Bionik gegen Bakterien: Wie die Technik von der Natur lernt

  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Forscher lassen sich bei der Entwicklung neuer Technologien gern von der Natur inspirieren. Im Kampf gegen Infektionen sind Hai und Zikade Vorbild für antibakterielle Oberflächen.

Forscher lassen sich bei der Entwicklung neuer Technologien gern von der Natur inspirieren. Im Kampf gegen Infektionen sind Hai und Zikade Vorbild für antibakterielle Oberflächen.

So entsteht eine Entzündung: Dringt ein Fremdkörper in die Haut ein, reagieren Fresszellen im beschädigten Gewebe als erstes. Botenstoffe sorgen dafür, dass die Blutgefäße sich weiten und durchlässiger werden.dagegen sind dank ihrer Struktur antibakteriell und hemmen die Bildung von Pilzen. Eine Pilzinfektion am Auge sei nur schwer zu behandeln und Anti-Pilz-Medikamente würde keine bakterielle Infektion verhindern, erklärt Yee.

Dafür wird zunächst ein Stück aus dem transparenten Zikaden-Flügel herausgeschnitten. Dieses wird als Stempel verwendet und unter hohen Temperaturen auf Kunststoff gepresst.Als künstliche Ersatz-Hornhaut in Augen oder auch als Material bei Dauerkathetern wird dieses Material schon verwendet, erklärt Sara Heedy, Materialforscherin an der UC Irvine.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bionik: Von der Natur lernen | Das Gute zum WochenendeVier Milliarden Jahre Erfahrung: Die Natur hat für so ziemlich alles eine optimale Lösung. Was liegt da näher, als sie nachzuahmen?
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

„Mich vereinigen mit meinen Wolken und Felsen“ : Wie Caspar David Friedrich die Natur malteLange hat der Künstler in Dresden und Umgebung gelebt. Zwei Ausstellungen öffnen im August 2024 ihre Pforten. Doch auf Wanderungen kommt man dem Maler schon jetzt sehr nah.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Tiere als Katastrophen-Frühwarnsystem: Wie Huhn und Kuh Natur-Desaster erspürenOb Klimaveränderungen, Erdbeben oder Krankheiten - Tiere können uns helfen, wenn es um Katastrophen geht. Daten, die nur Tiere liefern können, werden jetzt auch wissenschaftlich nutzbar gemacht. Dafür setzen Forschende auf neue Technologien.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Aufblühen wie die Natur – die 6 schönsten Wellnesshotels im FrühlingDie Natur erwacht im Frühjahr zu neuem Leben. Wer so richtig aufblühen will, nutzt diese Zeit des Aufbruchs und tut sich und seinem Körper etwas Gutes – wie mit einem Wellnessurlaub. Wir stellen sechs Hotels in Deutschland, Österreich und Südtirol vor, in denen Sie die schönsten Seiten des Frühlings genießen können.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

3 Tipps, wie Sie eine finanzielle Reserve ansparen und wie hoch sie sein sollteEs kann vorkommen, dass eine beträchtliche Geldsumme benötigt wird, um unvorhergesehene Schäden oder andere Ausgaben zu begleichen. In solchen Momenten erweist sich der sogenannte Notgroschen als äußerst hilfreich. Doch wie groß sollte diese finanzielle Reserve idealerweise sein? Der Verbraucherschutz kann diese Frage beantworten.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

'Nicht so harmlos, wie angenommen“: Wie E-Zigaretten unser Erbgut verändernViele Raucher steigen auf die scheinbar gesündere Alternative E-Zigaretten um. Wie eine Studie jetzt zeigt, sind die jedoch bei weitem nicht so harmlos wie angenommen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »