Boris Palmer sorgt für Eklat bei Migrationskonferenz

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bei einem Disput um seine Verwendung des N-Wortes sorgt Tübingens Oberbürgermeister für Empörung. Die Goethe-Universität in Frankfurt am Main verlangt von Boris Palmer eine Entschuldigung.

, fragte den Politiker, ob er ihm das ins Gesicht sagen wolle. Palmer wiederholte darauf das N-Wort, indem er einen bereits angefangenen Satz wiederholte.Die Demonstranten riefen darauf "Nazis raus". Palmer antwortete nach einem durch den Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau", Thomas Kaspar, auf Twitter veröffentlichten Video: "Ihr beurteilt Menschen anhand von einem einzelnen Wort. Und dann wisst Ihr alles über den Menschen.

Er erwarte "nicht nur eine öffentliche Entschuldigung von Herrn Palmer an die von seiner Beleidigung betroffenen Personen", betonte Universitätspräsident Schleiff. Diese müsse "auch an die jüdische Gemeinschaft und gegenüber der Goethe-Universität" erfolgen.Der 50-jährige Palmer stand schon früher wegen kontroverser Äußerungen in der Kritik.

Palmer und die Partei einigten sich schließlich auf einen Kompromiss: Palmer erklärte, er lasse seine Mitgliedschaft bei den Grünen bis Ende 2023 ruhen, womit der Parteiausschluss vom Tisch war. Er gewann dann im Oktober 2022 erneut die Oberbürgermeisterwahl in Tübingen und trat eine dritte Amtszeit an.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eklat bei Uni-Auftritt: Boris Palmer erklärt, warum er das N-Wort benutztTübingens Oberbürgermeister BorisPalmer war zu einer Migrationskonferenz an der UniFrankfurt eingeladen. Seinen Zuhörern verlangte er einiges ab. NWort
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Nach Eklat bei Tagung: Boris Palmer verteidigt Verwendung des N-WortesBei einer Konferenz über die Integration von Migranten hat Tübingens OB in Frankfurt am Main heftige Aufregung und Protest ausgelöst. Es ging auch um eine Äußerung zum Judenstern.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Boris Palmer sorgt mit 'Judenstern'-Äußerung für AufregungBoris Palmer geht kaum einer Auseinandersetzung aus dem Weg. Bei einem Disput um seine Verwendung des 'N-Wortes' sorgt Tübingens Oberbürgermeister für Empörung.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Boris Palmer sorgt für Eklat auf MigrationskonferenzAuf einer Podiumsdiskussion zum Thema Migration ist Tübingens Oberbürgermeister als Gast geladen. In seinem Vortrag will er auf die Schwierigkeiten durch Einwanderung für Kommunen hinweisen. Dabei sorgt seine Wortwahl für große Aufregung.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »