Berenberg senkt Kursziel für Sanofi

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Finanzen Nachrichten

Berenberg,Sanofi,Kursziel

Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Sanofi von 115 auf 105 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf 'Buy' belassen.

HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Sanofi von 115 auf 105 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf"Buy" belassen. Der jüngste Kursrutsch biete eine Kaufgelegenheit , schrieb Analystin Luisa Hector in einer am Montag vorliegenden Studie.

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. ISIN: FR0000120578Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken

Berenberg Sanofi Kursziel Kaufgelegenheit

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aixtron Aktie: Deutsche Bank wird vorsichtiger und senkt KurszielHERZOGENRATH (IT-Times) - Zum deutschen High-Tech-Maschinenbauer hat sich die Deutsche Bank mit einem aktuellen Research-Bericht gemeldet und das Kursziel für die Aktie von Aixtron reduziert. Die Deutsche
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Analyst senkt Kursziel für Merck KGaAEin Analyst hat das Kursziel für die Merck KGaA gesenkt, aber die Einstufung auf 'Buy' belassen. Die Schätzungen für den Umsatz und das operative Ergebnis wurden reduziert.
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Kursziel für Aktie auf 32,00 Euro erhöhtDer Kurs der Aktie liegt aktuell bei 29,66 Euro. Das Kursziel wurde auf 32,00 Euro angehoben.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Mega-Kursziel ausgepackt: Tesla als Autozulieferer: Milliardenschwere Gewinnquelle übersehen?© Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.Die Tesla-Aktie hat nach einer negativen Reaktion auf enttäuschende Quartalsergebnisse eine turbulente Woche hinter sich. Tom Narayan von RBC sieht eine
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Starke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USADie vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden. Gleichzeitig prasselten positive Wirtschaftsdaten aus den USA auf die Investoren ein, welche so interpretiert wurden, als dass die Fed die Zinssätze erneut anheben wird. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sind durch die wirtschaftlichen Sorgen etwas in den Hintergrund gedrängt worden, weshalb die Ölpreise unter die Marke von 90,- USD fallen konnte. Die Erhöhung der wöchentlichen US-Lagerbestände drückte die Preise ebenfalls. Ein Highlight der Woche war die Prognose der Internationalen Energieagentur, die einen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage bis 2030 vorhersagt. In London blieb Kupfer trotz der noch undurchsichtigen Wirtschaftslage sowohl in China als auch Europa und den USA stabil. Neueste chinesische Statistiken zeigen allerdings einen Nachfragerekord im September. Die Tonne Kupfer wird mit derzeit mit rund 7.950,- USD gehandelt. Gold notierte zum Wochenschluss sogar bei über 2.000,- USD je Feinunze und untermauert damit seinen Status als sicherer Hafen.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

JPMorgan erhöht Kursziel für MTU auf 240 EuroDie US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für MTU von 235 auf 240 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Overweight' belassen. Analyst David Perry hat seine Ergebnisschätzungen für den Triebwerksbauer nach den Quartalszahlen nach oben revidiert.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »