Bedingungsloses Grundeinkommen: So ticken die Befürworter - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Grundeinkommen? Die Generation Z findet es toll

Anzeige Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens, das unabhängig von Vermögen und Einkommen an alle Bürger gezahlt wird, bewegt in Deutschland die Gemüter. Das zeigt bereits der Blick in die Bestsellerlisten der vergangenen Monate: Ende Januar wurde ein Buch, in dem Menschen über ihre Erfahrungen mit dem Grundeinkommen berichten, vom Start weg zum Verkaufsschlager.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Nicht nur die.

Free shit for everybody!

Kann ich mir vorstellen, nichts leisten aber dann von der arbeitenden Steuerzahler Grund-Einkommen zu verlangen. Es wird wieder Zeit Respekt vor der Leistung zu haben.

Euer ständiges Jugend-Bashing wird echt immer schlimmer

Sie sagte Oma als das Ekelkind ne 5 hatte: 'Das Kind ist hoch intelligent aber nur faul!'

Die Generation „Ideologische Schulschwänzer“.

Na Hauptsache, das Grundeinkommen deckt auch die Grundbedürfnisse der Generation Z wie jährlich neues iPhone, NetFlix, Spotify und Langstreckenflüge ab ...

Es ist der Generation Z aber schon klar, dass das Grundeinkommen von irgendjemand erarbeitet werden muss. Es fällt der Generation Z nicht vom Himmel in den Schoß.

Klar. Die meisten verstehen ja auch nicht, dass das alles irgendjemand erarbeiten muss und nur diese Tatsache ihnen ihr Leben in Wohlstand, inklusive FridaysForFuture-Demos, überhaupt ermöglicht.

Wenn in Versicherungen, Banken, Verwaltung, Verkehr etc. 50% + der Jobs weggefallen sind, wird es kommen müssen. Nicht umsonst fordern es Leute wie Peter Thiel.

Ich nicht. Wir müssen mal auf den Boden der Realität zurück. Besser, weniger invasiv wäre eine höhere Grundvergütung und bessere Arbeitszeitenregelung um anspruchsvolle Arbeit (Pflege, Lehrer, Reinigungspersonal, Schichtarbeit) angemessen zu bezahlen. Mindestlohn Rezession

Yep so muss es sein, ein Leben lang rumgammeln, dafür Kohle kassieren. Es gibt ja genug Idioten die arbeiten gehen und mit ihren Steuern das Grundeinkommen finanzieren.

Wir sehen ja auch das es in der Zukunft nicht mehr nach den Vorstellungen 'wer arbeitet der kann auch davon leben' weitergehen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Takuma Asano: Verfall von Hannover 96 - WELTNoch ist Hannover 96 nicht abgestiegen. Doch die sportliche Misere wächst sich zu einer peinlichen Nummer aus. Trainer Doll bekommt Anweisung, wer nicht spielen darf. Manager Heldt ist im Grunde handlungsunfähig.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Bedingungsloses Grundeinkommen: Der verblüffende Ausgang des finnischen Experiments - WELTIn einem Experiment mit 2000 Menschen haben finnische Forscher ein Grundeinkommen getestet. Das Interesse an den Resultaten ist weltweit hoch. Die Ergebnisse überraschen. Vorsicht ⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️ Bezahlschranke 🚧🛑💶 wow....das es so gut gelaufen ist hätte ich nu nicht gedacht
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Bedingungsloses Grundeinkommen: Ein Warnung für Politiker - WELTDie Ergebnisse des finnischen Sozialexperiments mit einem Grundeinkommen zeigen: So simpel, wie das mechanistische Menschenbild von Politikplanern sind Menschen nicht. Politiker und Wissenschaftler sollten das auch als Warnung verstehen. Das ARD Framing Manual wurde extra dafür verfasst um Zuschauer mittels Hebbian Learning zu mobilisieren, nur blöd wenn es geleaked wird:
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Die Finnen haben das Grundeinkommen getestet - und die Ergebnisse sind verwirrendDas Grundeinkommen wurde in Finnland zwei Jahre lang getestet. Durch das Geld kommen nicht mehr Langzeitarbeitslose zurück ins Jobleben, so eine Erkenntnis. Das ist die Dummheit der Finnen und derren liberalen Politik.Denn .....Find out yourself way ! Vorab habe ich doch die bitte an User sich sachlich und nicht albern zu äußern! Dann dass der Mensch grundsätzlich einen Anreiz braucht zeigt allein der Sport auf! Oder sollten wir bei der nächsten Olympiade würfeln, um dann die Medaillen zu verteilen? PS: Hätte Columbus u. v. a. keinen Anreiz gehabt, dann wäre Amerika vielleicht heute noch nicht entdeckt! Unser menschliches Organ zwischen unseren Ohren braucht Anreize und keine Belohnung, denn dann wird es träge und unbrauchbar und wir verdummen, siehe AfD-Wähler!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Utopist Rutger Bregman: „Wir sehen die Welt nicht schwarz oder weiß, Sozialismus gegen Kapitalismus“ - WELTDer Historiker Rutger Bregman gilt als Vordenker einer neuen Politgeneration. Er befürwortet ein Grundeinkommen und offene Grenzen. Ein TV-Interview machte ihn zum Popstar der Millenials. Was ist dran an seinen Thesen? Utopist? Der Mann ist ein Hardcore Kommunist. Spinnt die Welt jetzt auch komplett und bietet Kommunisten eine Propagandaplattform? Müffelt nach aufgewärmter Ulrike Meinhof. Aber die politisch verbildeten, unselbstständigen/beeinflussbaren Millenials werden den täglich durch OpenSociety auf allen Kanälen servierten Politbrei begeistert schlucken. Das Schwierigste ist, dass man die Natur des Menschen nicht ändern kann. Und evolutionär gesehen, ist es wahrscheinlich gut, so, wie es ist.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Digitalisierung: Wie Algorithmen die Welt verbessern - WELTEs gibt mittlerweile mehr Daten als wir verarbeiten können. Mensch und Maschine sind nur gemeinsam in der Lage, die Zukunft bewältigen. Und doch sind Algorithmen nicht perfekt. Manchmal führen sie den größten Unfug mit maschineller Präzision aus. 'wie Algorithmen die Welt verbessern' aber nicht instagram Ein Verlierer steht schon fest - Arbeitsplätze.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Niedrigzinspolitik: Es winkt die Abschaffung des Strafzinses – aber nur für die Banken - WELTDie EZB-Geldpolitik macht nicht nur Sparern, sondern auch Banken zu schaffen. Die zahlen auf ihre Einlagen Strafzinsen. Nun könnten die heimischen Institute davon befreit werden. Für Entlastungen der Kunden gebe es freilich keinen Spielraum. Man, dann können die armen Banken ja wieder einige Millionen mehr an Boni ausschütten...🥴
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Ajelet Schaked: Die Schöne und die Sicherheit – Israels Wahlkampf - WELTVor den Parlamentswahlen läuft in Israel die politische Debatte heiß. Für deutsche Beobachter kann das verwirrend sein, schon wegen Ajelet Schaked. Eine Wahlkampfreportage aus Tel Aviv. Eher 'Die 'Schöne' und der Faschismus'... Palästina, es gibt kein Israel Wahlkampf in İsrael ; welchem Motto diesmal ?!? İran als Besatzungsland. ?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Schwimmende Städte sollen die Menschen retten, wenn die Welt im Wasser versinktDie Meeresspiegel steigen, schwimmende Städte sollen das Leben auf dem Meer ermöglichen. Auf natürliche Weise werden diese Plattformen unsinkbar. Die alte Version hat anscheinend nicht gewirkt. Da wollten sie die Erde evakuieren!!!! Hinaus mit den Menschen ins All. Jetzt schwimmende Städte? Gleicher Humbug. 😰😤 Die Erde soll ja nicht versinken 🙄 ja genau - diese Städte können dann notfalls an den Harz, ins Sauerland oder in die Ardennen verlegt werden - ähnliche Möglichkeiten auch anderswo - oder? - Ackerbau dann im Hochland von Tibet -
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Uber und Lyft: Euphorie um die Einhörner erfasst die Börse - WELTLyft, Pinterest, Uber, Airbnb – große Tech-Konzerne machen jetzt den entscheidenden Schritt an die Börse. Auch deutsche Konzerne mischen mit. Doch die Euphorie war schon mal ähnlich groß – und endete in einer Katastrophe.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »