Berliner Morgenpost: TV-Duell war ein Fehler / Kommentar von Christian Unger

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Berliner Morgenpost Duell Fehler Kommentar Christi Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin (ots) - Es war mutig von Mario Voigt. Aber auch riskant. Am Ende dürfte Thüringens CDU-Landeschef sogar sein vielleicht wichtigstes Ziel erreicht haben: Er ist bekannter geworden, nicht nur in seinem

Es war mutig von Mario Voigt. Aber auch riskant. Am Ende dürfte Thüringens CDU-Landeschef sogar sein vielleicht wichtigstes Ziel erreicht haben: Er ist bekannter geworden, nicht nur in seinem Bundesland, sondern in ganz Deutschland. Voigt hat im Fernsehduell mit Thüringens AfD-Chef Björn Höcke seine eigene Personalie geboostert. Der Preis dafür war hoch.

Höcke in ein TV-Duell einzuladen, führt dazu, dass er neue Wählerschichten gewinnt und dass er seine Ideologie in ein bürgerliches Korsett kleiden kann. Das wurde deutlich, als er den neurechten Kampfbegriff der"Remigration" als Maßnahme für konsequentes Abschieben ausreisepflichtiger Ausländer tarnte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Wladimir der Schreckliche / Leitartikel von Michael Backfisch zur Präsidentenwahl in RusslandBerlin (ots) - Selten wurde eine Wahl-Show so durchchoreografiert wie die der Kreml-Regisseure: Der russische Präsident Wladimir Putin wurde mit fulminantem Ergebnis bei satter Wahlbeteiligung im Amt bestätigt.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Aufklärung tut Not/Kommentar von Anne-Kathrin Neuberg-VuralBerlin (ots) - Ein Online-Organspende-Register allein reicht nichtKnapp 8400 Menschen warten in Deutschland auf ein neues Organ. Der Bedarf ist hoch. Laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO)
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Amerikas Verantwortung/Leitartikel von Michael BackfischBerlin (ots) - Die inszenierte Volksabstimmung zum Machterhalt des russischen Präsidenten Wladimir Putin ist über die Bühne. Man muss bitter konstatieren: Der Kremlchef befindet sich derzeit im Zenit seiner
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Mutige Mahnung / Kommentar von Jörg Quoos zu Würths Haltung gegen rechtsBerlin (ots) - Nach einem alten Klischee gelten Schraubenzähler als kleinkariert und wenig weltoffen. Das gilt ganz sicher nicht für Deutschlands Schraubenkönig Reinhold Würth, der sich als einer der erfolgreichsten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: KI kann eine Hilfe sein / ein Kommentar von Carlotta RichterBerlin (ots) - Die Schulen in Deutschland hängen bei der Digitalisierung hinterher. Das ist nicht neu. Umso wichtiger sind neue Ansätze, um Bildung von analogen Schultafeln und Schreibheften ins digitale
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »