„Bin ich sehr traurig“: Kundin beschwert sich über Namen von Gericht - Restaurant-Chef reagiert sauer

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Mehrwertsteuererhöhung auf 19% für Gastronomiebetriebe seit Januar 2024 führt dazu, dass über die Hälfte der Deutschen seltener auswärts essen gehen, was besonders Normal- und Geringverdienende hart trifft, wie eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) zeigt.

Im beschaulichen Marktoberdorf im Allgäu gibt es Wirbel um den Namen eines Gerichts – an dem sich eine „moderne, emanzipierte und katholisch gläubige Christin“ stört. © Action Pictures / IMAGO / Screenshot Thomas Blochum / Facebook / Merkur-Collage

Aufreger im Allgäu: Eine Kundin beschwert sich beim Inhaber der Speisemeisterei über den Namen eines Gerichts. Der kann das aber so gar nicht nachvollziehen. Marktoberdorf – Heutzutage scheinen kulturelle Debatten an der Tagesordnung zu stehen. Oft geht es dabei um Namen. Die eine Seite empfindet sie als nicht mehr zeitgemäß, die andere empfindet genau diesen Vorwurf als lächerlich, übertrieben und schimpft über die Empfindlichkeit der Kritiker.. Jeder dürfte zudem noch die Diskussion rund um die Winnetou-Bücher von Karl May lebhaft vor Augen haben.

Dabei bleibt die „moderne, emanzipierte und katholisch gläubige Christin“, wie sie sich selbst beschreibt, sehr freundlich in dem Brief. „Ich vermute, dass es Ihnen als Allgäuer nicht so ganz klar ist, dass man das auch anders auffassen kann. Deshalb bitte ich Sie aufs Herzlichste für ihr bestimmt leckeres Gericht einen anderen Namen zu erfinden.

Seine Facebook-Follower sind dabei der gleichen Meinung. Sarkastisch schreibt ein Nutzer: „Wenn du jetzt noch den Teufelsbraten mit Chilisoße darunter in die Karte stellst, zündet die dir beim nächsten Mal garantiert die Hütte an…“. Ein anderer schreibt: „Danke für‘s Teilen. Das zeigt uns mal wieder, welche ‚Probleme‘ die Menschen in diesem Land zu haben glauben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Bin ich sehr traurig“: Kundin beschwert sich über Namen von Gericht - Restaurant-Chef reagiert sauerDie Mehrwertsteuererhöhung auf 19% für Gastronomiebetriebe seit Januar 2024 führt dazu, dass über die Hälfte der Deutschen seltener auswärts essen gehen, was besonders Normal- und Geringverdienende hart trifft, wie eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) zeigt.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

„Bin ich sehr traurig“: Kundin beschwert sich über Namen von Gericht - Restaurant-Chef reagiert sauerDie Mehrwertsteuererhöhung auf 19% für Gastronomiebetriebe seit Januar 2024 führt dazu, dass über die Hälfte der Deutschen seltener auswärts essen gehen, was besonders Normal- und Geringverdienende hart trifft, wie eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) zeigt.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

„Bin ich sehr traurig“: Kundin beschwert sich über Namen von Gericht - Restaurant-Chef reagiert sauerDie Mehrwertsteuererhöhung auf 19% für Gastronomiebetriebe seit Januar 2024 führt dazu, dass über die Hälfte der Deutschen seltener auswärts essen gehen, was besonders Normal- und Geringverdienende hart trifft, wie eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) zeigt.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

„Bin ich sehr traurig“: Kundin beschwert sich über Namen von Gericht - Restaurant-Chef reagiert sauerDie Mehrwertsteuererhöhung auf 19% für Gastronomiebetriebe seit Januar 2024 führt dazu, dass über die Hälfte der Deutschen seltener auswärts essen gehen, was besonders Normal- und Geringverdienende hart trifft, wie eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) zeigt.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

„Bin ich sehr traurig“: Kundin beschwert sich über Namen von Gericht - Restaurant-Chef reagiert sauerDie Mehrwertsteuererhöhung auf 19% für Gastronomiebetriebe seit Januar 2024 führt dazu, dass über die Hälfte der Deutschen seltener auswärts essen gehen, was besonders Normal- und Geringverdienende hart trifft, wie eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) zeigt.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

„Bin ich sehr traurig“: Kundin beschwert sich über Namen von Gericht - Restaurant-Chef reagiert sauerDie Mehrwertsteuererhöhung auf 19% für Gastronomiebetriebe seit Januar 2024 führt dazu, dass über die Hälfte der Deutschen seltener auswärts essen gehen, was besonders Normal- und Geringverdienende hart trifft, wie eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) zeigt.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »