Bayern: Wirksamer Klimaschutz geht nur mit weniger Autos

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Oberbayern haben Bürger Pläne für zwei Umgehungen gestoppt. Sie sind in der Verkehrspolitik weiter als der Freistaat.

Seit Jahren predigen Verkehrsforscher, dass neue Umgehungsstraßen die jeweiligen Kommunen wenn überhaupt, dann nur in denkbar geringem Umfang von Verkehr entlasten. Stattdessen ziehen sie in aller Regel mehr Autos in die Region, befördern den Flächenfraß und zerstören die Landschaften.

ist nach wie vor eine andere. Sie war am Wochenende in Marktoberdorf und Bertholdshofen zu besichtigen. Dort haben Tausende Besucher auf einer Tunnelparty die neue Umgehungsstraße für die schwäbische Stadt gefeiert. Das Projekt sei"für die Menschen in der Region eine echte Erleichterung" frohlockte Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter und pries den Bund, der 74 Millionen Euro in die Umgehungsstraße samt Tunnel investiert hat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Aber dafür sind Bürgerinitiativen doch da? Wie kann ein Staat in seinen Entscheidungen immer richtig liegen?

Nicht jede Umgehungstraße entsteht unter ähnlichen Bedingungen. In manchen Orten ist die Belastung durch den Verkehr dann doch so groß, dass eine Umgehung, selbst bei signifikant weniger PKW-Verkehr ein deutliches Plus an Lebensqualität und Sicherheit bieten würde.

Dann lieber im Stau stehen. Toll

Wie bescheuert kann man sein? Diese Klimahysterie verkehrt sich ins Gegenteil und nervt nur noch!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

deicherhöhung: bürger äußern unmut über baumfällungenBis voraussichtlich Herbst 2025 wird der Deichverband am linken Weserufer die Deichlinie in Rablinghausen und Woltmershausen erhöhen und verstärken. Die Vorbereitungsmaßnahmen kommen nicht bei allen gut an.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

„Sieht düster aus“: Tölzer Hebamme über Lauterbachs Pläne und Situation ihres BerufsstandsNach der Aufregung über Karl Lauterbachs Krankenhausreform: Brigit Krey spricht im Interview über die Situation der Hebammen und den personellen Mangel.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Das sind Boris Beckers Pläne für die Zeit nach der HaftAn diesem Dienstag wird der tief gefallene Tennis-Held Boris Becker 55 Jahre alt. 30 Jahre nach seinem Weltmeistertitel sitzt er im Gefängnis – und macht sich Gedanken, wie es weitergeht.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Gesetzentwurf: Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar geltenBei der Gaspreisbremse sollen Bürger und Unternehmen rückwirkend auch für Januar und Februar 2023 entlastet werden.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Senior in Brandenburg gerettet: 85-Jähriger irrt in eiskalter Nacht auf der Straße herum – Bürger alarmieren PolizeiBei Fürstenwalde hat die Polizei einen verwirrten Senioren von der Straße gerettet. Die Nacht zu Samstag verbrachte der 85-Jährige dann in einer warmen Zelle. 👍👍
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »