Berlin & Brandenburg: 2369 Wohnungen in Berlin zwangsgeräumt

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Berlin Nachrichten

Brandenburg,Wohnungen,Berlin

Können Bewohner ihre Miete nicht mehr begleichen, werden Wohnungen häufig zwangsgeräumt. In Berlin sind die Zahlen deutlich gestiegen.

Können Bewohner ihre Miete nicht mehr begleichen, werden Wohnungen häufig zwangsgeräumt. In Berlin sind die Zahlen deutlich gestiegen.

Berlin - Die Zahl der Zwangsräumungen ist im vergangenen Jahr in der Hauptstadt erneut gestiegen. 2369 Berliner Haushalte wurden 2023 aus ihren Wohnungen zwangsgeräumt. Dies geht aus einer Antwort der Justizverwaltung auf eine schriftliche Anfrage des Linken-Abgeordneten Niklas Schenker hervor. 2022 waren es noch 1931 Räumungen.

Hintergrund dieser Maßnahme sind meist Mietschulden, die nicht mehr beglichen werden können. Dadurch kommt es zu einer Kündigung des Mietvertrags. Eine Zwangsräumung durch einen Gerichtsvollzieher geschieht erst nach einer Räumungsklage, wenn die Bewohner die Wohnung nicht freiwillig verlassen haben.

Im vergangenen Jahr beendete Justizsenatorin Felor Badenberg ein Pilotprojekt ihrer Vorgängerin Lena Kreck , wonach Räumungsklagen persönlich zugestellt werden sollten. Kreck wollte damit die Zahl der Zwangsräumungen senken. Im Jahr 2022 wurden bundesweit mehr als 27.000 Wohnungen zwangsgeräumt, die meisten davon in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen und Sachsen.

Brandenburg Wohnungen Berlin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2369 Wohnungen in Berlin zwangsgeräumtKönnen Bewohner ihre Miete nicht mehr begleichen, werden Wohnungen häufig zwangsgeräumt. In Berlin sind die Zahlen deutlich gestiegen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin kauft 4500 Vonovia-Wohnungen sowie FlächenDer Berliner Senat will den Bestand kommunaler Wohnungen erhöhen, um mehr Einfluss auf die Mietentwicklung zu bekommen. Dass das nicht nur über Neubau geht, zeigt ein Millionendeal mit der Vonovia.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Deutlich mehr Wohnmobile in Berlin und BrandenburgWohnmobile boomen - seit 2017 hat sich ihre Zahl in Deutschland mehr als verdoppelt. Auch in Berlin und Brandenburg zeigt die Kurve nach oben.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Frühlingswetter in Berlin und Brandenburg erwartetRund um die Hauptstadt sind die Temperaturen mild. Immer wieder lässt sich die Sonne blicken. Warm und heiter wird es am Wochenende.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wechselhaftes Wochenende in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mehr Kitas in Berlin und Brandenburg seit 2013Seit 2013 haben Eltern bundesweit einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kitaplatz für ihr Kind. Seitdem ist die Anzahl der betreuten Kinder in Berlin und Brandenburg kontinuierlich gestiegen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »