BER erwartet 320 000 Passagiere am Pfingstwochenende

  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

BER erwartet 320 000 Passagiere am Pfingstwochenende

BERLIN - Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg erwartet am verlängerten Pfingstwochenende von Freitag bis einschließlich Montag rund 320 000 Passagiere, die vom BER starten oder dort landen. Das wären fast 40 000 mehr als an Pfingsten 2023, aber deutlich weniger als 2019, wie die Flughafengesellschaft der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Im Vergleich zu den beiden vergangenen Mai-Wochenenden des laufenden Jahres erwartet der Flughafen für Pfingsten aber kaum mehr Betrieb. An den beiden Wochenenden seien knapp 300 000 Passagiere beziehungsweise knapp 310 000 Passagiere gezählt worden. Beide Wochenenden konnten durch die Feiertage am 1. Mai und an Christi Himmelfahrt mit Brückentagen für Kurzurlaube verlängert werden.

Auch in der Hauptstadt selbst dürften am Wochenende viele Touristen nicht zuletzt aufgrund des Karnevals der Kulturen unterwegs sein. "Traditionell ist das Pfingstwochenende zwar gut gebucht, es gibt aber in allen Kategorien und Preissegmenten noch genügend freie Kapazitäten", sagte Thomas Lengfelder vom Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Berlin.

Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.

Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BER erwartet 320.000 Passagiere am PfingstwochenendeDas Pfingstwochenende ist für viele ein beliebter Zeitpunkt für einen Kurzurlaub. Entsprechend könnte es am Flughafen BER und in der Hauptstadt selbst voller werden.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: BER erwartet 320.000 Passagiere am PfingstwochenendeDas Pfingstwochenende ist für viele ein beliebter Zeitpunkt für einen Kurzurlaub. Entsprechend könnte es am Flughafen BER und in der Hauptstadt selbst voller werden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Reisen: BER erwartet 320.000 Passagiere am PfingstwochenendeBerlin (bb) - Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg erwartet am verlängerten Pfingstwochenende von Freitag bis einschließlich Montag rund 320.000
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Heute im TV: 320 Millionen Dollar teurer Abenteuerfilm, auf dessen Fortsetzung wir noch immer wartenIn einem bildgewaltigen Action-Spektakel trifft Abenteuer auf Fantasy. Der vorerst letzte Teil einer beliebten Reihe läuft heute im TV, doch es könnte zukünftig weitergehen.
Herkunft: moviepilot - 🏆 99. / 51 Weiterlesen »

Hessen: Mehr als 320 Kommunen nutzen Spezialkarten zu StarkregenStarkregen kommt meist plötzlich, kann schwere Schäden anrichten und Menschen gefährden. Daher sind Informationen über den wahrscheinlichen Weg der Wassermassen wichtig.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Spielberg: Ducati dominiert Top-Speed mit 320,4 km/hDie Ducati-Asse legten beim Österreich-GP den Grundstein zu den Erfolgen (1. Dovizioso. 3. Miller) auf den Geraden. Yamaha stand dort auf verlorenem Posten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »