Bremer ArcelorMittal-Chef: Grüner Wasserstoff noch zu teuer

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

BREMEN (dpa-AFX) - Grüner Wasserstoff ist nach Einschätzung des Bremer ArcelorMittal -Chefs Thomas Bünger bislang zu teuer, um wettbewerbsfähig Stahl zu produzieren. Der Preis müsse dazu deutlich runter

BREMEN - Grüner Wasserstoff ist nach Einschätzung des Bremer ArcelorMittal -Chefs Thomas Bünger bislang zu teuer, um wettbewerbsfähig Stahl zu produzieren. Der Preis müsse dazu deutlich runter auf etwa zwei Euro pro Kilogramm Wasserstoff, sagte Bünger dem"Weser-Kurier" . Noch sind die Preise höher. Grüner Wasserstoff gilt als klimafreundlich, weil er mit Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird.

Bünger zufolge werden künftig für das Bremer Stahlwerk, dessen Produktion umgestellt werden soll, 135 000 bis 150 000 Tonnen Wasserstoff im Jahr gebraucht. Die seien zurzeit nicht verfügbar."Da sind also in der Tat noch einige Schritte zu gehen", sagte Bünger, der auch für das Werk in Eisenhüttenstadt zuständig ist. Bünger sagte, es sei Ziel des Unternehmens, Emissionen einzusparen.

Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bremer Senat beschließt Mittel für Stahlwerk-Umbau von ArcelorMittalBREMEN (dpa-AFX) - Der Bremer Senat hat wie erwartet beschlossen, den Umbau des Bremer Stahlwerks mit Landesmitteln zu fördern. Bereitgestellt werden rund 251 Millionen Euro aus dem Anfang März vereinbarten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

ArcelorMittal-Aktie leichter, Vallourec-Aktie zieht kräftig an: ArcelorMittal beteiligt sich an VallourecDer Stahlhersteller ArcelorMittal beteiligt sich an dem französischen Rohrhersteller Vallourec.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

ArcelorMittal-Aktie im Plus: Unterstützung für ArcelorMittal noch nicht in trockenen TüchernEs gibt noch keine Entscheidung über die staatlichen Hilfen für den grünen Umbau des Stahlhersteller ArcelorMittals.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Wasserstoff ist selten, teuer, unwirtschaftlich – Berlin will ihn trotzdemGrüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie, doch der Weg in die Zukunft ist lang. Jetzt wollen Berlin und Brandenburg das Zeug selber herstellen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Erzeugung von grünem Wasserstoff: Berlin fordert kurze Distanzen zwischen Stromquelle und GasproduktionNach EU-Vorgaben kann grüner Wasserstoff überall in Deutschland erzeugt werden, unabhängig vom lokalen Angebot an erneuerbarem Strom. Das wollen Berlin und Brandenburg verhindern.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Deutschland und Kanada schaffen Finanzierungsfenster für WasserstoffDJ Deutschland und Kanada schaffen Finanzierungsfenster für Wasserstoff Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Deutschland und Kanada richten nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums ein
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »