Brennende Autos, schöne Frauen und Helden am Steuer - die wilde Zeit der Formel 1

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

The Golden Age of Formula 1: Brennende Autos, schöne Frauen und Helden am Steuer - die wilde Zeit der Formel 1

In den 60er-Jahren bebte die Formel 1 voller Kraft und Vitalität. Die Fotos von Rainer Schlegelmilch feiern die Unschuldsjahre des mörderischen Vollgasspektakels.1968 GP Holland: Nach dem Sieg in Zandvoort küssen sich die Stewarts. Ein Helfer muss das Visier öffnen, denn die rechte Hand des Piloten ist stark bandagiert.Die 1960er Jahre waren das goldene Zeitalter der.

Anstatt Weltkonzernen traten Rennställe gegeneinander an, und die Piloten waren unangepasste, eckige Charaktere, die direkt neben ihren Fahrzeugen tranken und rauchten. Damals konnte ein Schafhirte wie Weltmeister werden. Nach den Rennen reisten die Piloten nicht abgeschirmt im eigenen Tross ab, sie feierten miteinander - exzessiver als die Party-Raves späterer Generationen.Die 160 Fotos von Rainer Schlegelmilch machen diese Epoche wieder lebendig. Er zeigt die natürliche Unbefangenheit eines PS-Wahnsinns, in dem bessere Seifenkisten auf 250 Stundenkilometer beschleunigt wurden und nur einen Meter entfernt von den Zuschauern über unebene Pisten rasten.

"Immer wenn mich ein Rad meines eigenen Wagens überholt, weiß ich, dass ich in einem Lotus sitze", witzelteüber die Unzulänglichkeiten seines Fahrzeuges. Die Piloten waren Helden und eine ideale Verkörperung der coolen Sixties. Sicherheit gab es nicht. Einem Puristen wie Stilring Moss gingen selbst feuerhemmende Unterwäsche und der Integralhelm zu weit. Hemmungslos zog er über die nachwachsenden Warmduscher und Weicheier her.

Im Vordergrund des schweren Bandes stehen die Fotos von Rainer Schlegelmilch, die Betextung der Bilder erfolgt in englischer Sprache. Das Konzept des Verlages, die Einleitungstexte in mehreren Sprachen abzudrucken, führt dazu, dass die Textmengen sehr klein ausfallen. Dennoch sollte man das zweite Vorwort von Hartmut Lehbrink keineswegs achtlos überblättern. Auf wenigen Seiten skizziert Lehbrink ein wunderbares Stimmungsbild der Formel 1 in den sechziger Jahren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ja, wirklich ein 'goldenes' Zeitalter. Schön viele Tote, purer Sexismus.....hach, das verdient es, romantisiert zu werden.

Das war schön, als noch richtig oft gestorben würde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1: Die Meilensteine - der 1000. Grand PrixDie Formel 1 feiert an diesem Wochenende in China den 1000. Grand Prix. Sky ist ab dem ersten Freien Training in Shanghai wieder mit dabei. Das Rennen gibt es am Sonntag ab 07:15 Uhr LIVE auf Sky Sport 1 HD.
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

Formel 1: Bei China-Ankunft dirigiert Sebastian Vettel einen Fan-ChorDie Formel 1 unterwegs zum 1000. Grand Prix der Geschichte nach China. Für Sebastian Vettel gab's einen schrägen Empfang.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Hochgeschwindigkeitskurs in Shanghai lädt zum Überholen einAm Sonntag steigt in China das dritte Formel-1-Rennen der noch jungen Saison. Der Shanghai International Circuit zählt zu den Hochgeschwindigkeitsstrecken im aktuellen Rennkalender. Mit seinen vielen Kurven, läd der rund 5,5-Kilometer lange Kurs aber auch zum Überholen ein. Also nachdenklich 😂😂😂
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

Formel 1: Bernie Ecclestone - „Michael Schumacher kannte kein Limit“ - WELTDer langjährige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone sieht die große Zeit von Michael Schumacher eher kritisch. Dieser habe für Skandale gesorgt. Auch das einstige Comeback des Rekordweltmeisters sei nicht gut gewesen. Das ist doch Nick Knatterton. Ik vind het niet nodig om kritiek te geven om michael. Hij kan zich nu niet weren. Hij was gewoon goed anders wordt je niet 7 x wereldkampioen. Simpel.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

VOTING: Wer ist der beste Fahrer der Formel-1-Geschichte?Zwei Rennen, zwei Doppelsiege: Besser hätte die neue Saison für Mercedes nicht starten können. Ganz anders sieht es bei Ferrari aus: Sowohl der Grand Prix von Australien als auch der von Bahrain endeten mit enttäuschenden Ergebnissen. Senna mit Schumacher zu vergleichen ist ein Witz! Schumacher stand eine komplett andere Technik zur Verfügung, während Senna noch im Auto arbeiten musste und mit blutigen Händen ausstieg. LMatthaeus10 👍😂😂😂😂😂
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

Formel 1: Lewis Hamilton bekommt vor China-GP neues TattooVerrückter Plan von Lewis Hamilton (34) zum 1000. Formel-1-Rennen am Sonntag in China.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

1000. Grand Prix: So kurios ist die Formel 1Fahren ohne Startberechtigung? Gewinnen ohne vorne zu sein? Stets starten und nie im Ziel ankommen?
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

GP China: Lewis Hamilton will sich vor Rennen Tattoo stechen lassenWeltmeister Lewis Hamilton will vom Jubiläumsrennen der Formel 1 eine besondere Erinnerung mit nach Hause nehmen. Das sind die wichtigen Infos 🙈
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

Immobilien: Quadratmeter-Preise steigen bis Ende 2020 um bis zu 1000 Euro - WELTDer Zuzug in die Städte und die ewigen Niedrigzinsen der EZB treiben die Preise am Immobilienmarkt weiter in die Höhe. Laut einer Studie steigt der Quadratmeterpreis bis Ende 2020 um bis zu 1000 Euro. Kaufinteressenten sollten jetzt nachrechnen. Dann hoffen die Häuslebesitzer, auf noch mehr Zuwanderung in den aufgeheizten Immobilienmarkt 🇩🇪 Danke. Überleg schon, wo ich mein flaschenpfamd anlegen soll.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Schumacher: 'Würde noch immer auf Vettel setzen'Sky Experte Ralf Schumacher beleuchtet in seiner Kolumne die wichtigsten Themen rund um den Formel-1-Zirkus. Diesmal geht es unter anderem um das teaminterne Duell bei Ferrari.
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »