Bislang 559 Anträge wegen Corona-Impfschäden gestellt

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Trier/Mainz (lrs) - In Rheinland-Pfalz sind bislang 559 Anträge wegen möglicher gesundheitlicher Schäden nach einer Corona-Impfung gestellt worden. Davon

© Kay Nietfeld/dpa/SymbolbildIn Rheinland-Pfalz sind bislang 559 Anträge wegen möglicher gesundheitlicher Schäden nach einer Corona-Impfung gestellt worden. Davon seien neun Fälle positiv entschieden worden, teilte das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung der Deutschen Presse-Agentur mit. In 167 Fällen wurde der Antrag abgelehnt, 16 hätten sich"sonstig" erledigt und 367 Fälle seien aktuell noch in Bearbeitung.

-Impfung gestellt worden. Davon seien neun Fälle positiv entschieden worden, teilte das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung der Deutschen Presse-Agentur mit. In 167 Fällen wurde der Antrag abgelehnt, 16 hätten sich "sonstig" erledigt und 367 Fälle seien aktuell noch in Bearbeitung.

Generell gelte, dass nicht jede Erkrankung, die im zeitlichen Zusammenhang mit einer Impfung auftrete, einendarstelle. Unter einem anzuerkennenden Impfschaden verstehe man die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen einer "über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung durch eine öffentliche Schutzimpfung", teilte das Amt mit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Invasion Tag 559: Das sagt ein ukrainischer Soldat über die Schwächen der Nato-AusbildungGeneral Surowikin wieder öffentlich gesichtet, Rheinmetall liefert Munition für Geparden, albanischer Regierungschef sorgt mit makaberem Witz. Der Überblick am Abend.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Ukraine-Invasion Tag 559: Ein ukrainischer Soldat spricht über die Schwächen der Nato-AusbildungGeneral Surowikin wieder öffentlich gesichtet, Rheinmetall liefert Munition für Geparden, albanischer Regierungschef sorgt mit makabrem Witz für Lacher. Der Überblick am Abend.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Corona-Impfung: Corona: Hausärzte befürchten «organisatorischen Overkill»Ein an die neuen Varianten angepasster Impfstoff wird in Kürze verfügbar sein - allerdings nur in Sechser-Dosen. Hausärzte schlagen Alarm und befürchten dadurch großen Mehraufwand.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Teures Anwohnerparken - rund 6000 Anträge auf RückerstattungFreiburg (lsw) - Nach einem aufsehenerregenden Urteil zu drastisch verteuertem Anwohnerparken in Freiburg sind bei der Stadt mittlerweile rund 6000
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Teures Anwohnerparken - rund 6000 Anträge auf RückerstattungBaden-Württemberg
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Teures Anwohnerparken - rund 6000 Anträge auf RückerstattungUrteil
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »