Bilanz der Atomgespräche: Vor allem schöne Bilder

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bilanz der Atomgespräche: Vor allem schöne Bilder USA Nordkorea Atomgespräche

Ein Gipfel in Hanoi, ein Treffen an der innerkoreanischen Grenze: Zweimal sind sich Nordkoreas Staatschef Kim und US-Präsident Trump in diesem Jahr begegnet. Doch die Atomgespräche stocken.Gleich zwei Mal haben sich der amerikanische Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un in diesem Jahr getroffen - auf einem Gipfel in Hanoi im Februar, und dann noch einmal im Juni.

Die Erwartungen an die Begegnung waren hoch, zumal das erste Treffen zwischen den Staatschefs im Jahr zuvor in zwar harmonisch, aber auch ohne große Fortschritte gewesen war. Nun schien alles abgemacht und Kim allen Anschein nach bereit, das Atomprogramm des Landes zurückzufahren, wenn die USA im Gegenzug Sanktionen lockern.Besser gehen als bleiben

Und dann die totale Überraschung:"Eigentlich waren es zwei ganz produktive Tage. Aber manchmal muss man einfach gehen", erklärte Trump.. Zwischen Trump und Kim gab es Streit darum, welche Atomanlagen einbezogen werden. Angeblich hatte die nordkoreanischen Seite unerfüllbare Forderungen gestellt. Dabei war sogar der Gipfelort Hanoi mit Bedacht gewählt; quasi als Beispiel für ein ehemals kommunistisches Land, das auf dem Weg zu Wohlstand ist. Und als Beweis, dass ehemalige Kriegsgegner zusammen arbeiten können. Die Botschaft: So kann mal Pjöngjang aussehen."Nordkorea und der Vorsitzende Kim haben ein enormes

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

zwangsbeitrag abschaffen, dann hört diese linke framingschau-propaganda ganz von alleine auf

Das sind doch nur unfähige geisteskranke Typen!!!

Hätte sich Obama mit Kim getroffen wäre er durchgehend gelobt worden

eine positive Antwort der FakeNews zu Trump hätte mich tatsächlich gewundert

Atomgespräche

Weihnachten: Vor allen schöne Bilder Hetz hetz hetz hetz hetz

Trump setzt sich für den Frieden in der Welt ein und der Staatsfunk versucht verzweifelt ihn als 'böse' darzustellen. Aber bei Obama, der Rekordhalter an Anzahl der durchgeführten Kriege, kommt ihr Lobeshymnen ohne Ende. Eure Glaubwürdigkeit liegt bei Null tagesschau

Kein Krieg ist immer ein Erfolg. Donald Trump ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger wenigstens ein Präsident der Friedens und des Dialogs.

Bilanz der Atomgespräche: Nordkorea hat die Atomwaffen immer noch nicht benutzt. USA haben die Atomwaffen, vor über 70 Jahren an Japanern ausprobiert.

Kein Krieg mit Nordkorea Kein Krieg mit Iran Keine westliche Eskalation in Syrien Ist doch eine ganz schöne Bilanz, die Trump liefert. OK, die Drohnenmorde gehen weiter, aber die wurden schon unter Obama ignoriert. Warum sind die ÖR eigentlich immer so Mega-Negativ bei Trump ;)

Bilanz der Klimagipfel: Vor allem schöne Bilder

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesliga: Felix Magath zieht die große Hinrunden-BilanzFelix Magath (66) ist ein ganz Großer der Liga. 306 Einsätze als Spielmacher für den HSV, gewann den Europapokal der Landesmeister. Als Trainer holte er mit Bayern (Double 2005, 2006) und Wolfsburg (2009) dreimal Schale.Wer könnte also ein besseres Urteil über die ersten 17. Spieltage der laufenden Saison fällen als Magath selbst?Die größten Überraschungen, die schlimmsten Enttäuschungen, die besten Kicker – mit BILDplus lesen sie seine große Analyse der Bundesliga-Hinrunde! *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Herbstmeister RB Leipzig: Feindbild für MärchenfreundeDeutschlands meistgehasster Verein, DieRotenBullen, stehen zum Jahreswechsel ganz oben in der Tabelle. Das sollte vor allem die sogenannten Traditionsklubs freuen. Ein Kommentar. DieRotenBullen Diese Mannschaft zeigt, dass zum Toreschießen Geld alleine nicht ausreicht, sonst wären wohl die Bayern Herbstmeister. DieRotenBullen Ich bin ein Leben lang Bayern Fan.... aber ich mag es wie die Roten Bullen aus Leipzig Fussball spielen.... sie sind eine Berreicherung der Bundesliga und fordern die etablierten Großclubs... und das ist gut so... DieRotenBullen DieRotenBullen werden doch nur von FCBayern Fans gehasst. Ansonsten teilt sich Fußball-Deutschland doch recht einig: Bayern-Fans und alle anderen. Wer ist also meistgehasster Verein?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Klimaschutz: Der Kater nach der FlugschamDer Versuch, nicht mehr zu fliegen, hat in unserem Autor nicht nur schöne Gefühle ausgelöst. Warum beruflicher wie privater Reiseverzicht so schwierig ist. Nach 22:00 Uhr doch nicht! Ey! Oder Sport. Schließlich atmet man während der Anstrengung mehr CO2 innerhalb kurzer Zeit aus. Fuck, was ist mit Arbeiten?! Das sollte man gesetzlich verbieten!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Flüchtlinge: EU-Kommission fordert Aufnahme minderjähriger SchutzsuchenderSollte Deutschland Flüchtlingskinder aus Griechenland aufnehmen? Die Frage sorgt für Diskussionen. Die EU-Kommission sagt nun, es gehe vor allem um Jugendliche. Dann sollen die Kommissionmitglieder jewils einen bei sich aufnehmen. Erst dann können sie den Bürgern was empfehlen, nicht vorschreiben!😡 DEXIT now! Da liegt eben das Problem. Natürlich sollten wir !Kinder! sofort dort rausholen. Aber dann bitte mit Eltern, also !Familien! Bei all den zumeist männlichen 17- oder vermeintlich 17-jährigen, die stete ohne Familie „reisen“, fehlt mir manchmal jedoch der wirkliche Glaube...
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Weihnachten in Fernost: Kauf dich glücklichTannenbäume, Geschenke und viel Bling-Bling in den Einkaufszentren: Auch in China, Japan und Südkorea feiert man Weihnachten. Es ist vor allem ein Fest von Kommerz und Konsum. Same here! Weihnachten als christliche Tradition, die ihren Sinngehalt bewahrt, die sich nicht dem Zeitgeist anpasst, die nicht multikulti-übergreifend für alle funktioniert, die Gesellschaften und Völker unterscheidbar(!) macht: das wäre sooo rechts, das kann ja niemand wollen. Warum Weihnachten ein eitles Fest ist,nur ein Coup des Paulinismus im Kampf gegen Altjudentum um den wahren Messias: weder wurde dieses Kind A) vom heiligen Geist noch B) aus dem Geschlecht Davids gezeugt. PostabrahamischeAufklärung statt schiefe 'schöne' Märchen SZ FAZ TAZ
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »