Berliner Morgenpost: Kein Recht auf Party im Park / ein Kommentar von Uta Keseling

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

Berliner Morgenpost Kein Recht Party Park Kommenta Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin (ots) - Das Ordnungsamt Neukölln ließ Pfingstsonntag fünf große Tanzveranstaltungen im Volkspark Hasenheide unterbinden, deren Veranstalter zwar mit professionellem Equipment, also Lautsprechern

Das Ordnungsamt Neukölln ließ Pfingstsonntag fünf große Tanzveranstaltungen im Volkspark Hasenheide unterbinden, deren Veranstalter zwar mit professionellem Equipment, also Lautsprechern, Musikanlagen, gekühlten Getränken und kraftstoffbetriebenen Generatoren angerückt waren, aber ohne Genehmigung, während um die Ecke am Blücherplatz ein riesiges Straßenfest zum Ausklang des Karnevals der Kulturen gefeiert wurde.

Nun wird der Ordnungsstadtrat Gerrit Kringel , der die Räumaktion twitterte, dort heftig kritisiert und beschimpft."Gönnen Sie den jungen Menschen doch ein wenig Eskapismus und ihre Raves", hat ein Nutzer geschrieben, ein anderer:"Ihr seid so räudige Schwachköpfe", ein dritter:"Armselige Symbolpolitik". Sicher, illegale Partys sind angesichts von Drogen und Kriminalität nicht das größte Problem in den Parks von Berlin.

Es ist mutmaßlich dieselbe Klientel, die gern nachts im Park feiert - und die der grün-rot regierte Bezirk adressiert, wenn er den"klimaresilienten Umbau" der Hasenheide ankündigt. Fünf Millionen Euro, um die"übernutzte" Natur besser zu schützen, für klimaresiliente Bäume, kleintierfreundliche Hecken und Laternen, die nachts sogar Rücksicht auf Insekten nehmen.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/53614/5784995KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Berliner Morgenpost': Innovation genügt nicht - Leitartikel von Kai Wiedermann über Hilfe bei der KrebstherapieBerlin (ots) - Der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn hat im Jahr 2019 erklärt, es gebe die berechtigte Hoffnung, der Krebs könnte in zehn bis 20 Jahren besiegt sein. Diese Aussage war kühn. Manche
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Rücktritt der VerkehrssenatorinBERLIN (dpa-AFX) - 'Berliner Morgenpost' zu Rücktritt der Verkehrssenatorin: 'Der Rücktritt von Manja Schreiner kam plötzlich, aber nicht unerwartet. Damit bleibt dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Schluss mit Schulterzucken/Leitartikel von Jan DörnerBerlin (ots) - Fünf Wochen sind es noch bis zur Europawahl. Der Wahlkampf ist jetzt aus einem bedrückenden Anlass zum ersten Mal richtig in den Fokus gerückt. In den vergangenen Tagen mehrten sich die
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Großer Fortschritt/Kommentar von Wolfgang MulkeBerlin (ots) - Mehr als 40.000 Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich schon nach kurzer Zeit einer Sammelklage der Verbraucherzentralen angeschlossen. Dabei geht es für den einzelnen Mitstreiter um
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Staatsfeinde in Richterrobe / ein Kommentar von Dirk Hautkapp zu Konservativen am Supreme CourtBerlin (ots) - Wer so einen Obersten Gerichtshof hat, braucht eigentlich keine anderen Staatsfeinde im Innern mehr: Eine konservative Mehrheit der Topjuristen Amerikas ist offenbar entschlossen, mit hypothetischen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Die FDP muss sich entscheiden / ein Kommentar von Daniel WeidmannBerlin (ots) - Eines muss man den Liberalen lassen: Sie wissen, wie man auf sich aufmerksam macht. Zu Beginn der vergangenen Woche schaute die Bundesrepublik gespannt auf die Fünf-Prozent-Partei. Ihr Zwölf-Punkte-Papier
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »