Björn Stuppi (BMW): Erst abgeräumt, jetzt ausgeknockt

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Idm Superbike Nachrichten

Bmw,Honda,Yamaha

Beim IDM Superbikelauf in Assen wird das Team um Chef Daniel Bergau fehlen. Die Schulter seines BMW-Piloten ist hinüber. Bastien Mackels und Björn Stuppi haben die Sache gleich am Lausitzring geklärt.

Beim IDM Superbikelauf in Assen wird das Team um Chef Daniel Bergau fehlen. Die Schulter seines BMW -Piloten ist hinüber. Bastien Mackels und Björn Stuppi haben die Sache gleich am Lausitzring geklärt.«Ich war jetzt bei drei Ärzten», erklärte IDM-Pilot Björn Stuppi zu Beginn der Woche. «Denn keiner hat das gesagt, was ich hören wollte. Doch am Ende habe ich es dann geglaubt.» Kein Start bei der IDM in Assen für Stuppi in das Team Bergau.

Passiert war der Unfall von Stuppi, der in einer Schultereckgelenk-Sprengung endete bereits vor 14 Tagen beim Freien Training zum IDM-Wochenende am Lausitzring. «Es war in der Inlap zum zweiten Training», berichtet er. «Bastien Mackels kam dann an und hat mich touchiert und dabei das Vorderrad weggefahren. Klar war das überflüssig aber sicher keine Absicht. Er kam nach dem Training auch gleich zu mir.

Während beim Belgier lediglich das Heck ein wenig abbekommen hat, ging der Weg für Stuppi über das Medical Center ins Krankenhaus zum Röntgen. Ein Bruch des Schlüsselbeins oder ähnliches konnte nicht festgestellt werden. Das erste Zeittraining am Samstag klappte für Stuppi noch ganz gut, im Regen. Im zweiten trockenen Training kamen dann immer mehr Schmerzen auf. «Schon da hat dann Daniel Bergau einen Riegel vorgeschoben», erzählt Stuppi.

Aus den guten Zeiten wurde nichts und aus Rennen fahren schon gar nichts. Nach einer MRT-Untersuchung am Montag nach dem Unfall dann die Diagnose eines kaputten rechten Schultergelenks und eines fehlenden Knochenstücks am Oberarm. Mit Hilfe seines Physiotherapeuten Dittmar Pufal will Stuppi bis zum IDM-Finale in Hockenheim Ende September wieder startklar sein.​Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr.

Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW-Aktie in Rot: BMW verzeichnet in Q1 2024 höheren AbsatzBMW hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres dank besserer Verkäufe vollelektrischer Fahrzeuge etwas mehr Autos verkauft als im Vorjahr.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

DTM: BMW interpretiert BMW M Farben neuTradition trifft Moderne: Die klassischen BMW M Farben im neuen, dynamischen Design sind in 2018 auch in der DTM vertreten - allerdings im vollkommen neuen BMW M Motorsport Design.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

BMW-Aktie unter Druck: BMW verkauft mehr Autos, macht aber weniger GewinnDer Autobauer BMW hat im ersten Quartal trotz des guten Laufs bei teuren Modellen und einem Verkaufsplus weniger Gewinn eingefahren.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

BMW-Aktie im Minus: Barclays Capital belässt Einstufung für BMW auf 'Underweight'BMW-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Henning Cosman einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

BMW-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht BMW-Aktie Buy in jüngster AnalyseDas BMW-Papier wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Tim Rokossa genauer unter die Lupe genommen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

BMW-Aktie legt zu: Barclays Capital belässt Einstufung für BMW auf 'Underweight'BMW-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Henning Cosman einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »