Bodenspekulation in München: 929 Prozent über Marktwert

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

929 Prozent über Marktwert: Für acht Millionen Euro will Investor Ralf Büschl einen Acker im Münchner Norden kaufen – vermutlich in der Hoffnung, dort einmal bauen zu können. Die Stadt kann mit ihrem Vorkaufsrecht dazwischengehen. skrass SZPlus:

Es ist ein Musterbeispiel für das Ausmaß der Bodenspekulation in München: Für zunächst 8,2 Millionen Euro will eine Firma der Büschl-Unternehmensgruppe aus Grünwald einen etwa drei Fußballfelder großen Acker im Münchner Norden kaufen - der Preis

liegt 929 Prozent über dem Marktwert einer landwirtschaftlichen Fläche, diesen Status hat das Grundstück derzeit. Sollte eines Tages für das Grundstück eine Baugenehmigung erteilt werden, würde sich der Preis noch einmal um 4,2 Millionen Euro erhöhen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

skrass Ich hab da wenig Hoffnung. Unsere Stadtratsmehrheit müsste dazu erstmal begreifen, was eine Investition ist, und dass Geld, das man für Bauland/Wohnungen ausgibt, nicht weg ist. GrueneRathaus_M RathausSPD

skrass 🤔🤔🤔🤔

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Bayern: Pressesprecher bremst Thomas Müller bei Live-Interview ausDer FC Bayern München startete mit einer Niederlage ins neue Jahr. Thomas Müller war bedient - und musste nach der Partie plötzlich extrem vorsichtig sein.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Hauptbahnhof München: Männer klauen Golfcart und fahren über BahnsteigMit einem entwendetem Golfcart fuhren zwei Männer den Bahnsteig am Hauptbahnhof München entlang. Als der Vorfall auffiel, versuchten sie zu Fuß zu flüchten
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

München: Online-Erklärung gegen Corona-ProtesteDer Verein „München ist bunt“ will ein Gegengewicht zu den „Spaziergängen“ schaffen. Was in der „Münchner Erklärung“ steht und wo man sie unterzeichnen kann: und was hat der migrierte Neger jetzt genau mit dem Impfverweigerer aus Nigeria zu tun? 'bunt' ist so abgedroschen, so inhaltsleer, nichtssagend, langweilig, oberflächlich und gewollt. WAS soll das bewirken? Wie viele gehen wirklich auf die Straße um zu demonstrieren? Ein kleiner Teil von denen, die trotzdem die Meinung teilen. Eine online Abstimmung als Gegengewicht? Da haste eine. Ups...
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

„Die Toten vom Bodensee“: Mord beim GeistertanzZum Auftakt ins neue Krimijahr schickt das ZDF seine Experten für Mysteriöses und Unheimliches ins Rennen: Micha Oberländer und Hannah Zeiler müssen sich wieder um „Die Toten vom Bodensee“ kümmern.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

München: Omikron-Variante dominantIn München gehen inzwischen die meisten Infektionen auf die neue Coronavirus-Variante zurück. Tut aber nicht weh……
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

München-Pasing: Zentrum bekommt Ambiente-BeleuchtungPasings leuchtende Zukunft: Der historische Ortskern bekommt Lichtkränze.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »