Behörde will auf milliardenschwere Frequenzauktion verzichten

  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Behörde will auf milliardenschwere Frequenzauktion verzichten

BONN - Der Verzicht auf eine milliardenschwere Auktion von Handynetz-Frequenzen rückt näher. Wie aus einem internen Schreiben der Bundesnetzagentur hervorgeht, will die Behörde bestimmte Nutzungsrechte verlängern, anstatt sie zu versteigern. Das Schreiben liegt der dpa vor.

Final entschieden ist das Regelwerk nicht. Es geht um einen "Konsultationsentwurf", den Marktteilnehmer in den kommenden Monaten kommentieren können. Der Entwurf gilt aber als Vorentscheidung und ein Sinneswandel der Behörde als unwahrscheinlich. Das Handynetz von 1&1 ist noch sehr klein, der Ausbau kam bislang nur schleppend voran. Dort, wo 1&1 keine eigenen Antennen hat - also in den allermeisten Gegenden Deutschland - werden dessen Kunden derzeit noch mit dem Handynetz von O2 verbunden und künftig mit dem Netz von Vodafone, dies im Rahmen eines National-Roaming-Vertrags.

Nach Darstellung der etablierten Netzbetreiber ist in diesem Funkband zu wenig Spektrum vorhanden, als dass man es gut durch vier und nicht durch drei Nutzer teilen könnte. Dieser Sichtweise schloss sich die Bundesnetzagentur an. Einen Frequenztausch mit Spektrum aus anderen Bändern lehnten die Platzhirsche ab - so ein Modell hatte 1&1 eingefordert. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Bonner Behörde ihre Überlegungen zum Verzicht auf die Auktion publiziert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Behörde will auf milliardenschwere Frequenzauktion verzichtenBONN (dpa-AFX) - Der Verzicht auf eine milliardenschwere Auktion von Handynetz-Frequenzen rückt näher. Wie aus einem internen Schreiben der Bundesnetzagentur hervorgeht, will die Behörde bestimmte Nutzungsrechte
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Deutschlands Anti-Geldwäsche-Behörde kämpft mit ProblemenSeit Jahren kämpft Deutschlands oberste Anti-Geldwäsche-Behörde, die Financial Intelligence Unit (FIU), mit Problemen und Skandalen. Immer wieder gibt es Klagen, die FIU komme bei ihrer Arbeit in Verzug: Sie soll Meldungen über verdächtige Finanztransaktionen auswerten, die im Zusammenhang mit Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung stehen können. FIU-Chef Daniel Thelesklaf soll im Auftrag von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) die Probleme abstellen und der Behörde neue Schlagkraft verleihen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Kritik an geplanter Behörde für KindergrundsicherungEine neue Behörde mit 5.000 Stellen soll für das Prestigeprojekt Kindergrundsicherung geschaffen werden. Die geplante Behörde stößt auf Kritik, da sie zusätzliche Kosten verursacht und die Bürokratie in Deutschland weiter ausweitet.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Behörde: Mindestens vier Tote in Taiwan nach ErdbebenTAIPEH (dpa-AFX) - Bei dem schweren Erdbeben vor der Küste Taiwans sind nach offiziellen Angaben mindestens vier Menschen ums Leben gekommen und fast 60 verletzt worden. Das bestätigte die nationale Feuerwehr-Behörde
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Vanda Pharmaceuticals mit Kurssprung: Neues Medikament gegen bipolare Störungen von US-Behörde FDA genehmigtMit der Marktzulassung des Medikaments Fanapt erhofft sich der Hersteller Vanda Pharmaceuticals kommerzielle Behandlungsmöglichkeiten.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Verfassungsschutzchef klagt gegen BehördeDer ehemalige Verfassungsschutzchef zieht gegen jene Behörde vor Gericht, die er selbst bis 2018 leitete. Und die ihn nun im Visier hat. Welche Taktik Maaßen damit verfolgt – und wie ihm die AfD dabei unfreiwillig nutzen könnte.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »