Beschlossen! 800 Wartehäuschen in Dresden kommen weg

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Beschluss im Stadtrat - 800 Wartehäuschen in Dresden kommen weg

Sie kommen weg! 800 gut erhaltene und gepflegte Bus- und Bahnwartehäuschen sowie 700 Papierkörbe in Dresden werden Ende 2022 abgerissen und durch neue ersetzt! Das beschloss der Stadtrat am Donnerstag hinter verschlossenen Türen mit den Stimmen der FDP, CDU, AfD und den Grünen.

Die Anträge von SPD, Linken und Freien Wählern, die Unterstände für insgesamt 2 Mio. Euro zu kaufen und weiter zu nutzen, wurden abgelehnt. „Das ist ökonomischer und ökologischer Wahnsinn“, fleht Linke-Stadtrat Tilo Kießling die Räte fast an. Doch Baubürgermeister Stephan Kühn wollte nach 30 Jahren einen neuen Haltestellen-Betreiber. Der bisherige, die Berliner Wall GmbH, hat die Häuschen einst aufgestellt und seitdem unterhalten. Die Kosten dafür bestritt sie locker aus den Werbeeinnahmen der Plakate an den Haltestellen. Was darüber hinaus ging? Gewinn!

Doch nun will Dresden was vom Werbe-Kuchen abhaben - 2 Mio. Euro/Jahr - so der Beschluss vom Donnerstag abend. Dafür bekäme Dresden 850 neue Häuschen, 299 davon mit Grün- oder Solardach und viele mit digitalen Werbeflächen statt Plakatwänden. Eine Investition, die den neuen Betreiber, der erst noch gesucht wird, laut Stadtverwaltung 22 Mio. Euro kosten soll.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Da wird der eine oder andere im Regen stehen gelassen...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geld- und Bewährungsstrafen im Hooligan-Prozess in Dresden | MDR.DEFast elf Jahre nach Gründung der mutmaßlichen rechtsextremen Hooligan-Gruppierung 'Faust des Ostens' hat das Landgericht Dresden drei Rädelsführer verurteilt. Ins Gefängnis müssen sie allerdings nicht.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Meilenstein für Ex-Wiesnwirt: Peter Pongratz in Reha-Klinik verlegtMünchen - Es ist ein Meilenstein auf dem langen Weg zurück ins Leben. Ex-Wiesnwirt Peter Pongratz (73) wurde nach Oberbayern verlegt.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

FC Bayern: Niklas Süle macht sich fit für Gladbach! Boateng-Training am freien Tag!Zwei Innenverteidiger auf dem Weg zurück ins Mannschaftstraining! Am Montag trainierten Jérôme Boateng (Fuß) und Niklas Süle (Faserriss) für Gladbach.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Mercedes-Lastwagen: Eine Schwedin an der Spitze„Wenn ich mit Kollegen unterwegs war, wurde ich für die Sekretärin gehalten“ - Karin Rådström ist die neue Chefin der Lkw-Marke Mercedes & Vorstand bei DaimlerTruckBus. Im Interview mit maxhaegler & kunkeline plädiert sie für die Frauenquote & Humor . DaimlerTruckBus maxhaegler Kunkeline Chefin der LKW-Marke und Vorstand plädiert für die Frauenquote weil Frauen es ohne die Quote nicht selbst schaffen können 🤔. DaimlerTruckBus maxhaegler Kunkeline “Wir hatten bisher eine Männerquote. Es gab immer wieder aufstrebende Frauen, die es aber nie bis ins Top-Management geschafft haben... Wenn Quoten dabei helfen, Fairness zu bringen, sind sie eine gute Sache.” sagt radkarin in diesem lesenswerten Interview.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »