Bericht: Konflikte lassen weltweite Militärausgaben auf Allzeithoch steigen

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vor dem Hintergrund zahlreicher Kriege und Konflikte sind die weltweiten Militärausgaben im vergangenen Jahr auf ein Allzeithoch gestiegen. Insgesamt wurd...

Vor dem Hintergrund zahlreicher Kriege und Konflikte sind die weltweiten Militärausgaben im vergangenen Jahr auf ein Allzeithoch gestiegen. Insgesamt wurden im Jahr 2023 rund 2,4 Billionen Dollar für Rüstungsgüter ausgegeben, wie aus einem am Montag veröffentlichten Bericht des Internationalen Stockholmer Friedensforschungsinstituts hervorgeht. Dies bedeutet eine Steigerung um 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Am meisten gaben die USA, China, Russland, Indien und Saudi-Arabien für Rüstungsgüter aus. Die USA liegen mit 916 Milliarden Dollar weit vorn und zeichnen für 37 Prozent derhabe zu einem Anstieg der Rüstungsausgaben der Ukraine, Russlands und "einer ganzen Reihe" europäischer Länder geführt, erläuterte Tian.

Während die Realausgaben Moskaus und Kiews 2023 recht nah beieinander lagen, entsprachen sie in der Ukraine 37 Prozent des Bruttoinlandprodukts und 58 Prozent der gesamten Staatsausgaben. Russland gab hingegen 5,9 Prozent des BIP für Rüstung aus. Kiews Spielraum für eine Erhöhung der Militärausgaben sei inzwischen "sehr begrenzt", gab Sipri-Forscher

Deutschland gab dem Bericht zufolge im vergangenen Jahr 3 66,8 Milliarden Dollar für Rüstungsgüter aus, was einer Steigerung um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit liegt die Bundesrepublik wie im Vorjahr auf Platz sieben der Rangliste mit den höchsten Rüstungsausgaben, hinter Großbritannien und vor der Ukraine und Frankreich.

Angesichts des Krieges in der Ukraine, der "noch lange nicht zu Ende" sei, sowie der aktuellen Situation im Nahen Osten und der zunehmenden Spannungen in Asien glaubt Sipri-Forscher Tian, dass die Länder ihre Streitkräfte weiter aufrüsten werden. "Die Erwartung ist, dass dieser steigende Trend noch mindestens ein paar Jahre anhalten wird", sagte er.Moskau

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX auf Allzeithoch: Geht die Rekordjagd weiter?Der DAX kann zu Beginn der neuen Woche abermals auf ein neues Rekordhoch steigen. Wie sieht die übergeordnete technische Lage im DAX und bei anderen wichtigen Indizes aus?
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Dax startet mit Allzeithoch in Karwoche | Börsen-ZeitungDer Dax setzt seine Rekordjagd zum Wochenauftakt fort. Gefragt bei den Einzelwerten waren unter anderem Hensoldt und Rheinmetall, die um gut fünf und gut zwei Prozent vorrückten.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Börse Frankfurt zum Wochenstart: DAX markiert neues AllzeithochZum Start in die verkürzte Handelswoche geht es für den deutschen Aktienmarkt direkt auf neue Höhen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Gold stabilisiert sich nach Rückgang vom AllzeithochAufmerksamkeit bezüglich der US-Zinsaussichten gilt in dieser Woche dem am Freitag anstehenden, und zu den US-Konsumausgaben im Februar gehörenden Preisindex, dem bevorzugten Inflationsmaß der Fed, sowie den Reden von Fed-Vertretern.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

– Aktie erreicht neues Allzeithoch!Der Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen Krones hat 2023 ein Rekordjahr abgeliefert. 2024 soll allerdings noch besser werden.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Neues Allzeithoch und jetzt?Die Hensoldt-Aktie ist heute am Morgen mit Abstand der große Gewinner im MDAX. Die Aktie zieht um fast 8 % an.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »