Berlin: Zoll findet knapp eine Million Euro Bargeld in Kinderzimmer

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ein ehemaliger Geschäftsführer soll Arbeitsentgelte veruntreut haben: Zollbeamte haben in Berlin 990.000 EUR Bargeld beschlagnahmt. Die Scheine befanden sich in einer Sporttasche im Kleiderschrank.

Bei einer Hausdurchsuchung ist der Berliner Zoll in einem Kinderzimmer auf rund eine Million Euro Bargeld gestoßen.

Das Geld sei in der vergangenen Woche in einer Sporttasche in einem Kleiderschrank gefunden worden, teilte das Hauptzollamt in der Hauptstadt mit. Insgesamt handele es sich um 990.000 Euro.In dem Fall ermittelt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Auftrag der Staatsanwaltschaft gegen einen ehemaligen Geschäftsführer. Es geht um den Verdacht des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Sportlich

Natürlich unsere osteuropäischen Hochqualifizierten - wer sonst.

Deutschland wäre nicht Deutschland, wenn das Geld am Ende nicht bei den Arbeitnehmern ankommen würde, denen es vorenthalten wurde. Oder? 🤡

Ein kleiner Nebensatz um was für eine Art Unternehmen und welche Branche es sich gehandelt hat, würde dem ganzen Artikel einen Sinn verleihen. So wie er jetzt ist, war er jedenfalls nicht wirklich eine Meldung wert, da keine Einordnung möglich ist.

Lass mich raten: Er hat ein cdu Parteibuch

Lol

Ich hab den falschen Job 😂😂 ist der Posten noch zu haben?

Vorbildlich ordentlich! Und so aufmerksam: der Zoll musste nicht mal nach geheimen Konten suchen😂

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alkoholisiert über rote Ampeln gefahren: Autofahrer mit fünfstelliger Summe Bargeld in Berlin-Kreuzberg gestopptDer Mann wehrte sich gegen eine Festnahme und biss die Polizisten unter anderem mehrfach. Diese erlitten leichte Verletzungen. Darf man nicht mit Bargeld im fünfstelligen Bereich Auto fahren? Frage für einen erfolgreichen Unternehmer, der Bargeld akzeptiert und selbst zur Bank fährt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berlin: Wahl vor der Wiederholung: Wie realistisch ist Schwarz-Grün für Berlin?An der Basis dominiert die gegenseitige Ablehnung. Doch Spitzenvertreter der CDU gehen vor der Berliner Wiederholungswahl auf Tuchfühlung zu den Grünen. Grün muss weg. Sie zerstören Deutschland massiv Spielt nicht mit den Schmuddelkindern, liebe Christdemokraten! Grün - Schwarz wäre mal einen Versuch wert. Nach der Abwicklung der Werte-Union.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Berlin-Wahl 2023: Eine gute Entscheidung für BerlinDas Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Berlin-Wahl 2023 kann stattfinden. Gut so, meint Christine Richter. Eine sehr gute Entscheidung. Blöd halt nur für die Bürgermeisterin. Diese Info ist leider falsch liebe - das BVerfG hat nichts entschieden. In der Hauptsache läuft die Frist für die Stellungnahme bis 02.03.23 Das BVerfG lehnt die Einstweilige Anordnung ab! Demokratie lebt 🙄🤪😂😉😁😜😜😜
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Grundsteuer in Berlin: Ein Drittel der Erklärungen fehltBerlin verzichtet vorerst auf Zwangsgeld gegen säumige Immobilienbesitzer – und räumt sich selbst deutlich längere Fristen ein.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

„Selbstständig ein Unternehmen kontaktieren“: Der Streit um Krankentransporte in Berlin eskaliertNach den Kassenärzten stellt nun auch die Feuerwehr die Vermittlung von Krankentransporten ein. Ein Angebot des Roten Kreuzes bleibt vorerst unbeantwortet.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Hertha-Präsident Bernstein geht ein großes Risiko einMit Weber und Neuendorf übernehmen zwei unerfahrene Akteure die Verantwortung. Zudem schließt schon am 31. Januar das Transferfenster. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Sportchef Robert Matiebel. Na und...als nächstes fliegt er dann!😎 Ist das geeignet dafür zu sorgen, dass in den nächsten 16 Spielen 7 Siege für den Klassenerhalt geholt werden? Wie sagt man so schön wenn klein Fritzchen die große Welt entdecken will. Abenteuerlich was bei Hertha abgeht.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »