären, warum ich auf diese Idee gekommen bin und das alles gebastelt habe.» Die 500 Kartons zu packen, habe sie «viele, viele, viele» Stunden gekostet. Wenn die Sonne tief genug steht laufe ich immer meinem Schatten hinterher. Ich habe ihn noch nie eingeholt. Da bin ich auf die Idee gekommen, einfach rückwärts zu gehen. Auch er hat es nicht geschafft, mich einzuholen.😆
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Geschichte einer Hochschule: Blick zurück auf 75 Jahre HfM Saar: Erfolgreiche Absolventen, die für das Saarland werbenDie Hochschule für Musik Saar feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Der dritte Teil der Geschichte der HfM blickt auf sie und erfolgreiche Projekte.​
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »