Bonn-Berlin-Gesetz: Bund verspricht mehr Unterstützung in Bonn

  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Bundesministerin Klara Geywitz vor dem alten Rathaus.

". Es gab jedoch eine starke Sogwirkung nach Berlin, nur noch gut ein Drittel der ministeriellen Arbeitsplätze befindet sich in Bonn.-Pfalz, die Stadt Bonn sowie die Landkreise Rhein-Sieg, Ahrweiler und Neuwied haben die Punkte gemeinsam erarbeitet, wie die Stadt Bonn mitteilte.-Einrichtungen sollen in Bonn angesiedelt werden und es sollen mehr internationale Konferenzen am Rhein stattfinden. Auch Bonns Bedeutung als Standort für Cybersicherheit soll wachsen.

Außerdem könnte sich der Bund stärker bei der Beethoven-Förderung und Demokratievermittlung engagieren. Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal gibt es in der Region Pläne für ein bundesweites Forschungszentrum zum Umgang mit Naturextremen.Bundesministerin Klara Geywitz und Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner .

Ausdrücklich keine Aussage gibt es in dem Eckpunktepapier, inwieweit die rund 7.000 verbliebenen Arbeitsplätze in den Bonner Bundesministerien erhalten werden. Zwar regelt das Berlin-Bonn-Gesetz seit 30 Jahren die Arbeitsteilung zwischen beiden Städten, ein weiteres Abwandern vom ministeriellen Arbeitsplätzen konnte es nicht verhindern.) hatte 2019 angekündigt, mit der Bundesregierung eine Zusatzvereinbarung zum Berlin-Bonn-Gesetz aushandeln zu wollen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesregierung: Bonn-Berlin-Gesetz: Geywitz stellt Eckpunkte vorBonn - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) stellt heute in Bonn Eckpunkte für die sogenannte Zusatzvereinbarung zum Bonn-Berlin-Gesetz vor. Der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Bonn-Berlin-Gesetz: Geywitz stellt Eckpunkte vorDas Bonn-Berlin-Gesetz sollte die Aufteilung der Ministerien regeln - doch ein Großteil der Jobs zog in die jetzige Hauptstadt. Eine neue Vereinbarung soll dafür sorgen, dass Bonn nicht zu kurz kommt.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Eckpunkte für Vereinbarung zum Bonn-Berlin-Gesetz stehenDie Bundesstadt Bonn soll als UN-Standort und als Zentrum für Cybersicherheit ausgebaut werden. Das sehen die Eckpunkte für die Zusatzvereinbarung zum Bonn-Berlin-Gesetz vor, das Vertreter von Bund, den Ländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie der Stadt und Region Bonn am Freitag vorgestellt haben.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin enthält sich bei Abstimmung zum Cannabis-GesetzCDU und SPD in Berlin sind bei der Teil-Legalisierung von Cannabis unterschiedlicher Meinung. Bei der Abstimmung im Bundesrat enthält sich das Land. Der Regierende Bürgermeister bleibt skeptisch.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Bund will Grundsteuer-Gesetz nicht ändernErmuntert die Länder, «notwendige Änderungen im Landesrecht aktiv auszuschöpfen»: Christian Lindner.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »