Brexit: Wir wollen die engstmögliche Partnerschaft

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wir brauchen neue, inklusive Formen der Zusammenarbeit mit Großbritannien gerade in der Außen- und Sicherheitspolitik, schreibt Außenminister HeikoMaas im Gastbeitrag zum Brexit.

Das hat sich zum Glück geändert. Niemand ist über die Klippe eines ungeregelten Brexits gestürzt. Fast fünf Millionen Menschen, die sich im Vertrauen auf die Freizügigkeit innerhalb der EU ein Leben inoder einem anderen Mitgliedstaat aufgebaut haben, behalten auf Lebenszeit ihr Recht, im jeweils anderen Land zu leben, zu arbeiten oder zu studieren.

Uns bleiben elf Monate, um die Zukunft zu bauen. Bis Jahresende brauchen wir Klarheit darüber, wie unsere zukünftige Beziehung aussehen soll.

Zur Offenheit gehört: Wir alle wollen null Zölle und null Handelsschranken. Aber das heißt auch: null Dumping und null unfairer Wettbewerb. Und ohne ähnliche Standards beim Schutz von Arbeitnehmerinnen und Verbrauchern, aber auch der Umwelt, kann es keinen vollen Zugang zum größten Binnenmarkt der Welt geben.

Dieser Tage hört man gelegentlich, in den jetzt anstehenden Verhandlungen müsse Großbritannien abgestraft werden für seinen Austritt aus der Europäischen Union. Ich hielte das für einen großen Fehler. Wollten wir denjenigen schaden, die sich abwenden, dann würden wir am Ende weder die Briten bekehren, noch die restlichen Europäer überzeugen.

Was wir brauchen, sind neue, inklusive Formen der Zusammenarbeit – gerade in der Außen- und Sicherheitspolitik. Vor einigen Monaten habe ich deshalb einen Europäischen Sicherheitsrat vorgeschlagen, um uns dort über die strategischen Fragen europäischer Sicherheit abzustimmen. Um in Krisen schneller zu handeln. Und nicht zuletzt, um Großbritannien und die Europäische Union über den Brexit hinaus zusammenzuhalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

HeikoMaas Dem Gartenzwerg vergeht auch noch das Lachen.

HeikoMaas 'Selling England by the Pound' (Genesis) passt besser! Ein alter Labour Spruch, und auch eine Prophezeiung!

HeikoMaas Great Britain spielt die Extrawurst und bekommt in Brüssel goldene Brücken gebaut. so what ?

HeikoMaas Die gehen wohl aus der EU weil lieber ohne Deutschland ihren Alk trinken wollen. Und vielleicht auch Paedosexuell. Der Alkohol ist das Problem. Das Wort 'Lebensschuetzer' in Bezug auf Kinder ist Nazi sprache. Wir lehnen Harte Drogen ab und die dealen das seit 1990.

HeikoMaas Tja, aber nichts ist für die Ewigkeit

HeikoMaas fixed 😉

HeikoMaas das wäre Hochverrat

HeikoMaas Da stimme ich Heiko Maas ausdrücklich zu!👍

HeikoMaas Genau das haben die Briten gewollt , Wirtschaftlich wie gehabt nur Politisch wollen sie sich nicht mehr reinreden lassen ! Das gibt Hoffnung auf den Dexit !

HeikoMaas Wenn man dieses Bild ansieht, weiß man was Boris von unserem kleinen Rumpelstilzchen hält!

HeikoMaas Bei null Zöllen und null Handelschranken, dürfte GB keine eigenen Freihandelsverträge abschließen, da ansonsten jeder Mist, der aus Klingonien nach GB kommt, auch zu uns kommen würde. Und was würden Staaten wie die Norwegen sagen, wenn GB einen Sonderstatus bekommen sollte?

HeikoMaas An scheissdreck brauchen wir! Endlich los!

HeikoMaas Wurde abgelehnt, nannte sich EU

HeikoMaas Zu erst haben sie Boris Johnson verspottet und jetzt kommen sie wieder angekrochen. Die deutschen Politiker in der GroKo sind schon ein komisches Häufchen Elend.

HeikoMaas Wir brauch nix von den Briten.

Wer will das? Geht eine 'engste Freundschaft' mit den englischen Bayern Europas? Ist Boris Johnson nicht Andrew Sheure? Und warum 'Inklusion' als Begriff?

HeikoMaas Wir wollen die engstmögliche Partnerschaft Und das erreicht man am besten mit jahrelanger pausenloser Verhetzung?

HeikoMaas Die EU hätte besser vorher aufpassen sollen! Dies sind Krokodilstränen!

HeikoMaas Der dumne Heiko soll sich verpipin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brexit: Was lieben Sie an Großbritannien?Die Briten verlassen die EU. Aber hey, nicht jede gute Beziehung braucht einen Ehevertrag. Wofür werden Sie UK auch nach dem Brexit noch lieben? Schreiben Sie uns! WeLoveUKbecause seiner weißen Ureinwohner Das die Monarchie bei Ihnen geblieben ist.... Die Premier League.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Klopp schwänzt Pokal-Wiederholung: „Wir werden nicht da sein“Nach dem blamablen 2:2 im FA Cup beim Drittligisten Shrewsbury Town wird der FC Liverpool das Wiederholungsspiel ohne seine A-Mannschaft und auch ohne Trainer Jürgen Klopp bestreiten. Das kündigte der
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »

Forstwirtschaft: So retten wir den WaldBöse Fichten, eintönige Holzplantagen und rücksichtslose Gewinnmaximierung? Deutschlands Wäldern geht es schlecht. Wer daran Schuld trägt und was jetzt zu tun ist, damit unsere Wälder überdauern Wälder wurden für windräder gerodet! Den monokulturellen Forsten geht es schlecht. Den Wäldern erst, wenn die Windräder kommen. Den Wäldern wie zum Beispiel dem Harz geht es schlecht weil ahnungslose Umweltschützer dort das sagen haben, Dummheit ist halt keine Kompetenz
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Klöckner-Kamapgne #Dorfkinder: Wir brauchen Netz, keine Kampagnen!Wenn ich meine Familie im 1300-Seelen-Ort besuche, fühle ich mich jedes Mal wieder wie ein Dorfkind.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Spott für neue Klöckner-Kampagne: Wir sind die echten #DorfkinderDiese Kampagne von Ministerin Julia Klöckner (47, CDU) geht komplett nach hinten los! BILD zeigt die echten Dorfkinder!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »