Beat the Prof: Das Quiz für alle, die Vokabelhefte hassen

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Sie überlegen, einen Sprachkurs zu buchen, um endlich Italienisch zu lernen? Wir empfehlen vor der Buchung dieses Quiz zum Spracherwerb.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beat the Prof: Dieses Quiz ist sehr, sehr leichtDas Jahr war schwer genug, deshalb präsentieren wir Ihnen das einfachste Quiz des Jahres: Für alle, die zum Jahresende noch ein Erfolgserlebnis brauchen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Beat the Prof: Sind Sie schlauer als 99,9 Prozent unserer Leser?Bei diesem Quiz schafft nicht mal einer von Tausend Spielern, alles richtig zu beantworten. Fragen aus einem Jahr Beat the Prof – das schwerste Quiz des Jahres. 🖕 Wenigstens noch über dem Durchschnitt 🙈 Und das nach der fünften schlaflosen Nacht in Folge (mit Gruß an die Kinder ✌️) und immer noch ner fetten Erkältung und KEINEM KAFFEE!!! 🤣👍
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Beat the Prof: Seit wann bezahlen wir mit Geldscheinen?Heute tauschen wir ganz selbstverständlich Euro gegen Dinge und Dienstleistungen. Aber wie war das früher? Neun Fragen zum Geld, die nur ein paar Minuten kosten.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Beat the Prof : Was wissen Sie eigentlich über die Kirche?Wer Martin Luther ist, wissen Sie natürlich. Aber wollte er eine Laienbibel oder den Laienkelch? Und was ist eine Begine? Elf knifflige Fragen zum Thema Kirche 10 von 12!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Beat the Prof : Werden Männer bei Bewerbungen bevorzugt?Brauchen Frauen bessere Noten als Männer? Und ist wichtig, welchen Beruf der Vater hat? Eine Professorin, zehn Fragen zur Diskriminierung bei Bewerbungen: Beat the Prof! Voll gut, wenn man immer gleich schon weiß, wo man diskriminiert wird! Unwahrscheinlich.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Beat the Prof: Was essen die Deutschen zu Weihnachten?Seit wann gibt es den Adventskranz? Und was haben die Katalanen in ihrer Krippe? Zwei Kulturanthropologen, elf Fragen zu Weihnachtstraditionen: Beat the Prof! Gen-Manipuliertes Gemüse und Medikamenten-Fleisch aus der Massentierhaltung.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Beat the Prof: Wann schauen Menschen am seltensten Pornos?Warum musste eine Studie zum männlichen Pornokonsum abgebrochen werden? Wie viel Sigmund Freud steckt in 'Fifty Shades of Grey'? Ein Dozent, acht Fragen zu Pornografie. Ich guck wie immer ! Klaro, aber aus Respekt guck ich Weihnachtspornos 😁 Nicht mehr und nicht weniger.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Beat the Prof: Lassen sich Scheidungskinder öfter scheiden?In welchem Ehejahr ist das Trennungsrisiko am höchsten? Und wer stellt eher den Antrag auf Scheidung: Männer oder Frauen? Ein Professor, 12 Fragen: Beat the Prof! Das denke ich nicht! 🤣
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Beat the Prof: Büroalltag: Sind Sie nach einer Woche schon wieder urlaubsreif?Was muss am Wochenende passieren, damit Sie am Montag gut arbeiten? Und kann der Chef den Blutdruck beeinflussen? Zehn Fragen zum Thema Arbeit: Beat the Prof! Ich muss wissen, dass ich ab Dienstag frei habe... ;)
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Beat the Prof : Wann gilt jemand als arm?Alle reden von Entwicklung, aber was bedeutet das eigentlich? Zwölf Fragen zu Armut, Wirtschaftswachstum und dem BIP: Beat the Prof! 'Arm' = 60% des individuellen Einkommens zum Median des Netto-Äquivalenzeinkommens. Heißt, in Deutschland gibt es statistisch viele reiche Arme.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »