Behindertenbeauftragter Jürgen Dusel: „Nichts mehr im Gesetz verloren“

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Gesellschaft Nachrichten

Behindertenbeauftragter,Jürgen Dusel,Geistige Behinderung

Der Behindertenbeauftragte Jürgen Dusel fordert eine Abkehr vom Begriff „geistige Behinderung“ und schlägt stattdessen den Begriff „Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen“ vor.

Der Behindertenbeauftragte Jürgen Dusel fordert eine Abkehr vom Begriff „geistige Behinderung“ und schlägt stattdessen den Begriff „Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen“ vor. Er empfindet den Begriff als stigmatisierend, abwertend und diskriminierend.

Behindertenbeauftragter Jürgen Dusel Geistige Behinderung Menschen Mit Intellektuellen Beeinträchtigungen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jürgen Klopp spricht über seine Zukunft beim FC LiverpoolDer Erfolgscoach Jürgen Klopp äußert sich während einer Pressekonferenz über seine Zukunft beim FC Liverpool und erklärt, dass er eine Pause machen wird, da ihm die Energie ausgeht.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Wehe, wenn ich auf das Ende seheKarim Benzema ist im Begriff, sein Karriereende vollends in den Sand zu setzen. Das und mehr im morgendlichen Newsletter.
Herkunft: 11Freunde_de - 🏆 53. / 63 Weiterlesen »

Olaf Scholz und die Generaldebatte: Kann er sich behaupten?Olaf Scholz hat jüngst in einem Interview etwas für ihn ganz und gar Ungewöhnliches anklingen lassen: Selbstkritik. Die ist durchaus angebracht, schaut man sich die Popularitätskurven des Kanzlers, der Regierung und der SPD an. Da geht es ganz schön steil nach unten. Aber hat Scholz wirklich verstanden, dass er etwas ändern muss, in der Kommunikation, im Stil, vielleicht auch bei den politischen Prioritäten? Kann er das überhaupt?Heute gibt es darauf womöglich erste Hinweise. Die sogenannte Generaldebatte steht an, der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Der Oppositionsführer rechnet mit der Regierung ab, der Kanzler verteidigt seine Politik. Scholz’ Vorteil: Er kann auf Friedrich Merz reagieren, denn der Unionsfraktionschef muss am Rednerpult vorlegen. In der Vergangenheit haben die Merz-Attacken den Kanzler im Parlament beflügelt, er wurde – man muss mit dem Begriff bei Scholz vorsichtig sein – fast schon emotional. Insofern würde der CDU-Vorsitzende allen einen Gefallen tun, wenn er seinen Kontrahenten heute nicht schont
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

In diesen Ländern finden sie stattNürnberg - In 80 Ländern finden dieses Jahr Wahlen statt – das sind über vier Milliarden Menschen, die ihre Stimme abgeben können. Große Wahlen gibt es 2024 zum Beispiel in Europa, den Vereinigten Staaten und in Indien. Das Wichtigste im Überblick.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Buffett warnt vor verbreitetem FehlerErwartung an Kaufs- und Verkaufszeitpunkt, Passives statt aktives Investieren empfohlen
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Umweltschutz und WintersportDie Olympischen Spiele 2026 finden in Cortina d’Ampezzo statt. Nicht einmal das IOC will, dass eine neue Kunsteisbahn entsteht.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »