Beschädigte Pipeline in der Ostsee: Kein Gas-Austritt mehr aus Nord Stream 2

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 75%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Aus der beschädigten Gaspipeline Nord Stream 2 tritt kein Gas mehr aus. Der Druck in der Gasleitung in der Ostsee ist mittlerweile auf das gleiche Niveau wie der Wasserdruck gefallen.

nach Deutschland führenden Pipelines Nord Stream 1 und 2 waren in dieser Woche vier Lecks in den Wirtschaftszonen Dänemarks und Schwedens entdeckt worden. Die Leitungen sind zwar nicht in Betrieb, aber aus technischen Gründen mit Gas gefüllt.

Einem dänisch-schwedischen Bericht für den UN-Sicherheitsrat zufolge wurden die Lecks von Unterwasser-Explosionen mit einer Sprengkraft wie „hunderte Kilo“ Sprengstoff verursacht. Russland bestreitet, hinter den Explosionen zu stecken. Präsident

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Na, dann kann das unabhängige US-Team ja jetzt da runter tauchen und den unbeschädigten russischen Perso finden.

Wurde dem Russen dann doch zu teuer. Das ganze schöne Gas ohne, dass es einer bezahlt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Anschlag“ auf Nord-Stream-Pipelines: Bilder aus dem Weltall zeigen Gasleck+++ UN-Sicherheitsrat befasst sich am Freitag mit Lecks an Nord-Stream-Pipelines +++ Betreiber: Warten auf Genehmigungen zur Bewertung der Schäden +++ Das Wichtigste zu den Lecks in Nord Stream1 und NordStream2 in unserem Newsblog. Zukünftige Überschriften. Russische Schiffe tarnten sich als amerikanische Flotte in der Ostsee. Russische Hacker haben den Teleprompter von Biden gekapert. Es waren die Aliens. Die Lecks befinden sich laut Seekarten in interntionalen Gewässern. Wozu braucht da die Betriebergesellschaft eine Genehmigung, wenn sie die Schäden begutachten will? Angst, sie könnten eindeutige Spuren finden? Auch eine kaputte Pipeline ist immer noch ihr Eigentum.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

(S+) Nord-Stream-Pipelines: Was über die Gaslecks bislang bekannt istDrei von vier Röhren der Nord Stream Pipelines sind beschädigt. Wie groß ist das Ausmaß der Lecks? Mit wie viel Gas waren die Röhren befüllt? Und wie lange strömt es noch aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Es kann nur ein militärisch großes Land (USA, Russland, GB, Frankreich) diese Form der Sabotage durchgeführt haben. Im Gegensatz zu Russland, die keinen rationalen Grund haben ihre Pipeline zu zerbomben, gibt es bei den USA ein glasklares Motiv. Wieso thematisieren sie das nicht? Wie kann das sein, das niemand irgendwas davon mitbekommen haben soll, wenn zufällig jetzt die Rohre beschädigt werden?
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

(S+) Datenauswertung zeigt riesige Methanwolke über Nord-Stream-LecksHunderttausende Tonnen Methan dürften aus den Lecks in den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 in die Atmosphäre gelangt sein. Nun haben Fachleute den Weg der Gaswolke nachvollzogen. Das ist nicht gut fürs Klima. Wer immer diesen Sabotageakt durchgeführt hat: Klimaschutz und Umweltschäden sind dem egal! Kosten der CO2 Zertifikate für diese Menge von den Beschlagnahmungen der EZB abziehen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

„Es wäre eine Kampfansage. Und eine Warnung“Seit Wochenbeginn wurden vier Lecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 vor der Ostsee-Insel Bornholm festgestellt. Die Nato geht von Sabotage aus, hält sich mit Schuldzuweisungen zwar zurück, droht aber mit einer entschlossenen Reaktion. Wie könnte die aussehen? Es ist eine Warnung an Deutschland: Keine Alleingänge. Nachdem Luisamneubauer via BILD das Vorhaben geäußert hat,dass FfF'eine Pipeline in die Luft zu jagen'plant,frage ich mich,ob diese Klimabewegung schon ein Bekennerschreiben veröffentlicht hat? Erstaunlicherweise,sind es nun mit NordStream1+NordStream2 sogar 2 geworden. Von den hohen Energiepreisen profitieren die USA und Russland auch..von daher war es ein Fehler die Zechen zu schließen und Gas zu importieren.. Jahrelang wurde uns von der Politik vorgebetet das wir unabhängig von Energieimporte sein müssen. Und dann sowas
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Lambrecht-Ministerium gibt 109.000 Euro für neue Teppiche und Teeküchen ausNeuer Teppichböden und mehrere Teeküchen - im Verteidigungsministerium von Christine Lambrecht wurden zuletzt diverse Modernisierungen vorgenommen. Jetzt kommt raus wie teuer alles war: 109.000 Euro. Warum sollte die Arme nicht ihren Sohn mitfliegen lassen? Ich hätte ja zuviel Angst gehabt. Wartungsstau kann beim Heli schon mal f Turbulenzen sorgen. Küchen sind da weniger gefährlich. Teppiche allerdings sind fiese Stolperfallen. Rücktritt Wieviel Gras (Rasen) haben die denn eingekauft? Das muss Tonnenweise dort liegen, was sie dann „über die Sache“ wachsen lassen. Lambrecht stelle ich mir irgendwie ulkig in so einer Szene Sylt Bar vor. Die Teeküchen möchte ich mal sehen. Vermutlich high end Barista Geräte und Wein Kühlschränke.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Licht aus? Wie Gemeinden bei der Straßenbeleuchtung sparenWegen der Energiekrise suchen derzeit viele Kommunen nach Einsparmöglichkeiten: In Unterfranken überlegen Städte und Gemeinden, ob sie die Straßenbeleuchtung nachts ausschalten oder zumindest reduzieren können. viele Kommunen und Städte waren schon vor der Energiekrise pleite! alles auf diese Krise zu schieben ist schlicht gelogen vllt sollten sie mal dort einsparen! aber bei sich selbst einzusparen ist ja sowas von ungemütlich viele Verwaltungen! könnten verschlankt werden Ach hört doch auf, sparen sollen doch nur die Bürger. Unsere Gemeinde ist hoch verschuldet, aber von sparen hält unsere Gemeinde nicht viel.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »