Bayern: 'Krautschau': Pflanzen in Pflasterfugen bestimmen

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 89%

Bayern Nachrichten

Krautschau,Pflanzen,Pflasterfugen

Aktuelle Nachrichten aus Bayern

München - Wildkräuter, die in Pflasterfugen oder Mauerritzen wachsen, sind manchen Menschen ein Ärgernis. Doch für das städtische Ökosystem hat der Wildwuchs eine wichtige Bedeutung. Darauf macht die Mitmachaktion " Krautschau " aufmerksam, zu der der Bund Naturschutz wieder vom 18. bis 26. Mai in Bayern aufruft. Menschen sollen dabei bundesweit die Wildkräuter zwischen Gehwegplatten und am Straßenrand bestimmen und mit Kreide zu beschriften.

"Ziel der Aktion ist, die Pflanzen beim Namen zu nennen und sie sichtbar zu machen", teilte Martina Gehret vom Bund Naturschutz am Donnerstag in München mit. Die Menschen sollten sich dadurch bewusst werden, wie wichtig jedes Grün in der Stadt sei. Die Pflanzen in den Ritzen und Fugen trügen dazu bei, die Folgen des Klimawandels ein Stück weit abzumildern, sagte sie.

Wer außerdem der Forschung helfen möchte, kann nach Angaben des Bund Naturschutz Fotos der entdeckten Pflanzen über die App ObsIdentify auf die Plattform Observation.org hochladen. Diese dient etwa als Datengrundlage für die Erstellung der Roten Liste bedrohter Arten oder Naturschutzprojekte vor Ort.

Krautschau Pflanzen Pflasterfugen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Natur: 'Krautschau': Pflanzen in Pflasterfugen bestimmenMünchen (lby) - Wildkräuter, die in Pflasterfugen oder Mauerritzen wachsen, sind manchen Menschen ein Ärgernis. Doch für das städtische Ökosystem hat der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Können endlich raus: Fünf Pflanzen sollten Sie im Mai im Garten pflanzenIm Mai beginnt die Blütezeit vieler Pflanzen, die deshalb nach draußen gestellt werden sollten. Hier lesen Sie, welche fünf Pflanzen in diesem Monat in den Garten dürfen und worauf Sie dabei achten müssen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Zucchini pflanzen: So viel Abstand solltest du den Pflanzen lassenZucchini sind nicht nur lecker, sie lassen sich auch wunderbar anpflanzen und sind sogar das perfekte Anfänger-Gemüse.
Herkunft: gofeminin_de - 🏆 69. / 59 Weiterlesen »

Gartenarbeit im Mai: Diese Pflanzen sollten Sie jetzt pflanzenDie Eisheiligen im Mai markieren ein wichtiges Datum für viele Hopbbygärtner: In diesem Monat beginnt die Blütezeit vieler Pflanzen, die deshalb nach draußen gestellt werden sollten. Hier lesen Sie, welche fünf Pflanzen Sie in diesem Monat aussäen sollten und worauf Sie dabei achten müssen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Gefahr im Frühling: Was es mit den Eisheiligen auf sich hatFrostempfindliche Pflanzen wie diese Bougainvillea sollten Gärtner erst nach den Eisheiligen dauerhaft nach draußen pflanzen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Bayern: Bayern lehnt Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen abSollte ein Schwangerschaftsabbruch strafbar sein? Experten sprechen sich für eine Legalisierung in der Frühphase der Schwangerschaft aus. Der Freistaat sieht das anders.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »