Breite Mehrheit für Böllerverbotszonen an Silvester

  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gut 70 Prozent der Erwachsenen in Deutschland befürworten im Allgemeinen, an Silvester Böllerverbotszonen einzurichten.

hervor. Dabei geht es darum, das Zünden von Krachern und Raketen in Städten, beispielsweise an bestimmten Plätzen oder in Altstädten, zu verbieten.

22 Prozent der Befragten lehnen einen solchen Eingriff in den Silvesterspaß ab; der Rest machte in der am Mittwoch gemachten Umfrage keine Angabe. Nach zwei Jahren ohne Raketen- und Böllerverkauf wird dieses Silvester voraussichtlich wieder lauter und bunter. Die Feuerwerk-Industrie rechnet mit einem ähnlichen Silvesterumsatz wie vor der Corona-Pandemie. Viele Städte, darunterDie Deutsche Umwelthilfe setzt sich für ein generelles Ende des privaten Silvesterfeuerwerks ein. Sie argumentiert etwa mit der hohen Feinstaubbelastung, dem Müllaufkommen und der Belastung für Tiere.

Schon allein aufgrund der enormen und völlig unnötigen Schadstoffproduktion sowie der Müllberge auf den Straßen am Neujahrsmorgen. Dies gelte erst recht mit Blick auf das hohe Unfallrisiko – vor allem unter Alkoholeinfluss – sowie auf Böller- und Raketen-Angriffe gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungssanitäter.

Der Bundesverband Pyrotechnik, ein Zusammenschluss von Profi- und Hobby-Feuerwerkern, argumentiert dagegen, ein Verbot von Kleinfeuerwerk vor der eigenen Haustür oder im Garten entlaste kaum die Krankenhäuser. Der größte Teil der Verletzungen sei auf Alkoholkonsum und entsprechende Konflikte zurückzuführen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ja und am besten wieder zwei Tage vor dem verkaufsstart den Einzelhandel wird es freuen das zweite Jahr in Folge wo er Millionen Verluste macht 👍🤦🏽

ich pubse, das ist nicht nachhaltig aber erleichternd. Handkäse mit Musik und ab in die Silvesterknallerzone ...

63 Prozent?

😂😂😂😂 Bestimmt die aus Neukölln, Wedding, Schöneberg

Wer wird da eigentlich immer gefragt? Grüne Abgeordnete?

63%?

Bei einer Befragung im Shithole an der Spree ist das gut möglich ja… ansonsten Bullshit!

Das liegt doch an Integrationsproblem. Mitbürger mit Migrationshintergrund nutzen Silvester nicht zum Böllern sondern um Krieg auf der Strasse zu spielen. Beschiessen mit Rakten etc. nicht-muslimische andere Bürger oder attackieren die Polizei.

Breite grünen und linkspack Mehrheit.

Wer ist schon gegen Wahlfreiheit, also die Option, sich dem traditionellen Silvesterfeuerwerk anschließen oder entziehen zu können? Das bedeutet aber keineswegs, dass es eine breite Mehrheit gegen Böller gäbe, wie mache suggerieren.

Klar, am Besten Silvester ganz abschaffen, Weihnachten auch, Fußball auch..diese Hetze gegen alles was Freude macht geht mir so auf die Nerven, kein Wunder, dass die Deutschen so negativ sind..die Medien verbreiten täglich negative Stimmung bei allem was geht..

Eine chinesische Tradition...

Gerade in Berlin gibt es eine bestimmte Klientel einer 'vielfältig, einheitlichen Party- und Eventszene' die Silvester mit 'The Purge' verwechselt...

Zentrales Feuerwerk in jedem Bezirk würde reichen....

Das sind wohl alle die, die rotrotgrün wählen

Höchstens die Mehrheit der geisteskranken Grünen, nicht die Mehrheit aller Menschen.

Na klar..breite Mehrheit..Schwachsinn..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlwiederholung: Breite Mehrheit der Berliner dafürIm Berlin Trend unterstützen fast zwei Drittel die Gerichtsentscheidung. Welche Partei laut Umfrage vorne liegt. Aber bitte nicht mit einer Grünen Regierende,den dann geht Berlin den sogenannten Bach runter.Bestes Beispiel die Friedrichstraße wo die Läden nur so nacheinander pleite gehen Sofort Muss die Bürgermeisterin eigentlich ihren Amt jetzt erstmal nicht beenden? Wenn nicht nennt man sowas dann nicht Anzeichen einer Diktatur? Oder ist es dann sogar ein Putsch?
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Silvester-Show mit Egli und CeylanBeatrice Egli und Bülent Ceylan starten für das ZDF das TV-Jahr 2023. Gemeinsam präsentieren sie 'Die ZDF-Mitternachtsparty' an Silvester.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Ukraine-Ticker: Mehrheit der Menschen in der Ukraine ohne StromNach russischen Angriffen auf das ukrainische Energie|netz sind Millionen Menschen von der Strom|versorgung abgeschnitten. Das Energieministerium in Kiew teilt mit, die 'überwältigende Mehrheit der Stromverbraucher' sei betroffen. Die News im Ticker.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

In der Fed zeichnet sich Mehrheit für langsamere Gangart ab | Börsen-ZeitungIn der US-Notenbank Federal Reserve Fed mehren sich die Signale für ein Umschalten auf eine weniger aggressive Linie bei Zinserhöhungen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

von einer mitarbeiterprämie profitieren beide seitenNoch lehnt die Mehrheit der Arbeitgeber die Inflationsprämie ab - offensichtlich häufig aus wirtschaftlichen Gründen. Die Idee könnte aber weitere Nachahmer finden, meint Peter Hanuschke.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Umfrage: Verbraucher müssen durch Inflation sparenLaut Verbraucherzentrale müssen fast zwei Drittel durch die hohe Inflation sparen. Zugleich will die Mehrheit ihren Konsum fürs Klima anpassen. Oder einfach endlich Neue Politik wählen VoltDeutschland zum Beispiel. Inflation spült Steuern in die Staatskasse. Aber die Konsumenten sollen sparen. Wie soll das bei den Preisexplosionen möglich sein? Spart Habeck auch? Oder Scholz? Wie wärs mit Aussetzen der üppigen Diäten bis April nächste Jahres? Die Diäten hat Scholz im Juli erhöhen lassen. Und das im Land mit den höchsten Steuern und Abgaben weltweit. Wiw ferngesteuert.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »