Beiderseitiges Interesse

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vieles deutet darauf hin, dass Ralf Schumacher der DTM erhalten bleiben wird.

Gemäss wird die definitive Entscheidung über eine Fortsetzung seiner DTM-Karriere zwar erst im Januar oder Februar 2010 fallen, doch alle Signale deuten gegenwärtig auf eine Verlängerung seines Mercedes-Vertrags hin. «Beide Seiten haben bereits zum Ausdruck gebracht, dass sie gerne weiter zusammenarbeiten würden – aber das läuft uns ja nicht davon», erklärt der 34-Jährige.

Mercedes-Sportchef bekundet sein Interesse ohnehin ganz unverhohlen: «Ralf hat in Dijon immerhin den aktuellen Meister geschlagen und darüber hinaus 2008 mehr Interviews gegeben als alle Fahrer der Konkurrenz zusammen. Das beweist, welch grossartiger Botschafter er für die DTM ist.» Trotz des starken fünften Rangs in Frankreich bleibt Schumacher selbst auf dem Teppich: «Der war okay – aber immer noch nicht der grosse Kracher. Generell klappt es aber immer besser, ich fühle mich wohler im Auto. Alles andere wird man nach dem Jahreswechsel sehen.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Melbourne, ein nahezu historischer Ausfall und ein starker Yuki Tsunoda.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reisners Blick auf die Front: 'Vieles spricht dafür, dass zwei Patriot-Startgeräte zerstört sind'Die russische Luftwaffe flankiert mit Erfolg die Angriffe am Boden. Ein Video vom Wochenende zeigt vermutlich die Zerstörung von Patriot-Werfern. Oberst Markus Reisner erklärt, warum die Systeme für die ukrainische Luftverteidigung gerade jetzt so wichtig sind, und wie es entlang der Front aussieht.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Steuerzahler schulden Berlin über 900 Millionen Euro - vieles fordert keiner einEine Anfrage der Linken sorgt in Berlin für Aufsehen. Demnach schulden Steuerzahler den Finanzämtern noch über 900 Millionen Euro. Gründe gibt es dafür mehrere - auch die in Schwung kommende Wirtschaft ist einer davon.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Rückläufige Emissionen: 'Deutschland ist auf Kurs, trotzdem ist vieles im Argen'Die deutschen Emissionen sind stark gesunken, womöglich kann die Bundesrepublik ihre Klimaziele für das Jahr 2030 einhalten. Doch das ist nicht allein der...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

WWDC 2024: Apple zeigt iOS 18, iPadOS 18, macOS 15 und vieles mehrEs ist zwar noch etwas Zeit, doch bereits im Juni wird Apple aller Wahrscheinlichkeit zur hauseigenen Entwicklermesse laden. Im Mittelpunkt dabei wird das nächste größere iPhone-Update stehen, doch es wird nicht die einzige Neuheit der WWDC bleiben. Doch womit könnt oder solltet ihr sonst noch rechnen? Alljährlich versammeln sich auf der WWDC Softwareentwickler und lauschen Apples Ankündigungen. Auch diesem Jahr findet die Entwicklerkonferenz höchstwahrscheinlich wieder im Juni statt. Offiziell angekündigt hat Apple das Event zwar noch nicht, doch ausgehend von den bisherigen Terminen dürfte die WWDC 2024 wahrscheinlich in diesem Jahr vom 3. bis zum 7. Juni abgehalten werden. WWDC 2024: Apple zeigt iOS 18, iPadOS 18, macOS 15 und vieles mehr Montag, der 3. Juni 2024 spielt dabei eine besondere Rolle. Traditionell wird die WWDC nämlich immer mit einer Keynote eröffnet
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

Max Verstappen: «Vieles kann noch schiefgehen»Formel-1-Champion Max Verstappen ging mit einem Vorsprung von 80 WM-Punkten auf seinen ersten Verfolger Charles Leclerc in die Sommerpause. Darauf bildet er sich aber nichts ein, wie er klarstellte.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Das teuerste Auto aller Zeiten wurde für diese Summe versteigert - vieles macht den Wagen besondersBei Sotheby's kommt allerhand unter den Hammer. Auch Autos. Ein besonderer Mercedes-Benz brachte bei einer Auktion eine fast schon irrwitzige Summe ein.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »