Bremer Staatsgerichtshof: Platanen-Volksbegehren ist unzulässig

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Bremen wird es keine Abstimmung über den Hochwasserschutz auf der Neustädter Weserseite geben. Der Staatsgerichtshof hat ein Volksbegehren am Montag für ...

In Bremen wird es keine Abstimmung über den Hochwasserschutz auf der Neustädter Weserseite geben. Der Staatsgerichtshof hat ein Volksbegehren am Montag für unzulässig erklärt.Die Bremer Bevölkerung wird nicht über ein Alternativkonzept für den Deichschutz am Neustädter Weserufer abstimmen. Das hat der Staatsgerichtshof – das Verfassungsgericht der Freien Hansestadt Bremen – am Montag entschieden.

Christiansen kritisierte auch, dass das Gericht formale Unzulänglichkeiten des Senatsbeschlusses von Ende 2022 als belanglos abgetan habe. Hintergrund: Der Beschluss, das Volksbegehren für unzulässig zu erklären, war nicht in einer Präsenzsitzung des Senats gefasst worden, sondern in einem digitalen Umlaufverfahren, bei dem die Senatsmitglieder ihr Votum per E-Mail abgaben. Diese Prozedur entsprach nicht der Geschäftsordnung der Landesregierung.

Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen begrüßte den Richterspruch. Fraktionsvize Philipp Bruck erinnert daran, dass um die Jahreswende während des Hochwassers im Ortskern von Lilienthal Bäume auf Deichen kurzfristig gefällt werden mussten, um zu verhindern, dass durchgeweichte Deiche brachen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bremer Staatsgerichtshof: Platanen-Volksbegehren ist unzulässigDie Bremer werden nicht über den Erhalt der Platanen am Neustädter Weserdeich abstimmen. Der Staatsgerichtshof hat ein Volksbegehren für unzulässig erklärt.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Anpassung an den Klimawandel: Volksbegehren soll Berlin doppelt so viele Straßenbäume bringenRechtsanspruch auf Hitzeschutz, Katastrophenvorsorge und mehr Bäume: Für einen Volksentscheid, der all das durchsetzen soll, werden in Berlin demnächst Unterschriften gesammelt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Bremer Domshof-Debatte: Ein Blick auf die Geschichte des PlatzesSeit der Entwurf für die Neugestaltung des Bremer Domshofs auf dem Tisch liegt, schlagen die Wogen hoch. Doch was war der Platz früher mal? Was ist seine ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

'Politik ist weiblich': Bremer Ex-Staatsrätin hat ein Buch geschriebenWelche Hürden müssen Frauen in der Politik überwinden? Und wie geht es danach weiter? Ulrike Hiller - Bremens frühere Bevollmächtigte beim Bund - hat ihre ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Wie die Bremer Stadtteilpolitik ihre neuen Rechte bald nutzen willBald soll die Bremer Beirätekonferenz das Recht erhalten, eigene Anträge in die Stadtbürgerschaft einzubringen. Im Bremer Süden gibt es schon Ideen, welche ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

500 Bremer Flüchtlingskinder erhalten keinen SchulunterrichtRund 500 Bremer Flüchtlingskinder erhalten derzeit keinen Schulunterricht. Sie leben in Erstaufnahmeeinrichtungen, um die sich die Bildungsbehörde bisher nicht kümmerte. In der Überseestadt ändert sich das nun.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »