Blackouts in Europa? Mobilfunknetzbetreiber rechnen mit Ausfällen

  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Winter könnte es in Europa zu Blackouts bei Mobilfunknetzen kommen. Was steckt dahinter? 📶

Im Winter könnte es in Europa zu Blackouts bei Mobilfunknetzen kommen. Für die erwarteten Stromengpässe seien die Anlagen nicht ausgelegt und es müssten Maßnahme ergriffen werden.

In Europa ist man für gewöhnlich niedrige Ausfallquoten bei Netzversorgungen gewohnt, doch für den Winter werden sogenannte Blackouts bei der Mobilfunkversorgung erwartet. Das berichtet die Nachrichtenagentur und beruft sich dabei auf Führungskräfte der Telekommunikationskonzerne in Deutschland, Frankreich, Schweden und Italien. Hintergrund ist die Stromversorgung: Die Manager führen an, dass Europa nicht ausreichend Kapazitäten habe, um Ausfälle zu kompensieren.Die Deutsche Telekom werde dann, soweit möglich, auf eine Notstromversorgung mit Dieselaggregaten setzen, so der Bericht.

In Schweden und Frankreich laufen Vorbereitungen, wie man mit dem Problem umgehen will. Schweden setzt wohl auch auf Notstromversorgungen über Kraftstoffe. Doch die ganzen Standorte mit Aggregaten zu bestücken, regelmäßig zu betanken und zu warten, ist laut Telefónica kaum zu leisten.

"In weiten Teilen Europas, wo die Stromversorgung ziemlich stabil und gut ist, sind wir vielleicht ein wenig verwöhnt", sagte ein Vertreter der Telekommunikationsbranche."Die Investitionen in den Bereich der Energiespeicherung sind vielleicht geringer als in anderen Ländern". Grundsätzlich ist man sich einig darüber, dass die Technik modernisiert werden müsse. Alte Anlagen benötigen mehr Strom und lassen sich schlechter gezielt steuern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 35. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gasmangelsicherung: Können Heizungen bei Gasmangel im Winter einfach ausfallen?Was eigentlich der Vorbeugung dient, könnte in diesem Winter für viele Menschen zum Problem werden. Ein kleines Ventil könnte im Winter für großen Ärger sorgen.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Habeck: Womöglich zu wenig Gas für alle im WinterHaushalte sollen ihren Verbrauch weiter senken. Wie genau die angekündigte Preissenkung für den „Basisverbrauch“ organisiert wird, sei zudem noch nicht klar. Wie..ich dachte alles safe in germany.. Vor allem sagen die ja wir haben kein strom problem Habeck Jetzt mit Gaspreisdeckel wird wieder mehr konsumiert. Das Sparen steht nicht mehr im Vordergrund. Das Gas wird nicht reichen. Was bleibt ist eine Ideologie, die kaum jemand befürwortet. Gut so. Das ist das Ende für Habeck. GruenerMist
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Energiesparen: Wie NRW-Kirchen durch den Winter kommenDie evangelischen Kirchengebäude im Rheinland sollen wegen der gestiegenen Energiepreise weniger beheizt werden. 😐 KirchenNRW NRW Kommt ja eh kaum jemand.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Um Gas zu sparen – Würzburger bunkern Müll für den WinterMancherorts sorgt die Energiekrise für ungewöhnliche Maßnahmen. So sammelt das Würzburger Müll-Heizkraftwerk seit dem Sommer in Folie verpackte Müllballen. 10.000 Tonnen liegen bereit. Damit soll der Gasverbrauch im Winter gesenkt werden.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Angst vor Gas­rationierung im Winter | Börsen-ZeitungSpätestens nach dem mutmaßlichen Sabotageakt gegen die beiden Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee wächst die Sorge der Unternehmen über eine mögliche Rationierung von Gas im bevorstehenden Winter. Das Bankhaus Metzler geht davon aus, dass es so weit nicht kommen wird – wenn auch knapp.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Weil neue Ölheizungen verboten werden, wird es im Winter noch teurerDie Wärmewende ist genauso wenig durchdacht wie die Energiewende. Erstens funktioniert sie nicht und zweitens macht sie unser Leben unbezahlbar, meint Gunnar Schupelius.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »