Brexit-Ideologie und Verbleib im Binnenmarkt sind unvereinbar

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Brexit-Verhandlungen: Der britischen Regierung fehlt der politische Mut, um einzugestehen: Brexit-Ideologie und der Verbleib im europäischen Binnenmarkt sind unvereinbar - SZ-Kommentar

Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union war noch nie eine technische Angelegenheit, sondern stets eine politische. Deswegen ist es auch nicht erstaunlich, dass die Verhandlungen zur technischen Lösung dieser Scheidung nun faktisch gescheitert sind. Großbritannien kam seit vielen Jahrzehnten stets in den Genuss von Sonderregeln und Rabatten, um die politischen Schmerzen einer Mitgliedschaft zu vermindern.

Ursula von der Leyen sollte sich vorsehen und Boris Johnsons dramatischen Finalakt in Brüssel vereiteln Für die Europäische Union gilt: Die Anbindung Großbritanniens ist aus politischen und ökonomischen Gründen von höchster Bedeutung, aber der Preis kann nicht darin liegen, die Glaubwürdigkeit des Binnenmarkts zu opfern. Wenn das Fundament der europäischen Integration bröselt, dann wankt schnell das ganze Haus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das schlimmste was der Welt passieren konnte war Trump, das schlimmste was England passieren konnte war diese britische Regierung. Ich möchte nicht wissen was passiert wenn die Engländer aufwachen und merken, dass der Alptraum die Realität ist.

Nicht UK ist das Problem. Sondern EU.

Die EU wird zu einer Krake die alle zwingt mitzumachen und ansonsten entzieht man ihnen den Nahrungstrog. Die EU ist imperialistisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen