Brandenburg rechnet mit höheren Steuereinnahmen

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Brandenburg rechnet nach der Mai-Steuerschätzung mit höheren Steuereinnahmen für dieses und nächstes Jahr als noch im Herbst erwartet. Allerdings entstünden dadurch keine neuen Spielräume für Ausgaben, mahnte Finanzministerin Katrin Lange (SPD) am Donnerstag. Bei den prognostizierten Mehreinnahmen spiele die hohe Inflation eine wesentliche Rolle. 'Das hat natürlich die Kehrseite, dass auch das Land deutlich höhere Preise bezahlen muss, etwa für Bauinvestitionen', sagte Lange laut Mitteilung. Die allgemeine Preissteigerung werde auch bei den nächsten Tarifverhandlungen eine Rolle spielen.

Brandenburg rechnet nach der Mai-Steuerschätzung mit höheren Steuereinnahmen für dieses und nächstes Jahr als noch im Herbst erwartet. Allerdings entstünden dadurch keine neuen Spielräume für Ausgaben, mahnte Finanzministerin Katrin Lange am Donnerstag. Bei den prognostizierten Mehreinnahmen spiele die hohe Inflation eine wesentliche Rolle.

Über die regionalisierten Zahlen für Brandenburg will die Finanzministerin am kommenden Dienstag das Kabinett und die Öffentlichkeit unterrichten. Lange verwies auch darauf, dass der aktuelle Haushalt eine hohe Entnahme aus der Rücklage und globale Mindereinnahmen vorsehe."Solange das so ist, helfen Steuermehreinnahmen eher bei der Erreichung eines ordentlichen Haushaltsausgleichs als bei der Realisierung neuer Vorhaben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg in der Ukraine - Guterres rechnet nicht mit baldigen FriedensverhandlungenUNO-Generalsekretär Guterres rechnet in absehbarer Zeit nicht mit Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Wenn man mit oder in Waffen rechnet wäre das ja auch schlecht für das Waffengeschäft. Der Typ hat si viel Geld daß er seine eigene wodka Marke gegründet hat. Seine Ansichten sind demnach nicht teilbar. Da Wollen alle Politiker hin,hin zu superreiche Politiker. Einfluss, macht und ein paar tolle Freunde..🤙
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Ukraine will Stahlwerk-Kämpfer freitauschen – das geschah in der NachtZur Rettung der verschanzten Soldaten im Stahlwerk von Mariupol plant Kiew einen Tauschdeal mit Russland. Präsident Selenskyj ist derweil zuversichtlich mit Blick auf feste internationale Sicherheitsgarantien für die Ukraine. AzovstaI UkraineKrieg gute idee , Soldaten gegen Gefangenen Austauschen Mariupol Leute das sind Rechtsradikale Nazis. Früher habt ihr sie auch noch bezeichnet. Wieso ist das plötzlich nicht mehr so? Wenn Habeck diesen Satz sagt, '…Wir haben es gewusst, was da [UkraineWar] auf uns zukommt…“ Bedeutet das doch, alle Parteien in Deutschland kannten seit 8 Jahren den Plan der USA diesen Krieg vorzubereiten. Das bedeutet dann auch, die GroKo hat da nicht mitgespielt!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Borussia Mönchengladbach: Matthias Ginter rechnet mit Gladbach abMatthias Ginter wechselt von Gladbach nach Freiburg. Jetzt rechnet er mit seinem Ex-Klub ab.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Werder Bremen: Ex-Coach drückt Daumen! Markus Anfang rechnet mit AufstiegEx-Werder-Trainer Markus Anfang (47) hängt noch immer an seiner ehemaligen Mannschaft.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Solarwirtschaft wächst und rechnet mit mehr WachstumWeltweit und in Deutschland gibt es immer mehr Solaranlagen und installierte Photovoltaik-Leistung. Die deutsche Solarbranche rechnet mit weiterem Wachstum.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Gasag rechnet mit weiter hohen GaspreisenErdgas bleibt aus Sicht des Berliner Grundversorgers Gasag teuer. 'Inzwischen sehen wir Preise, die nachhaltig auf einem Niveau sind, das ungefähr viermal so hoch ist wie die Gaspreise, die wir vor einem guten Jahr gesehen haben', sagte Vorstandschef Georg Friedrichs am Mittwoch. Das zeige sich inzwischen auch in den Einkaufspreisen für 2023. Die zahlen die Kunden. Was, hätte man auch anders erwarten können? Die, werden die Kosten auch noch Jahre hochhalten, weil nur der Profit zählt. Für mich, klare Abzocke auf Lebenslang. Künstlich noch mal schnell auf die Spitze gebracht. 😏
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »