Berlin-Wahlen: Wer könnte mit wem regieren?

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

CDU, Grüne und SPD kämpfen am 12. Februar in Berlin um den ersten Platz. Wer dann regiert, ist aber eine ganz andere Frage.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Kai Wegner, Spitzenkandidat der CDU. Es ist überaus unwahrscheinlich, dass sich die eher links tickenden Grünen darauf einlassen werden, Juniorpartner der CDU zu werden - und obendrein auch noch die FDP mit ins Boot nehmen.

Und auch in der SPD gibt es nicht viele Sympathien für ein Bündnis mit der CDU als kleinerer Partner. Ein Schwenk der Partei von der führenden Kraft einer Regierung mit Grünen und Linken zum mittleren Partner einer Koalition mit CDU und FDP wäre vielen Wählern und vor allem den meisten Funktionären auch inhaltlich schwer vermittelbar.

Es dürfte eher darauf hinauslaufen, dass die SPD sich schweren Herzens in die Rolle als Junior der Grünen fügt. Die noch amtierende Regierende Bürgermeisterinkönnte dann ein Senatsressort übernehmen, eventuell die Bildung. Damit bliebe sie im politischen Spiel in Berlin.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die Grünen auf Bundesebene ist ok. Aber nicht für Berlin

Wer mit den Grünen und Linken paktiert, braucht sich über die AfD auch nicht aufregen. Keine dieser Parteien sollte je regieren. Am Wenigsten aber die Grünen Bessermenschen, die mit ihrer Pseudomoral und Ideologie nicht mehr sind als ein neues Braun!

Gute Politiker sehen anders aus

Keiner von diesen.... Alice Weidel meine Kanzlerin 💙💙

Ganz wichtig, nicht die Grünen!

Giffey, hören sie auf uns zu verraten und sich der anderen Seite anzunähern. Wenn sie verlieren sollten, dann einfach fernbleiben.

Jarasch verhindern um jeden Preis. Hier geht es nicht um eine Sympathiewahl. Weg mit den Grünen.

Welcher Outfitberater traut sich, Giffey und Jarasch, künftig einzukleiden? Hausfrauenlook oder Hippyoutfit passen nun wirklich nicht zu Bürgermeisterin oder Senatorin.

Darf ich ganz ehrlich sein ? Von keinem dieser Clowns.

Ich wäre einfach nur glücklich, wenn wir keine Grünen mehr in der Regierung hätten.

Wählt doch einfach alle ab. Gibt es keine Parteien in Berlin die sich für Klimaschutz und gegen Rauptierkapitalismus einsetzen?

Klare Prioritäten: AUF KEINEN FALL mit Beteiligung von Frau Jarrasch! Sie ist unfähig und zerstört Berlin! SPD nur dann, wenn auch jemand mit Verstand die Führung übernimmt. Damit ist die SPD raus! Und wozu die Linke fähig ist, sehen wir ja auch schon ein paar Jahre!

Wie wäre es denn wenn Berlin nach 20 Jahren mal nicht von einer NGO regiert würde? Aber der Schmerzlevel reicht dem Bürger offenbar noch nicht. Strunzdumme Berliner werden wieder eine strunzdumme Regierung wählen. Ineptokratie eben.

Die vierte Wahl in der Politik ganz vorne.

Egal wie das Wetter auch wird, sie werden es schon deixeln

Ergo: Wer CDU wählt, wählt Grüne als Regierende Bürgermeister = 2. MP neben Kretschmann. Besser SPDBerlin und FDP wählen = Ampel statt RRG

Ergo: Wer CDU wählt, wählt Grüne als Regierende Bürgermeister = 2. MP neben Kretschmann. Besser SPDBerlin und FDP wählen = Ampel statt RRG

Hauptsache, Berlin wird überhaupt mal regiert.

Hoffentlich setzen wir mit Wahlwiederholung in Berlin ein Zeichen! Nämlich,dass wir nicht einverstanden sind,mit der AMPEL!!!

Kann die Bettina_Jarasch sich keine vernünftigen Klamotten leisten?

die Beiden ganz rechts..mal was Neues.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Chef Merz attestiert Berlin „miserable Führung“Dass der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zum Wahlkampf ausgerechnet nach Berlin-Neukölln kam, stieß so manchem sauer auf - auch der Regierenden Bürgermeisterin. Die CDU ließ sich aber davon nicht beirren. Bitte kehren Sie zurück zu alten Werten Ach ja ich möchte nicht ermordet werden nur weil ich mit der Bahn fahre!!!! War es etwa gute Führung die CDU des Kanzlers der Wiedervereinigung, Helmut Kohl, in zwei flügellahme Teile zu spalten, die sich feindlich gegenüberstehen ?
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Mysteriöse Anti-Kriegs-Graffiti in ganz Berlin: Wer steckt dahinter?„Das ist nicht unser Krieg“ – diese Parole sieht man an prominenten Stellen in der Stadt. Kommen die Urheber von links oder gehören sie zur Neuen Rechten? ... oder einfach nur Personen die die Schnauze von dieser Regierung voll haben! Alles rechts. Wahre Linke wie GoeringEckardt sitzen quasi schon im Panzer auf dem Weg zur Front. Also so habe ich das verstanden. Aufbau eines neuen, medialen Feindbildes? Warum werden Menschen, die sich gegen Kriege aussprechen, diskreditiert? Welche Intention verfolgen Sie mit dieser Art von Journalismus? Diplomatie Frieden Für die Zukunft unserer Kinder!
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Hertha BSC vs. Union Berlin: Berlin erlebt eine ZeitenwendeWie es Union Berlin seit dem Bundesliga-Aufstieg 2019 gelang, Hertha BSC in nur drei Jahren zu überholen.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Live Ticker Berlin-Derby: Hertha BSC – Union BerlinIm Olympiastadion steigt das Berlin-Derby zwischen Hertha BSC und Union Berlin. Die Vorzeichen sind klar, aber wird es das Spiel auch? Alles von Hertha-Union hier im Derby-Live-Ticker!
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Berlin-Derby: Hertha BSC– Union Berlin im Live-TickerEs ist wieder Derby-Zeit in der Bundesliga! Hertha gegen Union gibt's hier im Live-Ticker.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Giffey kritisiert CDU-Wahlkampf mit Merz in NeuköllnBerlins Regierende Bürgermeisterin und SPD-Vorsitzende Franziska Giffey hat den CDU-Wahlkampfauftritt des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz in Neukölln scharf kritisiert. „Was Friedrich Merz und die Berliner CDU seit Wochen veranstalten, ist populistisch und durchschaubar“, erklärte die SPD-Spitzenkandidatin am Freitag vor der am frühen Abend geplanten CDU-Veranstaltung: „Erst die schrecklichen Ereignisse an Silvester für den eigenen Wahlkampf instrumentalisieren, dann die Menschen in Berlin nach Vornamen in Schubladen stecken wollen und jetzt ausgerechnet in Neukölln einen Wahlkampftermin inszenieren.“ Ach, mit Bürgern zu diskutieren ist brandgefährlich und spalterisch? Wieso? Er kandidiert doch gar nicht in Neukölln.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »