Bitcoin steigt auf Allzeithoch | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Auch zum Wochenauftakt ging es am Kryptomarkt weiter aufwärts. Dagegen setzten dem Aktienmarkt Gewinnmitnahmen zu. Besonders Tech-Titel standen unter Druck.

Auch zum Wochenauftakt ging es am Kryptomarkt weiter aufwärts. Dagegen setzten dem Aktienmarkt Gewinnmitnahmen zu. Besonders Techtitel standen unter Druck.Auch zum Wochenauftakt ging es am Kryptomarkt weiter aufwärts. Der Bitcoin blieb auf Rekordkurs und stieg zeitweise um über 5% über die runde Marke von 72.000 Dollar."Anleger könnten nun die 80.000-Dollar-Marke ins Auge fassen", so Timo Emden von Emden Research gegenüber Reuters.

Dagegen hat der deutsche Leitindex seinen jüngsten Rekordlauf zum Wochenstart unterbrochen. Gewinnmitnahmen und Zurückhaltung vor Zahlen zur US-Inflation drückten das Börsenbarometer um 0,4% auf 17.746 Zähler in die Tiefe. Das am Donnerstag nach den EZB-Inflationsprognosen markierte Rekordhoch bei 17.879 Punkten bleibt damit aber in Sichtweite. Der MDax notierte zum Handelsschluss kaum verändert , der Euro Stoxx 50 etwas leichter .

Spannend wird es an den Börsen am Dienstag, wenn die Inflationsdaten aus den USA für Februar anstehen. Zuletzt hatten überraschend hohe Januar-Zahlen zur US-Inflation"an den Märkten für Unruhe gesorgt", so Experten der Commerzbank. Es werde sich zeigen müssen, inwieweit es sich dabei um Einmaleffekte gehandelt habe oder nicht. Die Commerzbank selbst geht von einem erneut recht starken Anstieg der Verbraucherpreise aus.

Am Montag standen besonders Technologiewerte unter Druck. Nach starken Wochen mit Rekorden auch an den amerikanischen Aktienmärkten setzten vor dem Wochenende Gewinnmitnahmen ein. Dieser Trend schwappte über Asien nun auch auf Europa über.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– so könnte es für Kryptowährungen in nächster Zeit weitergehenBitcoin erreicht neues Allzeithoch; Anleger sollten Gewinne laufen lassen und bei extremer Gier vorsichtig sein.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

BITCOIN fast am Allzeithoch! Rallyende?Das Kaufinteresse an der weltgrößten Kryptowährung ist ungebrochen, mit einem Tagesgewinn von über 6 % wird die steile Rallybewegung einfach weiter fortgesetzt.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Bitcoin auf Allzeithoch - Volltreffer +100%!Der Bitcoin (BTC/USD) ISIN: XC000A2YY636 konnte auch in KW 10 kräftig zulegen und kletterte am Freitagnachmittag auf der Handelsplattform Bitstamp auf ein neues Allzeithoch von 70.184 USD. Im laufenden
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

SAP steuert bei Plattner-Nachfolge um | Börsen-ZeitungRund zwei Monate vor dem Ausscheiden des Mitgründers und langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Hasso Plattner wirft SAP die vorgesehene Nachfolgeregelung um. Anstelle des Ex-Deloitte-Chefs Punit Renjen soll der Finne Pekka Ala-Pietilä an die Spitze des Aufsichtsrats rücken.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Dem S&P 500 droht eine Korrektur | Börsen-ZeitungVor allem wegen der völlig übertriebenen Kursentwicklung der großen US-Technologiekonzerne droht dem S&P 500 eine Korrektur. Mit Blick auf die hohe politische Instabilität in den USA und international ist sogar ein Crash nicht gänzlich auszuschließen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Der Rest Vertrauen bröckelt | Börsen-ZeitungThyssenkrupp patzt zum Jahresstart und muss nach nicht einmal drei Monaten die Prognose einkassieren. Die Anleger senken den Daumen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »