Bitcoin, Aktien, Gold, Festgeld -und Tagesgeld – Was brachte in 10 Jahren die meiste Rendite?

  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nur mit Bitcoin hätten Kleinanleger seit 2012 reich werden können. Mit Aktien hätten sie immerhin ein kleines Vermögen angehäuft. Nicht mal die Inflation wurde dagegen mit Gold, Fest- und Tagesgeld reingeholt.

als wichtigster Aktienindex auf den zweiten Platz. Er bildet die Kursentwicklung von etwa 1600 Aktien aus 23 Staaten ab. Aus 10.000 Euro wären knapp 20.000 Euro geworden in den vergangenen zehn Jahren. Allerdings ist der MSCI World auch deutlich weniger schwankungsanfällig als der Bitcoin. Der verlor teilweise um bis zu 85 Prozent an Wert, und ist eher ein Spekulationsobjekt als eine Geldanlage.

Wer dennoch von der Wertentwicklung des Bitcoin profitieren und das Risiko verteilen möchte, der kann mit demGold und Festgeld sind die Verlierer. Aus 10.000 Euro wurden damit bis Ende vergangenen Jahres 11.000 Euro. Gold wird von vielen Anlegern als sicherer Hafen gesehen, obwohl es eine ähnlich starke Volatilität wie Aktien aufweist.

Keine Schwankungen haben Festgeld- und Tagesgeldkonten. Dafür war die Rendite auch gering. Aus 10.000 Euro Festgeld wurden in zehn Jahren 10510 Euro und aus Tagesgeld nur 10.284 Euro. Sicherheit geht also auf Kosten der Rendite. Unter Risiko-Rendite-Gesichtspunkten waren Aktien also die Anlageform der Wahl. Ob das in den nächsten zehn Jahren genauso aussehen wird, steht aber in den Sternen.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BitcoinDer Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der blaue Riese wacht auf: Allianz bietet Spitzenzins bei Tagesgeld und FestgeldBei Tages- und Festgeld können sich Sparer über immer höhere Offerten freuen. Jetzt greift sogar der Versicherungsriese Allianz ein – mit einem Angebot, das einem traditionellen Festgeld ähnelt und sensationell hohe Zinsen bietet.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

25 Aktien für die Zukunft – KI, Blockchain, Cyber Security, Metaverse und mehr!Tech-Aktien verloren 2022 rund ein Drittel ihres Wertes. Doch Anleger sollten die Zukunftswerte nicht abschreiben: Künstliche Intelligenz und Co stehen vor einem Boom, Gewinne von mehr als 100 Prozent sind möglich
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Nur wenige Aktien schaffen Wert | Börsen-ZeitungAm deutschen Aktienmarkt konzentriert sich der geschaffene Wert auf nur wenige Aktien, so eine Studie des Flossbach von Storch Research Institute. Die Reichmacher sind Siemens, SAP, Mercedes-Benz und die Telekom. Mehr als die Hälfte der Wertsteigerung resultiert aus Dividenden. 👉fvs_ri
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Bis zu 38 Prozent Gewinn pro Jahr: Diese DAX-Aktien performen viel besser als der MarktIn den vergangenen 70 Jahren schaffte der DAX durchschnittlich 8,9 Prozent Gewinn pro Jahr. Doch in den vergangenen 10 Jahren konnten diese DAX-Aktien den Index deutlich outperformen. Und ein Wert schaffte sogar 38 Prozent Plus pro Jahr!
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Wall Street: Verkaufswelle bei Tech-Aktien – Microsoft zieht Branche ins MinusIn den USA halten sich Anleger nach schlechten Unternehmenszahlen zurück. Der Grund für die gestrige Handelsunterbrechung an der New Yorker Börse ist derweil gefunden.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

1.000 Euro Dividende im Monat – Mit diesen Aktien gelingt esWie können Anleger es schaffen, sich ein passives Einkommen von 1.000 Euro Dividende im Monat aufzubauen? Wir zeigen, mit welchen Aktien das am einfachsten gelingt. Dividenden können gerade in unruhigen Zeiten ein wichtiger Stabilisator für die Rendite sein. Aktien
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »